Sauerteig (selber machen)

Den eigene Sauerteig herzustellen ist kein Hexenwerk, sondern ist im Grunde ganz einfach. Du benötigst lediglich Mehl und Wasser, der Rest macht die Natur für Dich! Im folgenden eine Anleitung mit der Du Deinen eigenen Sauerteig herstellen kannst.
Sauerteig hält das Brot länger frisch und gibt ihm seinen eigenen, unverwechselbaren Geschmack, verbessert die Beschaffenheit des Teiges und ist für Roggenbrote unverzichtbar.
Sauerteig (selber machen)
Den eigene Sauerteig herzustellen ist kein Hexenwerk, sondern ist im Grunde ganz einfach. Du benötigst lediglich Mehl und Wasser, der Rest macht die Natur für Dich! Im folgenden eine Anleitung mit der Du Deinen eigenen Sauerteig herstellen kannst.
Sauerteig hält das Brot länger frisch und gibt ihm seinen eigenen, unverwechselbaren Geschmack, verbessert die Beschaffenheit des Teiges und ist für Roggenbrote unverzichtbar.
Cooking Instructions
- 1
Tag 1: 100 g Roggenmehl und 100 g Wasser (36°) miteinander zu einem Brei verrühren. Zwei bis drei Zwiebelschalen auf den Brei legen. Mit einer Frischhaltefolie abdecken und 24 Std. bei Raumtemperatur stehen lassen
- 2
Tag 2: Zwiebelscheiben entfernen. Weitere 100 g Roggenmehl sowie 100 g Wasser (36°) dazugeben, miteinander vermengen und weitere 24 Std. bei Raumtemperatur stehen lassen.
- 3
Tag 3: Am dritten Tag solltet ihr bereits kleine Gärbläschen sehen und der Sauerteig sollte auch schon seinen typischen säuerlichen Geruch aufweisen. Nochmals 100 g Wasser (36°) sowie 100 g Roggenmehl dazugeben und miteinander verrühren.
- 4
Tag 4: Dein Sauerteig ist fertig und kann zum backen verwendet werden.
- 5
Bitte beachtet das der Sauerteig zu 50% aus Wasser besteht und ihr dies bei einem Rezept berücksichtigen und anrechnen müsst.
- 6
Zum Aufbewahren friere ich meinen Sauerteig ein, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Bei der Lagerung im Kühlschrank ist er mir bereits einmal gekippt und ich musste ihn entsorgen. Sollte Dein Sauerteig einmal stechend nach Essig riechen, bitte entsorgen dann ist er schlecht geworden. Zum vermehren des Sauerteigs, nehmt ihr einfach 100 g reifen Natursauerteig (Anstellgut) mischt dies mit 200 g Roggenmehl und 200 g Wasser (36°) und lasst diese Mischung 12 Stunden bei Zimmertemperatur
- 7
Stehen. Ihr erhaltet so wieder 500 g fertigen Sauerteig den ich zum backen verwenden könnt. Benötigt ihr mehr oder weniger Sauerteig, einfach die Menge anpassen. Haltet Euch also immer Sauerteig zurück den ihr einfriert könnt um neuen anzusetzen. Den gefrorenen Sauerteig dann bei Zimmertemperatur auftauen lassen und weiter verarbeiten.
Cooksnaps
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!
Similar Recipes
-
Dinkelmischbrot
#küchenreise #meinkochbuch Ich habe die Formen von Pampered Chef für mich entdeckt fürs Brot backen und finde sie einfach nur perfekt zum Brot backen, da sie einen Steinofeneffekt machen im eigenen Backofen und dadurch das Brot mega knusprig wird außen und innen schön fluffig. 😊👌 Christina Hoos -
Bauernbrot 🍞
Mein erstes selbstgebackenes Brot 😍. Bin richtig stolz darauf, dass Rezept geht schnell, es braucht kein langes Vorbereiten, kein langes Planen.... gebacken haben wir das Brot im Holzofen im Garten... #meinkochbuch #brotbacken #backen #brot #bauernbrot #sauerteig #rustikal Ulivers_Küchenreisen -
Schnelles Mehrkornbrot vom Grill
Ich habe öfter schon gehört, dass man auch Brot auf dem Grill backen kann. Darum dachte ich mir, warum nicht einfach selber probieren. Es ist super gelungen. Das Brot war sehr schön saftig und hatte einen tollen Geschmack. Wenn du auch grillen möchtest, schmeiß doch ein Brot vorher rein. Es ist ein perfekter Begleiter zum Grillgut. Kaiserlich gekocht -
Wurzelgemüse-Cremesuppe
Ich habe alle restlichen Gemüsesorten, die ich noch zu Hause hatte, für die Suppe verwendet. Das Rezept kannst du an deinen Gemüsevorrat anpassen und mit den Gewürzen abschmecken, die du gerne magst. #meinkochbuch Kaiserlich gekocht -
Parmesan-Dressing für leckersten Salat
Achtung Suchtgefahr. Ich liebe dieses Dressing. Es ist schnell gemacht und hält sich lange und gibt deinem Salat den Extragenuss. Du kannst es unbekümmert im Kühlschrank aufbewahren und wann immer du Lust auf einen Salat hast, kannst du es verwenden. Los geht's. Lisa -
Pizza (neapolitanisch)
https://www.pizzanapoletana.org/en/Im Holzofen oder im Backofen (Ober-/Unterhitze) auf einem Pizzastein, direkt unter dem Heizelement.Ca. 300g Teig pro PizzaDer Teig ist in % angegeben, für die einfachere Skalierung. 100% bezeichnet die Masse des Mehls. Wasser, Salz und Hefe sind dann im Verhältnis zum Mehl zu berechnen. Bspw.1000g Mehl (100%)550g Wasser (55%)20g Salz (2%)10g Hefe (1%)100g Sauerteig (10%)Sind insgesamt ca. 1680g Teig und reich für ca. 5,5 Portionen. Also sechs Pizzen und vllt ein Pizzabrötchen. Ja lol ey! 4,5% -
Knoblauch-Käse-Baguette
Du liebst Knoblauch und Käse? Dann ist das der perfekte Snack für dich Saskia Eule -
Sauerteig Roggenmisch Brot
Meine Oma bäckt schon sehr lange Brot im großen Holzbackofen. Den hab ich leider nicht dafür aber die gleiche Leidenschaft fürs Teig kneten. Es ist einfach toll wenn die Kruste kracht und die Wohnung nach frischem Brot duftet.Mein Rezept ergibt ein 1,6 kg Brotlaib oder zwei kleine mit 800g.Viel Spaß beim Nachbacken! 👩🍳PS: Uuups...Vegan ist das Brot übrigens auch 🌻😉#spaeddzlebackt #smallkitchenbigtaste #brotbacksüchtig #brotzeit #sauerteigbrot Spaeddzle_on_fire -
Miso-Suppe mit Wakame und Zwiebel (Miso shiru 味噌汁)
Die Suppe als Vorspeise, das ist ganz normal hier, in Japan wird Miso-Suppe jedoch mit Hauptspeise serviert.Miso-Paste, die aus der Sojabohnen hergestellt wird, ist nahrhaft und gesund. Bei uns sagt man "Miso hält den Doktor fern". Darüber hinaus wird Miso-Suppe oft mit verschiedenen Gemüse ( z.B Kartoffeln, Kartoffeln, Aubergine, Chinakohl usw.) gekocht, damit sie also auch viele Vitamine enthält.Wenn du Gemüsereste im Kühlschrank hast, kannst du sie einfach in die Miso-Suppe kochen.#japanisch #miso #suppe #vegan Mika's Okawari Rezepte -
Türkische Pizza – Vegan
Im Prinzip ist das relativ einfach. Aber Geduld solltest Du mitbringen wenn Du den Teig vorher noch nicht gemacht hast.Vorab: Für den Teig selbst wirst du eine Schale mit Wasser und Öl haben müssen um deine Hände damit stets feucht sowie ölig zu haben, da der Teig ziemlich klebrig ist und du ihn sonst kaum formen kannst.Das dünne und runde formen ist eine absolute Übungssache. Dass die ersten nicht so schön werden wie man es üblich von geübten Köchen kennt – ist normal. Aber nicht aufgeben. Auch bei mir ist die Nummer 10 erst schön geworden 😃 Thomas von MrFoodmaniac.de -
Gesunder Erbsen-Schmarren à la Valentina (ZeroCarb) 😁
Wenn du Lust auf etwas gesundes, leicht verdauliches , aber trotztdem schmackhaftes Essen hast, dann ist mein Erbsenschmarren das perfekte Rezept für dich. Es ist ein ganz außergewöhnlicher Geschmack, dem man sonst nur selten begegnet... #winterValentina
-
-
Krustenbrot
Seid über 4 Jahren backe ich für uns das Brot selber, normalerweise mit selbstangesetzten Sauerteig und mit einer Übernachtgare.Diesmal musste es aber schneller gehen, so entschied ich mich für ein Hefebrot. Und es schmeckt#meinkochbuch#brot Gabi Bauernfeind -
Poke Bowl mit Dattelsoße
Poke Bowl mit einem Rezept, was du auf deinen Geschmack anpassen kannst. Edamame, Radieschen, Granatapfel, Sushilachs... du entscheidest. Axel -
Pizzabrötchen (das Original Italienische Rezept)
Die Grundlage der Pizzabrötchen ist übrigens ganz einfacher Pizzateig, der nach dem Gehen einfach in kleine Stücke geschnitten wird. Wenn es mal schnell gehen muss, kannst du Pizzabrötchen auch mit Pizzateig aus dem Kühlregal selber machen. Für besonders aromatische Pizzabrötchen kannst du kleingehackte Kräuter wie Rosmarin oder Thymian mit in den Teig geben. Noch beliebter sind jedoch Pizzabrötchen mit köstlichem Belag. Die einzelnen Brötchen kannst du entweder mit deinen liebsten Pizza-Zutaten wie Schinken, Salami oder Thunfisch belegen und danach backen oder aber den Teig mit den Zutaten füllen. Ganz wichtig – das Überbacken mit Pizzakäse nicht vergessen. Tipp: Zum Dippen schmeckt’s auch nur mit geschmolzenem Käse wunderbar. I ❤ to Cook by Rania -
Gefüllte Bällchen mit Kartoffeln
Es gibt verschiedene Arten von diesem Gericht und zwar mit Hackfleisch als Füllung, Hähnchen oder eben Kartoffeln. Alle Varianten schmecken super gut! Die Menge an Mehl und Wasser kann variieren je nach verwendetem Mehl. Man muss so lange Mehl und Wasser hinzufügen bis eine zusammenhängende Masse entsteht.#kartoffelliebe#vegetarisch Katia -
🥕Karottenbrot
Dies ist ein sehr saftiges Brot. Es ist nicht kompliziert zuhause ein Brot zu backen. Man braucht nichts Besonderes dazu. Wenn du keinen Gärkorb hast, nimm einfach eine größere Schüssel. Beim Pizzastein genauso, nimm einfach ein Backblech. #meinkochbuch Kaiserlich gekocht -
Pierogi – Polnisch & Vegan
Gekochte Piroggi kennt man aus der Polnischen Küche.Polnische Pierogi’s sind sehr beliebt und jeder macht sie anders. Ich möchte euch mal meine Variante zeigen.Unsere Füllung ist eine Kartoffel-Rahmspinat und Zwiebel – Füllung. Das kannst du natürlich variieren wie du möchtest.Du kannst den Rahmspinat auch selber machen – Klar! Wir haben für dieses Rezept eine vegane Rahmspinat-Variante vom Rewe genommen.Von dem TK Block haben wir mit einem heißen Messer 200g abgeschnitten, da der ganze Block zuviel wäre.www.mrfoodmaniac.de Thomas von MrFoodmaniac.de -
Walnussbrot
Ich habe dieses Rezept in einem Buch gelesen. Ich machte mir Gedanken, da die Hefemenge so gering ist. Sie hat tatsächlich gereicht. Das Rezept habe ich auf unseren Geschmack angepasst und es hat hervorragend geschmeckt. Unsere Gäste waren sehr begeistert davon. Ich habe das Brot zu der Biersuppe serviert und es war eine richtige Geschmacksexplosion. #wievombäcker Kaiserlich gekocht -
Roggen-Dinkelbrot für Groß & Klein
#meinkochbuch#frühling #sommer #herbst #winterEin Brot für Groß & Klein...wie der Name schon sagt 😉 Ein gutes Brot für eine Woche für eine Familie. Das Rezept kann natürlich für 2 Personen auch halbiert werden 😉 Christina Hoos -
Golden Chai
Ein Getränk, dass wärmt und die Sonne in den Becher holt.Der bittere Geschmack des Ashwagandha-Pulvers ist nicht jedermanns Geschmack.Mir tut es gut und es ist ein toller Kaffee-Ersatz besonders in der Weihnachtszeit. 🌟 Lisa -
Avena dominicana - Heißer Haferflockendrink
Haferflocken gibt es bei uns morgens öfter, aber getrunken haben wir sie noch nie. In der Dominikanischen Republik macht man das aber mal ganz gerne zum Frühstück. Die Haferflocken werden je nach Rezept püriert und mit Milch, Wasser, Gewürzen und Aromen gekocht und eingedickt. Das Ergebnis ist ein dickflüssiges, wärmendes Getränk, das gleichzeitig den Appetit stillt. Cocina Latina -
Rheinische Schnippelbohnen
#jedesrezeptzähltFermentierte, milchsäurevergorene Schneidebohnen, auch saure Bohnen genannt, gibt es nicht nur im Rheinland, sondern landesweit ähnlich wie Sauerkraut, in haushaltsüblicher Menge abgepackt, im Lebensmittelhandel zu kaufen. Der hier für euch gekochte Eintopf ist im Rheinland eine beliebte Spezialität. ChrisTine -
Gefüllte Reisblätter
Mit diesen Reisblättern kannst du soviel tolle Dinge zubereiten.Zum Beispiel bei Sushi:Statt die Algenblätter, kannst du Reisblätter benutzen – Da nicht jeder ein Fan von den Algenblättern ist.Du kannst die Reisblätter eigentlich füllen wie du möchtest. Ob wie eine Frühlingsrolle, wie Sushi, oder selbst mit Obst schmeckt das Ganze hervorragend. Thomas von MrFoodmaniac.de -
Meine liebste Pizza - Pizzateig mit Trockenhefe
Also ich bin bei unserem #rezeptbattle Team #pizza durch und durch.Wenn Du Lust und Zeit hast, solltest Du diesen Teig unbedingt probieren. Natürlich gibt es auch schnellere Rezepte, aber für mich ist dieser Teig einfach perfekt. Ich fange morgens an und freue mich den ganzen Tag auf mein rundes Stück Glück. Natürlich kannst Du den Pizzateig auch schon am Vortag vorbereiten und dann bis zum Backen im Kühlschrank lagern. Der Kühlschrank verhindert, dass die Hefe weiter geht. Lisa -
Viki´s Hausbrot nach Tiroler Art
In Tirol ist so ein Hausbrot, das was man immer zu Hause hat. In Ungarn dagegen haben wir Weißbrot immer daheim. Man kann es natürlich auch einfrieren. Du kannst auch statt 1 großes Brot, 2 kleinere Brote backen. Kaiserlich gekocht -
Pad Thai mit Garnelen
Ich liebe die thailändische Küche.Am liebsten sind mir Curries, aber eines des beliebtesten Streetfoods in Thailand ist definitiv Pad Thai. Überall und zu jeder Zeit, vor allem in Bangkok, kann man frisch zubereitetes Pad Thai genießen. Schon das Zuschauen macht Appetit. Für jeden, der gerne isst, ist Thailand ein Paradies. 😊 Definitiv ein Rezept für #meinkochbuch Lisa -
Mischbrot
Ein Mischbrot besteht nicht nur aus 1 Sorte Mehl, sondern aus mehreren Sorten. Ihr könnt dabei aber auch etwas variieren, je nachdem, was ihr zuhause habt. 😊Auf den Bildern seht ihr übrigens die 1,5-fache Menge des Rezepts. Christina Hoos -
-
Curcuma Brot 😀
Man könnte fast meinen, dass es sich um eine Farben-Challenge handelt und nicht ums ABC Kochen.....und weil wir gerade bei den Brotrezepten gelandet sind, fände ich es super, wenn du Christina @brotqueen_christina ein Rezept mit dem nächsten Buchstaben im Alphabet, also D veröffentlichst 😚 #sommerValentina
More Recipes
Kommentare