Sauerkraut und Schweinehaxe

Tim Neckritz
Tim Neckritz @tim83nl
Alkmaar, Niederlande

Ich bin eigentlich kein großer Freund der typisch dt. Küche. Auch wenn ich selbst aus Deutschland komme. hahaha. Aber mit der Zeit gibt es doch das ein oder andere Gericht das hier ab und an auf den Tisch kommt. Auch dieses habe ich im Slowcooker zubereitet, es geht aber auch prima in nem normalen Topf. Reste kann man prima einfrieren.

Sauerkraut und Schweinehaxe

Ich bin eigentlich kein großer Freund der typisch dt. Küche. Auch wenn ich selbst aus Deutschland komme. hahaha. Aber mit der Zeit gibt es doch das ein oder andere Gericht das hier ab und an auf den Tisch kommt. Auch dieses habe ich im Slowcooker zubereitet, es geht aber auch prima in nem normalen Topf. Reste kann man prima einfrieren.

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

  1. 1kleine Haxe pro Person
  2. 1 kgSauerkraut
  3. 100 mlApfelsaft
  4. 100 mlWasser
  5. 5-6Wacholderbeeren, je nach Größe
  6. 4Lorbeerblätter
  7. 5-6Pimentkörner, je nach Größe
  8. 6Pfefferkörner schwarz, ganz
  9. Salz
  10. Pfeffer
  11. 1 TLZucker (je nach Geschmack)

Cooking Instructions

  1. 1

    Die Haxen habe ich so beim Metzger geholt, da ich das ganze im Slowcooker zubereitet habe nehme ich hier Haxen ohne Schwarte. Man kann aber auch prima die regulären Haxen nehmen mit Schwarte, die dann einfach im Ofen zubereiten, so dass die Schwarte schön knusprig wird. Alternativ geht auch Kassler ohne Knochen, das kann im Slowcooker prima mitgaren.

  2. 2

    Das Sauerkraut kurz abwaschen, je nach dem wie sauer es bei euch ist. Das ganze geht dann mit Salz, Pfeffer, Apfelsaft und Wasser in den Slowcooker auf High und dort bleibt es dann bis es den gewünschten Gargrad hat.

  3. 3

    Die Lorbeerblätter etc. packe ich in einen Einmalteebeutel, die gibt es in fast jedem Supermarkt für losen Tee. Damit bleiben die Körner alle schön im Sud und man muß hinterher nicht aufpassen auf was man da so herumkaut.

  4. 4

    Benutzt man Haxen ohne Schwarte dann brate ich diese kurz in der Pfanne an und dann lege ich das Fleisch einfach mit auf das Sauerkraut und dann lasse ich alles für 4-6 h garen bis das Fleisch sanft vom Knochen fällt.

  5. 5

    Das Fleisch dann aus dem Topf nehmen und kurz bei Seite stellen, das Sauerkraut entsprechend abschmecken, wenn es zu sauer ist hilft auch ein bischen Zucker während man es gart.

  6. 6

    Man kann das ganze mit Kartoffelstampf servieren, dazu koche ich 500 g mehlige Kartoffeln gar (geschält und in Stücke geschnitten), dazu gebe ich ein wenig warme Milch, etwas Butter, Salz, Pfeffer und Muskat je nach Geschmack. Man kann es aber auch mit rustikalem Brot servieren ohne Kartoffeln. Die Reste kann man auch hier prima einfrieren, ich portioniere dann alles immer in einer Mikrowellen-geeigneten Plastikschale und dann ab in den Frost.

Edit recipe
See report
Teilen

Cooksnaps

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!

Grey hand-drawn cartoon of a camera and a frying pan with stars rising from the pan
Cook Today
Tim Neckritz
Tim Neckritz @tim83nl
am
Alkmaar, Niederlande
Hobbykoch und manchmal Bäcker :) viele Einflüsse aus Asien und Europa.
Read more

Similar Recipes