Brötchen wie vom Bäcker

Christina Hoos
Christina Hoos @brotqueen_christina
Merzhausen (Nordhessen, etwa 60 km von Kassel)

#meinkochbuch
Mein absoluter Favorit unter den Brötchenrezepten! 😍 Probiert es einfach aus und überzeugt euch selbst! 😋 Sie sehen nicht nur aus wie vom Bäcker, sondern schmecken auch so 🙃

#frühling #sommer #herbst #winter

Brötchen wie vom Bäcker

#meinkochbuch
Mein absoluter Favorit unter den Brötchenrezepten! 😍 Probiert es einfach aus und überzeugt euch selbst! 😋 Sie sehen nicht nur aus wie vom Bäcker, sondern schmecken auch so 🙃

#frühling #sommer #herbst #winter

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

16 Std.
8 Portionen
  1. 200 gWasser
  2. 3 gHefe
  3. 1 TLZucker oder Honig
  4. 500 gWeizenmehl Typ 550 oder Dinkelmehl Typ 630
  5. 150 gNaturjoghurt
  6. 2 TLSalz
  7. optional: Saaten zum Bestreuen, Käse, Kräuter...

Cooking Instructions

16 Std.
  1. 1

    Zuerst die Hefe und den Zucker/Honig in lauwarmem Wasser auflösen.

  2. 2

    Die restlichen Zutaten zugeben und zu einem Teig kneten.

  3. 3

    Den Teig bei Raumtemperatur etwa 1-2 Std. abgedeckt anspringen lassen. In dieser Zeit den Teig 2x dehnen und falten.

  4. 4

    Anschließend für etwa 12-15 Std. in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht).

  5. 5

    Am nächsten Morgen den Teig in 8 Teile aufteilen (etwa 100 g pro Brötchen - für gleiche Größe am besten wiegen) und zu Brötchen formen nach dem Briefumschlagprinzip und gut schleifen.

  6. 6

    Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und etwa 40 Minuten akklimatisieren/ruhen lassen, abgedeckt.

  7. 7

    In der Zwischenzeit den Ofen auf 210 Grad Heißluft vorheizen
    (am besten mit Lavasteinen in einer Schale am Boden zum Dampf erzeugen).

  8. 8

    Anschließend die Brötchen befeuchten und mit Saaten bestreuen nach Geschmack und tief einschneiden.

  9. 9

    Die Brötchen in den Ofen geben auf mittlere Schiene, sofort etwa 100 ml kaltes Wasser auf die Lavasteine geben und so Dampf erzeugen.

  10. 10

    Die Backtemperatur sofort auf 190 Grad runter schalten.

  11. 11

    Nach 10 Minuten die Backofentür kurz öffnen, damit Dampf entweichen kann.

  12. 12

    Die Brötchen weitere 8-10 Minuten goldbraun backen.
    Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen. Guten Appetit! 😋

  13. 13
Edit recipe
See report
Teilen
Cook Today
Christina Hoos
Christina Hoos @brotqueen_christina
am
Merzhausen (Nordhessen, etwa 60 km von Kassel)
Ich koche und backe leidenschaftlich gerne und möchte dies hier mit euch teilen. Ich probiere gerne neue Gerichte aus und lasse mich gerne inspirieren. Seit kurzem backe ich mein Brot komplett selbst, was wir benötigen und Brötchen am Wochenende auch. Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, meldet euch einfach bei mir 😊👩🏼‍🍳👌Auf Instagram findet ihr mich unter choos_87 und dürft mir auch gerne folgen, wenn ihr mögt! 😉
Read more

Similar Recipes