Magiritsa - Griechische Ostersuppe mal anders

Oregano & Lemon
Oregano & Lemon @oregano_and_lemon

Die traditionelle Magiritsa, mit welcher in Griechenland das Fasten vor Ostern gebrochen wird, wird nicht mit Pilzen oder Hähnchen gemacht , sondern mit Lammleber und anderen Innereien. Da dies aber nicht für jeden was ist und da man diese Zutaten nicht unbedingt in Deutschland findet, zeige ich euch hier zwei Alternativen. Die vegetarische Variante ist mit Pilzen und die nicht vegetarische mit Hähnchenbrust. Das Prinzip ist das Gleiche. 😉

Read more
Edit recipe
See report
Teilen

Zutaten

1 h
6 Portionen
  1. 50ml Olivenöl
  2. 1Knoblauchzehe
  3. 300 gPilze eurer Wahl oder Hähnchenbrust
  4. 1 BundLauchzwiebel
  5. 1Lauch
  6. 150 gRomanasalat
  7. 10 gDill
  8. 3Eigelb
  9. Saft einer Zitrone
  10. 20 gSpeisestärke
  11. 1200 mlGemüsebrühe

Cooking Instructions

1 h
  1. 1

    Erste Schritte:
    - Die Knoblauchzehe pressen
    - Den Lauch klein schneiden
    - Die Lauchzwiebeln klein schneiden
    - Den Dill fein hacken
    - Den Romanasalat in Streifen schneiden
    - Die Pilze vierteln und die Stängel beiseite legen (bei der vegetarischen Variante)
    - Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden (bei der nicht vegetarischen Variante)

  2. 2

    Die Gemüsebrühe in einen Topf geben und die Stängel der Pilze hinzugeben. Aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze warm halten.

  3. 3

    Öl in einer tiefen Pfanne oder Topf erhitzen, den Knoblauch dazugeben, kurz umrühren und dann die Pilze oder die Hähnchenstücke hinzugeben.

  4. 4

    Nun den Dill, den Lauch und die Lauchzwiebeln hinzugeben und alles bei mittlerer Hitze weiter garen.

  5. 5

    In der Zwischenzeit die Eigelb schlagen, den Saft der Zitrone und die Speisestärke hinzufügen und zu einer Creme vermengen.

  6. 6

    Nun die Gemüsebrühe durch einen Sieb laufen lassen und die aufgefangene Flüssigkeit in die Pfanne/Topf geben. Alles gut umrühren.

  7. 7

    Den Romanasalt hinzugeben und alles gut umrühren.

  8. 8

    Mit einer Kelle etwas Flüssigkeit sehr langsam und unter ständigem Rühren in die Zitronen-Ei-Mischung geben. Das Ziel ist, dass die Zitronen-Ei-Mischung die gleiche Temperatur wie die Suppe in der Pfanne hat.

  9. 9

    Wenn das soweit ist, die Zitronen-Ei-Mischung in die Pfanne geben und alles sehr gut umrühren. Mit Salz abschmecken und genießen!

Reaktionen

Edit recipe
See report
Teilen

Written by

Oregano & Lemon
Oregano & Lemon @oregano_and_lemon
am
Mein Name ist Charis und ich bin eine leidenschaftliche Hobby-Köchin! Ich bin in Griechenland geboren und in Deutschland aufgewachsen.  Mein Ziel ist es euch die griechischen Küche näher zu bringen und euch zu zeigen, das griechisch Kochen doch nicht so schwer ist wie vielleicht gedacht! 😉Viel Spaß und Kali Orexi 🇬🇷P.S.: Wenn ihr noch mehr über die griechische Kultur & Mythologie erfahren wollt oder wo ihr am besten Urlaub in Griechenland machen könnt, folgt mir auch auf Instagram. Ihr findet mich unter @oregano_and_lemon ☺️
Read more

Similar Recipes