Motivtorte mit Bergen

Ich war vor kurzem mit meinem Sohn beim Camping. Die Aussicht war so schön, dass ich sie einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommen habe. Da ich regelmäßig Torten und Desserts für meinen Blog nasch-deko.de gestalte, habe ich mich bei dieser Torte von meinem Campingausflug inspirieren lassen.
Das Rezept ist speziell für Anfänger geeignet und leicht nach zu backen. 😉
#kuechenreise #meinkochbuch
Motivtorte mit Bergen
Ich war vor kurzem mit meinem Sohn beim Camping. Die Aussicht war so schön, dass ich sie einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommen habe. Da ich regelmäßig Torten und Desserts für meinen Blog nasch-deko.de gestalte, habe ich mich bei dieser Torte von meinem Campingausflug inspirieren lassen.
Das Rezept ist speziell für Anfänger geeignet und leicht nach zu backen. 😉
#kuechenreise #meinkochbuch
Cooking Instructions
- 1
Zuerst werden die Eier mit dem kochenden Wasser geschlagen, bis eine weiß schaumige Masse entsteht.
- 2
Währenddessen bereitest du zwei 18 cm Springformen vor, indem du Backpapier über den Boden spannst. Umwickle die Formen außen mit einer doppelten Lage Zeitungspapier. Dann heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- 3
Danach wird der Zucker und der Vanillinzucker langsam während des Rührens eingestreut.
Zuletzt wird das Mehl nach und nach dazu gesiebt und vorsichtig untergehoben. - 4
Nun wird der Teig auf den zwei 18 cm Springformen verteilt und 30 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken. Schiebe ein leeres Blech über die Tortenböden, damit sie nicht zu dunkel werden.
Die Biskuitböden gut auskühlen lassen und anschließend jeweils nochmal in der Mitte durchschneiden, damit vier Böden entstehen. - 5
Für die Buttercreme kochst du zuerst die Milch mit dem Salz und dem Zucker kurz auf.
Währenddessen rührst du die Speisestärke mit Wasser an. - 6
Sobald die Milch kocht, nimmst du den Topf vom Herd und rührst die Stärke ein.
Anschließend lässt du den Pudding nochmal kurz aufkochen und abkühlen. - 7
Danach schlägst du die Butter cremig und rührst den ausgekühlten Pudding löffelweise unter.
Zum Schluss teilst du die Füllung in drei gleiche Teile. Der erste Teil bleibt wie er ist, der zweite wird für die Garnitur mit der Lebensmittel eingefärbt und in den dritten rührst du den Kakao. - 8
Um die Torte nun zusammenzubauen, bestreichst du zuerst drei der Biskuitböden mit der Schokocreme und streust die Schoko Tröpchen darauf.
Dann stapelst du die Tortenböden so, dass du mit dem unbestrichenen Boden abschließt. - 9
Danach streichst du die Schokotorte von außen mit der hellen Buttercreme ein.
Anschließend rollst du den Fondant dünn aus und deckst die Torte damit ein. Achte darauf, dass die überstehenden Reste nicht mit der Buttercreme in Berührung kommen, damit du sie weiter verwenden kannst. - 10
Dann schneidest du die überstehenden Reste ab und glättest die Flächen und Kanten.
Danach färbst du den Rest des Fondants mit ganz wenig blauer Lebensmittelfarbe, damit ein zarter, hellblauer Farbton entsteht. - 11
Rolle den gefärbten Fondant zu einem länglichen Streifen aus. Er sollte etwas länger sein, als der Umfang der Torte (62 cm). Die untere Kante des Streifens schneidest du mithilfe eines Lineals gerade.
Anschließend misst du die Höhe deiner Torte und schneidest deinen Streifen so, dass er etwa 1 – 2 cm schmaler ist als die Torte. - 12
Danach schneidest du eine ungleichmäßig wellige Linie entlang des oberen Randes.
Dann lege das Fondant Band mit der geraden Kante nach unten um die Torte. Drücke die Enden aneinander und schneide Überschüssiges am Übergang weg. - 13
Falls der Fondant nicht hält, befeuchte ihn mit einem Pinsel und Wasser.
Anschließend färbst du den Rest des Fondants in 2 weiteren, etwas dunkleren Blaunuancen und verfährst mit ihnen genauso. Achte dabei darauf, die Fondant Bänder jeweils etwas schmaler zu schneiden als das zuvor. - 14
Dann füllst du die grün gefärbte Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle und spritzt damit kleine Tannen an den Rand der Biskuitteigtorte mit Berg.
Danach wechselst du zu einer kleineren Lochtülle und spritzt mit dem Rest der grünen Creme Gräser und Büsche rund herum am unteren Rand der Torte zum Versäubern.
Cooksnaps
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!
Similar Recipes
-
Torte mit Blumenwand dekorieren
Heute habe ich mich mal am Spritzen von Rosen aus russischer Eiweißcreme versucht.Das Rezept findet ihr auf Nasch-Deko.de.#meinkochbuch Nasch-deko.de -
Einhorn Oreo Cupcakes
Diese Regenbogen Oreo Muffins habe ich für die Geburtstagsparty der Tochter einer Freundin gebacken.Diese und viele weitere Rezepte findet ihr auf meinem Blog Nasch-Deko.de#meinkochbuch Nasch-deko.de -
Gurken Rick Eclairs
Diese Eclairs sind meine Hommage an die Serie Rick and Morty und mein Beitrag zu #meinkochbuch.Dieses und viele weitere Rezepte findet ihr auf meinem Blog Nasch-Deko.de Nasch-deko.de -
Schildkröte aus Hefeteig
Ich bin ein großer Fan von Hefetierchen. Also habe ich diesmal eine Schildkröte aus Buchteln gezaubert.#meinkochbuchDieses und viele weitere Rezepte findet ihr auf meinem Blog Nasch-Deko.de Nasch-deko.de -
Rhabarberkuchen
Rhabarberkuchen ist mein Lieblingskuchen.Dieses und viele weitere Rezepte findet ihr auf meinem Blog nasch-deko.de#meinkochbuch Nasch-deko.de -
Käsekuchen mit Mandarinen
Ich backe meinen Käsekuchen am liebsten mit Mandarinen und verziere ihn mit Zartbitter Ganache am Rand.#meinkochbuchDieses und viele weitere Rezepte findet ihr auf meinem Blog Nasch-Deko.de Nasch-deko.de -
Traubentorte
Ich habe diese Torte für einen Geburtstag gebacken. Sehr leicht und cremig:)#meinkochbuch Katia -
Linzer-Torte
Der Schokoladige Teig passt super zu der Füllung aus Himbeeren und Johannisbeeren.Dieses und viele weitere Rezepte findet ihr auf meinem Blog Nasch-Deko.de#meinkochbuch Nasch-deko.de -
Erdbeer-Kuchen
Ich habe in die Puddingcreme ein bisschen mehr Zucker und Aroma getan, weil ich es einfach mag, wenn die Creme mehr Geschmack hat. Wie man sieht, ich habe die Erdbeeren in 3*3 Muster aufgelegt. Es nervt mich, wenn die Erdbeeren beim Schneiden runterfallen, deswegen habe ich es so versucht. Es hat super geklappt. Zum Schluss habe ich den Kuchen mit gehackten Pistazien und Zuckerstreusel dekoriert. #zeitfürsüßes Kaiserlich gekocht -
Cookie Dough 🍪
#meinkochbuchTipp: Wenn es Kekse werden sollen, den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze stellen und für 10-15 Minuten backen. Sophie -
Jiao Zi gefüllt mit gegrillten Champignons und Rosenkohl
Was sind eure Lieblingsteigtaschen? Maultaschen, Tortellini, Gyōza, Mandu, Jiao Zi, Pelmeni oder andere Varianten? Ich liebe Teigtaschen in jeder Art! 🙂Eine der beliebtesten #asia Teigtaschen in China ist Jiao zi. Man kann Jiao zi im Wasser kochen, dämpfen oder braten. Gebratene Jiao Zis werden in meiner Region Guo Tie (锅贴) genannt. Die Unterseite von Guo Tie ist gebräunt und knusprig. Andere Seiten sind nach dem Anbraten zart. Der Teig besteht bei mir aus Weizenmehl (Dinkelmehl geht auch) und kochendem Wasser. So beschleunigt es den Kochvorgang und der Teig hat eine zarte Textur.Für die Füllung habe ich Pilze, Rosenkohl und Karotten genommen. Typischerweise wird Chinakohl oder Weißkohl verwendet. Rosenkohl hat ein ähnliches Aromaprofil und noch intensiveren Geschmack. Zur Zubereitung der Füllung habe ich Pilze und Rosenkohl im Backofen gegrillt. (Es geht natürlich auch mit dem Backen: 225°C bei Ober- und Unterhitze ein paar Minuten länger.) Traditionell werden die Gemüse blanchiert. Ich habe sie gegrillt, denn Jiao Zi hat dann ein gutes Grillaroma und verliert nicht viel an Aromen der Veggies. Zum Braten habe ich Jiao Zis in der Pfanne für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze angebraten, die untere Seite etwas anzubräunen, danach etwas Wasser in die Pfanne geben, zugedeckt dünsten lassen, bis kein Wasser mehr ist, Deckel abnehmen. Noch für ein paar Minuten bei Mittel-hoher Hitze Jiao Zi weiter anbräunen, bis die Unterseite goldbraun ist. Chinakohl.kocht -
Brownies mit Walnuss & Heidelbeere
Diese Brownies sind einfach herzustellen & schmecken sooo schokoladig, sind saftig & lassen sich gut einfrieren, sollte man Brownies auf Vorrat backen wollen.#lieblingskuchen Mufaffi's Backstübchen -
Galaxy Cupcakes
Diese Galaxy Cupcakes sind meine Lieblingscupcakes und mein Beitrag zu #meinkochbuch.Dieses und viele weitere Rezepte findet ihr auf meinem Blog nasch-deko.de Nasch-deko.de -
Pflaumenkuchen mit Walnusstreuseln
Dieses Rezept habe ich von meiner Oma bekommen und backe es immer wieder gern.Flowers74
-
Heiße Schokolade deluxe
#jedesrezeptzähltIch habe wieder heiße Schokolade für mich als Lieblingsgetränk entdeckt! 😋🔥🍫 Christina Hoos -
Zimtrollen Rezept (Cinnabon)
Guten Appetit!Mehr leckere Rezepte findest du auf meinem Instagram-Blog @___maslo__ Olesia Steffen -
Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser
Ich habe mich lange Zeit weder an Rhabarber noch an Baiser rangetraut, weil ich beides für "schwierig" hielt, aber wie so oft war diese Angst völlig unbegründet ;-) kathosaurus -
Sommer Eclairs mit Heidelbeer-Brombeer-Füllung
Ich habe das erste Mal Eclairs gebacken und war recht happy mit dem Ergebnis und absolut passend in unsere Wochenchallenge #zeitfürsüßesAls nächstes werde ich mich an die klassischen Eclairs wagen. #sommer Lisa -
Dinkelbrot mit Walnüssen
Ein leichtes und unheimlich leckeres Brot. Perfekt für Anfänger geeignet! Denn beim Brot backen bin ich das auch, aber es hat wirklich kinderleicht geklappt 🥖 Sophie V. -
Pfirsichtarte mit Joghurt und Mandelkruste
Wir haben im Garten einen Pfirsichbaum, der dieses Jahr eine Menge Früchte hat. Daher wollte ich ein Kuchen mit Pfirsichen backen. Mandelmürbeteigboden mit einer leckeren Pfirsich- und Joghurtschicht, für den Crunch hat der Kuchen noch eine Mandelkruste bekommen.#meinkochbuch SimonesBackideen -
Hefeschnecken mit Himbeer-Marzipan-Füllung
Die liebe @doremifadamangiare hat mich bei unserem #sommerspiel für den Buchstaben H nominiert. Diese Gelegenheit nutze ich, um endlich dieses tolle, vegane Rezept zu posten. Für den Buchstaben I nominiere ich @uliver. Viel Spaß beim Kochen 😉 kathosaurus -
Tiramisu (mit Limoncello & Limette)
Das klassische Tiramisu, welches es bei meinen Eltern als Dessert gibt, habe ich ein wenig umgeändert. Mein Alkoholvorrat beschränkt sich auf Kräuterlikör & Limoncello, weswegen das Tiramisu mit Limoncello & Limette entstanden ist. Schön leicht & sooo lecker.#sommer #meinkochbuch Mufaffi's Backstübchen -
Burger-Buns / Brötchen
#meinkochbuchIhr seid auf der Suche nach dem perfekten Burgerbrötchen? Hier habe ich ein tolles Rezept für euch, probiert es einfach aus! Ihr werdet danach keine mehr kaufen wollen. 😉 Christina Hoos -
Chocolate-Raspberry-Naked Cake 🥰
#lieblingskuchenInspiriert von Sallys Welt :)Grundidee: https://sallys-blog.de/Sallys-Blog/Suesse-Rezepte/Torten/Naked-Cake-Schokoladentorte-mit-Mascarponecreme-Kirschen-und-Brombeeren⏰ Zubereitung: 60 Minuten⏰ Backen: 20-40 Minuten⏰ Kühlen: mindestens 3 StundenHinweis:1) Es bleibt ziemlich viel von der Himbeerencreme übrig. 😅2) Die Teigböden sollten am besten über Nacht im Kühlschrank gelagert werden (ansonsten besteht die Gefahr, dass die Torte in sich zusammenfällt)! Sophie -
Zuckerfreie "Oreos"
Meine Kinder haben sich von den Keksen leider nicht überzeugen lassen, aber für mich sind sie die weitaus bessere Alternative zu zuckerhaltigem Gebäck. kathosaurus -
Halloween Madeleines-Mumien
Sind sie nicht gruselig geworden, die süßen kleinen Madeleines-Mumien?? Ich habe sie nach meinem liebling Rezept gebacken und ihm ein Halloween-Make-up aus Zuckerguss verpasst. Aber auch ohne die ganze Halloween Deko sind sie das ganze Jahr unschlagbar.#meinkochbuch Isabella -
Schokoladiger Mandel-Johannisbeerkuchen
Natürlich schmeckt dieser Schoko-Mandel-Kuchen auch super mit anderen Beeren oder Früchten wie Birnen, Kirschen, Aprikosen usw...Allerdings solltest du bedenken, dass der Kuchen je Menge der Früchte, die du auf die Teigmasse lädst, nach dem Backen umso feuchter bleibt bzw. wird. Wer also eher einen etwas krossen Teig bevorzugt, sollte an den Früchten sparen. Der Backvorgang selbst sollte unter Beobachtung stehen, da dieser doch so ziemlich individuelle Kuchen leicht am Rand zu dunkel wird. Dorothee -
Einfacher Mohn Streusel Kuchen
Ich ändere das Originalrezept aus dem Backbuch von Edeka, um es mir leichter zu machen, da ich einige Zutaten nicht habe.Im Originalrezept werden Orange und Haferflocken verwendet. Ich ändere das Mehl auch in Weißmehl, nicht Dinkelmehl. Ich ändere auch das Rezept für die Streusel.Inspiriert vom Originalrezept: Backen Das Buch (Edeka) Tantri Rosenat -
Regenbogentorte!
Ich mache die Torte immer am Vortag. Verziert sie bitte erst am nächsten Tag – bestenfalls kurz vor dem Servieren – mit den Smarties! Ansonsten werden die Smarties blass und verlaufen. I ❤ to Cook by Rania
More Recipes
Kommentare