Cooking Instructions
- 1
Die Datteln enthäuten, halbieren und entkernen. Das Wasser aufkochen und auf die Teeblätter gießen. Den Tee etwa 3 Minuten ziehen lassen, durch ein Sieb auf die Datteln gießen und erkalten lassen.
- 2
Die Datteln in Tee pürieren. Eier mit Rohrzucker schaumig schlagen. Die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen. Die Milch erhitzen und nach und nach unter die Eiermasse rühren.
- 3
Die Eiermilch und das Dattelpürre in eine Rührschüssel geben und über dem heißen Wasserbad zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Die Gelatine ausdrücken und unter Rühren in der Creme auflösen.
- 4
Die Creme aus dem Wasserbad nehmen, mit Muskat abschmecken und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen, bis sie zu Gelieren beginnt.
- 5
Die Sahne steifschlagen und unter die Dattelcreme heben. Die Dattelcreme kalt stellen.
- 6
Tipp: Die Creme als Nocken auf Orangenscheiben anrichten und mit Orangenschale garnieren.
Cooksnaps
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!
Similar Recipes
-
-
Eierlikörtorte mit Erdbeeren und Eierlikörspiegel
REZEPT MIT SCHICHTKUCHEN-SET#lieblingskuchen SimonesBackideen -
Klassische Eclairs mit Vanillecreme
Bei uns in Deutschland ist das Feingebäck auch unter den Namen Liebesknochen, Hasenpfote oder Kaffeestange bekannt. Das Gebäck kommt aus Frankreich und ''Eclair'' bedeutet "Blitz". Gewählt wurde der Begriff, da das Feingebäck so blitzschnell im Mund landet und fix gegessen ist. Der französische Klassiker ist das neue Trendgebäck. I ❤ to Cook by Rania -
Eclair
Meine Kindheitserinnerung pur. Ich habe sie geliebt und daher dürfen sie bei mir nicht mehr fehlen #lieblingskuchen #die_kruemelkueche die_kruemelkueche -
-
Milchreiskuchen mit Apfelfüllung
Ein ganz herrliches Rezept für den #winter !Der Klassiker „Milchreis“ in Form eines leckeren Kuchens mit knusprigem Keksboden. Ganz OHNE BACKEN! 🙌🏻Ob als #sonntagskuchen , zum #frühstück oder als #dessert - mit seinem leckeren Aroma ist er ein Traum!Vorweg: Am besten über Nacht im Kühlschrank lassen! 😊 _saurino -
-
Whoopie Pies Buttercreme
Wer Buttercreme mag, der liebt diese Whoopie Pies 😁#sommer SimonesBackideen -
Apfel Streuselkuchen
Ein super Familienkuchen, der eigentlich immer geht. ♥️Verwende am besten einen Handmixer oder eine Küchenmaschine.#winter #lecker #backen _saurino -
Bayerische Zwetschgen-Bavesen
Ob warm oder kalt immer ein Genuss#kindermenu #snackit #meinkochbuch#bayrisch EneMeneMichi -
-
Weihnachtlicher Käsekuchen
Käsekuchen geht doch immer. Er ist cremig und hat einen leichten Geschmack nach Vanille und Zitrone. In den Mürbeteigboden und in den Guss kam noch Lebkuchengewürz, damit es auch noch etwas weihnachtlicher wird. SimonesBackideen -
Biskuitrolle mit Mangocreme
Biskuitrollen gehen doch immer oder? Ich hatte mal wieder Lust auf was Fruchtiges. Der Biskuit ist schnell gemacht und bricht auch nicht. SimonesBackideen -
-
Cookie Mousse mit Roter Grütze
Frei nach Schnauze aus Dingen gemacht, die ich Zuhause hatte. ♥️Lecker geworden - daher nun für euch das Rezept. 😊🤞🏻Das Rezept reicht für eine ganze Schale! Das Glas habe ich nur für das Foto befüllt. 😜Die „Bremer“ Rote Grütze habe ich schon als Kind gern mit Vanillesauce gegessen, am besten schmeckt sie mir heutzutage in Kombination mit einer Mousse oder einem Eis! 💕#meinkochbuch #lecker #dessert #heimatküche _saurino -
-
-
-
Käsesahne-Torte
Dies ist meine Käsesahne-Torte, die ich schon seit vielen Jahren zubereite. Ihr könnt es mit vielen Zutaten (z.B. Heidelbeeren, Aprikosen, Pfirsiche, Mandarinen) kombinieren.frika17041
-
Donauwelle mal anders
Ich habe von Zenker die Backformen wellig zum Testen erhalten. Und da habe ich diese Donauwelle ein wenig abgewandelt gebacken. Anstelle von Kirschen habe ich Heidelbeeren und Himbeeren genommen.#meinkochbuch #genussküche SimonesBackideen -
Himbeer Cheesecake
Ein Sommertraum,der dir die kühlen Tage erhellt. ♥️Vorab: Am besten stellst du ihn über Nacht in den Kühlschrank. _saurino -
Galaktoboureko
Wer den Namen von diesem griechischen Kuchen aussprechen kann, bekommt einen extra Punkt! Hier handelt es um einen Grießauflauf im Filoteig und das alles dann schön übergossen mit einem nicht so kalorienarmen Sirup.Und noch einen extra Punkt bekommt, wer das Wort "Siropiasto" aussprechen kann. Siropiasta (Plural) nennt man in Griechenland alle süße Zubereitungen, die Sirup enthalten. Siropi bedeutet auf Griechisch nämlich Sirup. Wie immer gebe ich euch hier das traditionelle Rezept, kann euch aber sagen, dass ihr für den Sirup auch die Hälfte des angegeben Zuckers nehmen könnt.#lieblingskuchen Oregano & Lemon -
Espresso Torte
Diese Torte ist einfach mächtig... mächtig lecker, mächtig schokoladig, mächtig zeitaufwendig... Aber dafür auch etwas Besonderes!Zwei verschiedene Kuchenböden, zwei verschiedene Cremefüllungen und die Kaffeenote ergeben ein unglaublich cremiges Stückchen Kuchen, das den Aufwand wert ist.Aber seid vorgewarnt, ihr benötigt nicht nur viel Zeit, sondern auch einen freien Platz im Tiefkühlschrank. =)#meinkochbuch Muffinville -
Griechische Osterplätzchen
Was gibt es schöneres als den Duft von frischgebackenen Osterplätzchen in der Küche! Und diese hier haben sogar einen ganz besonderen Geruch, denn für die traditionellen griechischen Osterplätzchen wird Hirschhornsalz benutzt. Das gibt den Plätzen nicht nur ihren unverkennbaren Geruch, sondern macht sie auch außen knusprig und innen weich!Hirschhornsalz findet ihr im Internet oder in Bioläden, wie z.B. beim Alnatura. Oregano & Lemon -
Weintrauben-Kuchen
Dieser Weintrauben-Kuchen ist schön saftig und ganz schnell gemacht. Statt Trauben kannst du auch andere kleine Früchte nehmen wie z.B. Heidelbeeren oder Himbeeren. Getoppt wird das herbstliche Rezept mit lockerer Ricottacreme und frischen Weintrauben. Klingt das nicht sündhaft lecker? Ihr werdet einem zweiten Stück des Kuchens sicher nicht Widerstehen können. Isabella -
-
-
Schokoladiger Mandel-Johannisbeerkuchen
Natürlich schmeckt dieser Schoko-Mandel-Kuchen auch super mit anderen Beeren oder Früchten wie Birnen, Kirschen, Aprikosen usw...Allerdings solltest du bedenken, dass der Kuchen je Menge der Früchte, die du auf die Teigmasse lädst, nach dem Backen umso feuchter bleibt bzw. wird. Wer also eher einen etwas krossen Teig bevorzugt, sollte an den Früchten sparen. Der Backvorgang selbst sollte unter Beobachtung stehen, da dieser doch so ziemlich individuelle Kuchen leicht am Rand zu dunkel wird. Dorothee -
More Recipes
Kommentare