Veganer Suppeneintopf

Kant
Kant @cook_28594443

Inspiriert durch verschiedene Suppen in asiatischen Restaurants. Ich koche es sehr herzhaft und scharf. Die Hauptzutaten sind je nach Geschmack variabel, auch die Menge.

Veganer Suppeneintopf

Inspiriert durch verschiedene Suppen in asiatischen Restaurants. Ich koche es sehr herzhaft und scharf. Die Hauptzutaten sind je nach Geschmack variabel, auch die Menge.

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

1 h
4 - 6 Personen
  1. 2Zwiebeln
  2. 3Knoblauchzehen
  3. 150 gChampignons geschnitten
  4. 3Kartoffeln
  5. 3Tomaten
  6. 3Möhren
  7. Essig
  8. 2 EsslöffelPflanzenöl
  9. 1 EsslöffelOlivenöl
  10. Salz
  11. Pfeffer
  12. Curry
  13. Kurkumapulver
  14. Ingwerpulver
  15. Zitronensaft
  16. Paprikapulver
  17. Paprikaschoten scharf
  18. Maggi oder Sojasauce
  19. Tomatenmark

Cooking Instructions

1 h
  1. 1

    Pflanzenöl in einem Wok erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Peperonischoten klein geschnitten hinzufügen und schön durchbraten.

  2. 2

    Dann die Champignons, ich nehme geschnittene aus der Dose, hinzufügen. Etwas später die klein geschnittenen Möhren und Tomaten dazugeben. Nach und nach das Tomatenmark, Olivenöl, Zitronensaft, Maggi, Essig und die Gewürze hinzufügen. Weiter braten unter ständigem umrühren.

  3. 3

    Heisses Wasser hinzufügen und unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen. Die klein geschnittenen Kartoffeln können dann auch nach ca. 15 Minuten hinzugefügt werden.

  4. 4

    Weitere ca. 30 Minuten köcheln lassen, immer wieder heisses Wasser nachgeben. Wenn die Möhren nicht mehr allzu bissfest sind, ist es fertig.

  5. 5

    Sehr gesunde, vegane, leckere, sättigende und günstig herzustellende Suppe. Bon apettito.

Edit recipe
See report
Teilen

Cooksnaps

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!

Grey hand-drawn cartoon of a camera and a frying pan with stars rising from the pan
Cook Today
Kant
Kant @cook_28594443
am
Ich lebe alleine, koche und esse deshalb trotzdem sehr gerne, man isst und lebt halt so etwas bewusster. Ausserdem lernt man dabei auch sehr Nützliches. Ich koche und bereite Mahlzeiten aber auch aus einer Notwendigkeit heraus zu, nämlich man spart so auch Geld und hat immer was zu Essen parat, so wie es einem am Besten schmeckt.Ich bevorzuge vegetarische Mahlzeiten, aus der indischen und chinesischen Küche, wenn möglich sogar vegane Rezepte. Ab und zu auch was tierisch-deftiges.Schweinefleisch ist tabu. Alkohol verwende ich sehr selten und ungern. Beides meide ich aus religiösen (Hauptgrund), geschmacklichen und gesundheitlichen Gründen.Meine allerliebsten Hauptzutaten sind Pilze, Pasta, gefolgt von Fischen und Meeresfrüchten.
Read more

Similar Recipes