Forelle mit Petersilienkartoffeln

Cooking Instructions
- 1
Kartoffel schälen. In Salzwasser je nach Gusto kochen.
Lachsforelle waschen. Im Bauch pfeffern sowie salzen und mit Salbei, Rosmarin und Thymian würzen. Außen würzen. Mit Zahnstocherspießen verschließen.
- 2
Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Fisch in eine gut gefettete (ich nahm hier gutes Olivenöl) Auflaufform geben. Circa 15 Minuten garen. Ob sie gar ist, kann man herausfinden in dem man die Rückenflosse leicht herausziehen kann.
- 3
In der Zeit wo die Forelle brutzelt, kann man die Butter in einer Pfanne auslassen. Petersilie klein schneiden. Kartoffeln vierteln und in die Pfanne geben. Mit Petersilie und Salz abschmecken.
- 4
Alles auf einem Teller anrichten und guten Appetit.
Cooksnaps
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!
Similar Recipes
-
Sauce aus ofengerösteten Tomaten
Schmeckt am allerbesten mit ganz reifen, frisch geernteten Tomaten Versuchsköchin -
-
Möhren-Tomaten-Aufstrich
Nichts macht so viel Freude wie Selbstgemachtes. Hier habe ich für euch einen Möhren-Tomaten- Aufstrich. Einfache Zutaten und schnell gemacht .#meinkochbuch Mytastesdreams -
Gnocchi mit Salbeibutter
Eines der Gerichte, die es gibt, wenn es schnell gehen muss.#meinkochbuch Mufaffi's Backstübchen -
-
-
Spaghettikürbis Carbonara
Jeder spricht zur Zeit vom Spaghettikürbis. Also musste ich ihn nun auch mal testen! Maresa -
Kohlrabisuppe aus Kohlrabiblättern
Frische knackige Blätter sollten nicht im Müll landen - schmecken wie Spinat! Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffe und zwar Vitamin C, A, B1, B2, B6, Niacin, Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Selen! Eli -
Ossobuco (fast) classico
Wieso denn "fast“? Nun ursprünglich soll beim Ossobuco classico Kalbsbeinscheibe ausgewählt werden. Bei mir ist es Rinderbeinscheibe. Rot-oder Weißwein findet man mal so, mal so bei diversen Ossobuco classico-Rezepten im Einsatz. In meiner Version sind jedoch die Zuckerschoten dasjenige, das besonders mein "fast" ausmacht. ChrisTine -
Feine Garnelen-Lachs-Pfanne
Lachs und Garnelen zusammen in der Pfanne oder im Wok sind ein tolles Abendessen für laue Sommernächte. Nächstes Mal mache ich ein Foto von der ganzen Pfanne - darin liegt die ganze Schönheit. Lisa -
-
-
-
-
Hähnchenschenkel auf buntem Herbstgemüse
Buntes Essen schmeckt einfach besser! Deshalb hab ich diese Hähnchenschenkel auf leckerem bunten Gemüse gebettet. Maresa -
Crispy Kartoffeln mit Hähnchen und Spinat
Ich habe ein Essensbild auf Instagram gesehen und habe mich davon inspirieren lassen :D nonomagkochen -
Kartoffelspalten mit Rosmarin 🌿🥔
Ich mag einfache Rezepte, wie dieses hier, total gerne ☺️ back.zeit -
-
-
Spaghetti al Ragù Bianco
Ragù Bianco ist eine sehr schmackhafte Alternative zu dem italienischen Klassiker Ragù alla Bolognese. Der Unterschied besteht darin, dass dieses Gericht aus einer hellen Fleischsoße besteht und weder mit Rotwein noch mit Tomaten zubereitet wird. Ragù Bianco kann zu jeder Pastasorte serviert werden. Sebastiano Gatto -
Schnitzel à la Creme von der Schweineschulter
Bei diesem Rezept handelt es sich um eine sehr zarte Zubereitung von eher gewöhnlichem Schnitzelfleisch. Durch die Kombination aus scharfem Anbraten und dem Garen im Backofen wird das Fleisch zart und Lecker.Als Beilage reiche ich Bouillonkartoffeln und Pimientos de Padron von Nadine Biermann @cook_24618158#meinkochbuch #schweinefleisch #sahnesauce #überbacken #spezialität MicMC -
-
Kräuterbutter mit Pep
# GrillvergnügenDie Butter harmoniert hervorragend zu Fleisch 🎏 oder auch vegetarischem Grillgemüse. Marc -
-
Rosenkohl mit Béchamelsauce und Bratkartoffeln
Die Zubereitung dieses Hauptgerichts dauert mindestens 1 Stunde. Das Schälen der Kartoffeln und des Kohls dauert 15 Minuten. Während die Kartoffeln im Ofen backen, koche ich das Rosenkohl und die Soße. Elmaz Smailova -
-
Kumpir mit weißem Spargel und Halloumi
Leckere Ofenkartoffel mit gebackenem Halloumi und Spargel. Mit einer leichten Schärfe durch Chiliflocken#einfachlecker #meinkochbuch #ofenkartoffel patricia.food
More Recipes
Kommentare