Kaiserschmarrn

Mit Pflaumenkompott, Apfelmus, Vanillesauce, Pflaumenmus...bei der Beilage geht fast alles.
Statt Orangensaft kann man natürlich auch Rum nehmen...
#meinkochbuch
Kaiserschmarrn
Mit Pflaumenkompott, Apfelmus, Vanillesauce, Pflaumenmus...bei der Beilage geht fast alles.
Statt Orangensaft kann man natürlich auch Rum nehmen...
#meinkochbuch
Cooking Instructions
- 1
Rosinen im Orangensaft (für Erwachsene auch gerne in Rum) mindestens 30 Minuten einweichen.
- 2
Eier trennen, Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und kurz im Kühlschrank zwischenparken.
- 3
Eigelb zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig/cremig rühren.
- 4
Langsam das Mehl und die Milch dazugeben und schön weiter rühren. Zum Schluss dann noch das Mineralwasser einrühren.
- 5
Die Restflüssigkeit von den Rosinen abschütten und die Rosinen unter den Teig mischen.
- 6
Dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
- 7
Je nachdem wie groß die Pfanne ist, musst du eventuell den Teig in 2 Runden ausbacken, da der Teig in der Pfanne nicht höher als 2 Zentimeter sein sollte.
- 8
Also 1-2 EL Butter in der Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
- 9
Ausreichende Menge Teig in die heiße Pfanne geben, den Deckel schließen und etwa 5 Minuten auf mittlerer Stufe backen.
- 10
Nach etwa 5 Minuten wenden. Dazu kann man den Kaiserschmarrn teilen und jede Seite einzeln wenden - geht einfacher.
- 11
Wenn die Unterseite goldbraun ist, in mundgerechte Stücke zupfen und noch kurz weiter braten.
- 12
Aus der Pfanne nehmen, auf Tellern verteilen, mit Puderzucker bestreuen und mit der jeweiligen Wunschbeilage servieren.
Similar Recipes
-
Kaiserschmarrn mit Kirschen
Ein weiterer Wiesn-Klassiker, aber auch beim Skifahren beliebt 🍻 ⛷#oktoberfest kathosaurus -
Rosinen Brötchen
Ein leckeres, schnelles Frühstücksrezept.Man kann auch alternativ Schokostückchen nehmen ❤️#spaeddzlekocht #schnellgemacht Spaeddzle_on_fire -
Wiener Kaiserschmarrn
Ein kleiner kulinarischer Ausflug in unser schönes Nachbarland Österreich 🇦🇹#reisehunger #kaiserschmarrn #pfannkuchen #schnelleküche #zeitfürsüßes #meinkochbuch EneMeneMichi -
-
Orangen-Plätzchen
Sind bei uns nicht nur in der Weihnachtszeit beliebt. Der Teig eignet sich super zum Ausstechen. Wenn es aber schnell gehen soll, dann kann man auch einfach aus kleinen Kugeln flache Cookies formen.#weihnachtsbacken Susa Ne -
Engelsaugen
Statt der Kugeln, könnt ihr auch wie ich Ausstechformen eurer Wahl nehmen. nadine.magic.cooking -
Saftiger Zitronen-Quark-Kuchen
Ich hab die Gugelhupf-Form benutzt, klappt aber natürlich auch in einer anderen. Richtig schön saftig und feucht durch den Quark im Teig, für noch mehr Zitronenfeeling könnte man statt Puderzucker auch mit einem Zitronenguss arbeiten. #welcomespring #frühling Sophie V. -
Klassischer Marmorkuchen
Ich nehme für das Rezept zwei kleine Kastenformen, man kann aber auch eine große Gugelhupfform nehmen. kathosaurus -
Nussecken
#heimatküche Diese Nussecken gibt es bei Oma, bei Mama und natürlich nun auch bei mir! 😉 Christina Hoos -
𝓚𝓪𝓲𝓼𝓮𝓻𝓼𝓬𝓱𝓶𝓪𝓻𝓻𝓷 𝓶𝓲𝓽 𝓗𝓲𝓶𝓫𝓮𝓮𝓻𝓮𝓷 𝓾𝓷𝓭 𝓐𝓹𝓯𝓮𝓵𝓶𝓾𝓼
Fluffig leicht mit einer leichten Säure von den Himbeeren, welches perfekt harmoniert mit der Süße vom Apfelmus 😍#mehlspeise #meinkochbuch #vegetarisch #ohnefleisch #himbeeren #kaiserschmarrn #säure #süß Ulivers_Küchenreisen -
Kaiserschmarren
Heute hab ich mein erstes Rezept hier rein gestellt , ich bin eine leidenschaftliche Köchin und versuch mich gerne an Neuem ………immer wenn meine Kinder zu Besuch kommen , dürfen sie sich Leibspeisen wünschen …….dieser Kaiserschmarren ist eine davon , ich hab das Rezept von einer Bäuerin aus Tirol.Hoffe er schmeckt Euch auch so gut wie uns……gutes Gelingen wünscht Euch Nina Görne#genussküche Nina Görne -
Rote Beete Puffer mit Kalbsschnitzel und Frühlingsquark
Sehr leckere Pufferalternative, statt nur Kartoffeln oder Mix aus Zucchini, Karotten etc. Natürlich kann man die Puffer auch ohne Fleischbeilage oder mit einem Joghurt-Dip essen.#meinkochbuch #frisch®ional Didodance -
Puddingschnecken
#meinkochbuchHefeteig geht ja irgendwie immer! 😋👌 In Kombination mit Pudding sowieso 😉 Christina Hoos -
Apfelpfannkuchen vom Blech
Pfannkuchen sind ein Muss in der Küche! Aber wenn es mal schnell gehen muss ist dieses Rezept ideal!#meinkochbuch Maresa -
🍓Erdbeer-Tiramisu
Wir waren bei netten Freunden zum Abendessen eingeladen. Die Gastgeberin hat sich ein Erdbeer-Tiramisu gewünscht. Natürlich habe ich ihren Wunsch gerne erfüllt. Man kann statt Erdbeer-Likör auch Amaretto verwenden. Dieses Dessert schaut auch sicher in kleinen Gläschen sehr gut aus. #meinkochbuch Kaiserlich gekocht -
Grünkern-Kürbis-Lasagne
Mit selbstgemachten Nudelplatten. Man kann auch statt Grünkern Hackfleisch verwenden. Eli -
Schneller Zitronen-Kuchen
Das ist ein sehr einfacher, schneller und leichter Kuchen. Perfekt für heiße Sommertage. Man kann statt Zitrone auch Orange verwenden. Diesen Kuchen kann man in einer Gugelhupf-, Rehrücken- oder Kastenform backen. #meinkochbuch Kaiserlich gekocht -
-
Bolognese vom Rehhackfleisch
Man merkt gar nicht, dass es diesmal um ein Wildfleisch geht. Es ist aber viel gesünder und chemiefrei als alle anderen Fleischsorten. Man kann es natürlich mit Rind oder Schwein auch zubereiten. #genussküche Kaiserlich gekocht -
Osterhase für Marzipanliebhaber
Die Menge ist ausreichend für eine Form mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern. Kann man natürlich auch als Kuchen backen, dann natürlich die Menge entsprechend erhöhen.#ostern Susa Ne -
Spaghetti mit Zucchinibolognese
Man kann natürlich auch nur Zucchini nehmen und es vegetarisch zubereiten. ☺️#meinkochbuch _saurino -
Kaiserschmarrn nach ungarischer Art
Der originale Kaiserschmarrn kommt aus Österreich. Aber eine Variante existiert auch in Ungarn. Man kann nur schwer entscheiden, welcher Schmarrn ist besser. Die österreichische Version ist fluffig und schmeckt hervorragend mit Preiselbeermarmelade. Die ungarische Variante ist dagegen knusprig gebraten und dazu passt Marillenmarmelade perfekt. Einmal sollte man beide Schmarren mal probieren 😋 #meinkochbuch Kaiserlich gekocht -
-
-
Französischer 🍐 Birnen Kuchen
Flangnarde wird der Apfel-Birnen-Kuchen in Limoges, aus der dieses Rezept kommt genannt. Ich hab mal nur Birnen dazu genommen. Ihr könnt auch je die Hälfte von dem Obst nehmen. Dieses Rezept ist mehr ein Pfannkuchen, dadurch aber auch schnell gemacht und sehr lecker. # herbst#obst#frankreich Leonella -
-
Klassische Donuts
Donuts sind traditionell eher fettig und werden in der Regel frittiert. Um Donuts zu frittieren, braucht man keine Fritteuse. Ich frittiere die amerikanischen Krapfen in der Pfanne. Wer sie allerdings nicht ganz so fettig haben möchte, kann seine Donuts auch im Backofen bei 200°C oder Umluft bei 180°C und Gas bei Stufe 4 etwa 15 Minuten backen. Es gibt auch spezielle Donuts-Backformen, ähnlich wie Muffin-Formen, in denen die Donuts im Backofen gebacken werden können. I ❤ to Cook by Rania -
Quiche Lorraine 🥓🧀🥚
Quiche geht immer! Diese ist mit fertigem Blätterteig ganz besonders schnell gemacht, natürlich kann man aber auch selbst einen Mürbeteig bereiten. Sophie V. -
Apfelpfannenkuchen aus dem Ofen
Falls es mehr Menge sein soll für mehr Personen, einfach die Zutaten verdoppeln. Beim Mehl kann man auch anderes verwenden, falls Vegetarier oder Veganer.🥞 Für 4 Portionen sehen die Zutaten wie folgt aus:5 säuerliche Äpfel6 EL Butter4 EierAlle anderen Zutaten bleiben gleich.Meine kleinen Suppenschüsseln können auch anders. nadine.magic.cooking -
More Recipes
Kommentare