Magiritsa - Griechische Ostersuppe mal anders

Die traditionelle Magiritsa, mit welcher in Griechenland das Fasten vor Ostern gebrochen wird, wird nicht mit Pilzen oder Hähnchen gemacht , sondern mit Lammleber und anderen Innereien. Da dies aber nicht für jeden was ist und da man diese Zutaten nicht unbedingt in Deutschland findet, zeige ich euch hier zwei Alternativen. Die vegetarische Variante ist mit Pilzen und die nicht vegetarische mit Hähnchenbrust. Das Prinzip ist das Gleiche. 😉
Cooking Instructions
- 1
Erste Schritte:
- Die Knoblauchzehe pressen
- Den Lauch klein schneiden
- Die Lauchzwiebeln klein schneiden
- Den Dill fein hacken
- Den Romanasalat in Streifen schneiden
- Die Pilze vierteln und die Stängel beiseite legen (bei der vegetarischen Variante)
- Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden (bei der nicht vegetarischen Variante) - 2
Die Gemüsebrühe in einen Topf geben und die Stängel der Pilze hinzugeben. Aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze warm halten.
- 3
Öl in einer tiefen Pfanne oder Topf erhitzen, den Knoblauch dazugeben, kurz umrühren und dann die Pilze oder die Hähnchenstücke hinzugeben.
- 4
Nun den Dill, den Lauch und die Lauchzwiebeln hinzugeben und alles bei mittlerer Hitze weiter garen.
- 5
In der Zwischenzeit die Eigelb schlagen, den Saft der Zitrone und die Speisestärke hinzufügen und zu einer Creme vermengen.
- 6
Nun die Gemüsebrühe durch einen Sieb laufen lassen und die aufgefangene Flüssigkeit in die Pfanne/Topf geben. Alles gut umrühren.
- 7
Den Romanasalt hinzugeben und alles gut umrühren.
- 8
Mit einer Kelle etwas Flüssigkeit sehr langsam und unter ständigem Rühren in die Zitronen-Ei-Mischung geben. Das Ziel ist, dass die Zitronen-Ei-Mischung die gleiche Temperatur wie die Suppe in der Pfanne hat.
- 9
Wenn das soweit ist, die Zitronen-Ei-Mischung in die Pfanne geben und alles sehr gut umrühren. Mit Salz abschmecken und genießen!
Reaktionen
Written by
Similar Recipes
-
Lammfrikassee auf Griechische Art
Dieses Gericht isst man in Griechenland meistens zu Ostern. Die Zitronensauce findet man auch in anderen griechischen Gerichten. I ❤ to Cook by Rania -
Tigania - mit Pilzen und Spargel
Als „Tigania“ wird in Griechenland ein Essen bezeichnet, dass in der Pfanne zubereitet bzw. gebraten wird. Normalerweise handelt es sich hierbei um Fleischstückchen.Man würde jetzt denken, dass eine vegetarische Variante was Modernes ist, aber es ist tatsächlich nicht so. Dieses Rezept stammt aus dem ersten griechischen Kochbuch von ca. 1821.Ich habe anderes Gewürz benutzt und Rosé statt Rotwein und muss sagen, dass ich sehr begeistert war. Ich hoffe, dass es euch auch so gut schmeckt! 💙#meinkochbuch Oregano & Lemon -
Kolokithokeftedes - Griechische Zucchinipuffer
Zucchinipuffer und Tzatziki, eine sehr beliebte Kombination in Griechenland, die vor allem als Meze mit einem kalten Ouzo serviert wird. Aber auch mit einem leckeren Weißwein schmecken sie ausgezeichnet. Traditionell werden sie, wie auch die Tomatenpuffer, frittiert zubereitet, man kann sie aber auch im Ofen backen, wenn man die etwas kalorienärmere Variante bevorzugt. Wichtig bei der Zubereitung ist, dass man die Zucchiniraspel sehr gut ausdrückt, damit so wenig Flüssigkeit wie möglich in der Schüssel landet, da sonst der Teig zu flüssig wird und in der Pfanne oder im Backofen zerlaufen wird. Oregano & Lemon -
Oktopus mit karamellisierten Zwiebeln und Fava
Dieses Gericht ist in Griechenland ein typischer Meze der gerne mit einem kalten Ouzo serviert wird. Bis heute habe ich leider noch kein griechisches Restaurant in Deutschland gefunden, welches dieses Gericht serviert, deswegen würde ich sagen, dass dies ein Grund mehr für Euch ist es unbedingt auszuprobieren. Oregano & Lemon -
Revithosoupa - Griechische Kichererbsensuppe
Eine Revithosoupa ist eine vegane Mahlzeit mit Kichererbsen, Zwiebeln, Möhren und Zitronensaft. Es ist zwar eine Suppe, aber wenn man etwas weniger Wasser nimmt und das Ganze abkühlen lässt, kann es auch ein super leckerer Salat sein.In Griechenland wird die Kichererbsensuppe besonders gerne während der Fastenzeit gegessen, uns schmeckt sie aber das ganze Jahr. Und wenn ich gerade nicht faste, gibt es immer Feta dazu. 😁Wenn ihr getrocknete Kichererbsen verwendet, wie ich es auch für dieses Rezept machen werde, achtet bitte darauf, dass die Kichererbsen 4-6 Stunden am besten jedoch über Nacht einweichen müssen.#meinkochbuch Oregano & Lemon -
Griechisches Souvlaki in Pitabrot
Ein bißchen Griechenland auf den Teller zum Abendessen. Da mache ich gerne griechische Souvlaki mit Hähnchen oder Schweinefleisch. Lisa -
Domatokeftedes - Griechische Tomatenpuffer
Tomatenpuffer sind ein sehr beliebter Meze in Griechenland und ihre leckerste Version ist auf Santorini zu finden. Traditionell werden sie frittiert vorbereitet, man kann sie aber auch im Ofen backen, wenn man die etwas kalorienärmere Variante bevorzugt. Wichtig bei der Zubereitung ist, dass man nicht sehr saftige Tomaten benutzt, da sonst der Teig zu flüssig wird und in der Pfanne oder im Backofen zerlaufen wird. Hervorragend dazu passt ein Tzatziki ☺️ Oregano & Lemon -
Mozzarella Wrap
Meine Kinder wollten unbedingt Wraps essen, da ich aber auf Weißmehlprodukte verzichte, blieb mir nur die Idee. Alexandra -
Griechische Pita mit Kürbis - Kolokithopita
Dies ist ein sehr herbstliches Rezept, welches ich von meiner Oma gelernt habe. Eine süße Pita mit Kürbis oder wie wir in Griechenland sagen, eine 𝓚𝓸𝓵𝓸𝓴𝓲𝓽𝓱𝓸𝓹𝓲𝓽𝓪.Da ist zwar Feta drin, die Pita an sich ist aber süß, da auch Zucker hinzugefügt wird.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man den Kürbis für diese Pita zubereitet, ich zeige euch jedoch die einfachste.Die traditionelle Variante, also so, wie es auch meine Oma immer gemacht hat, ist den Kürbis in der Mitte schneiden und mit einem Löffel schaben bis man die Schale erreicht. Das dauert ca. einen halben Tag, deshalb empfehle ich es euch nicht. 😉 Oregano & Lemon -
Loukoumades - Griechische Hefebällchen
Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. I ❤ to Cook by Rania -
Spanakopita - Pita mit Spinatfüllung
Wer schon ein Mal in Griechenland war weiß, dass die Griechen sehr gerne Pitas essen. Es gibt sie mit den verschiedensten Füllungen und in den verschiedensten Formen. Eine meiner Lieblingspita ist die Spanakopita. Das ist eine Pita gefüllt mit Spinat und Feta.Das Rezept habe ich von meiner Oma, die auch den Filoteig immer selbstgemacht hat, aber soweit bin ich leider noch nicht. Ich verspreche euch jedoch, dass ich euch bald das Rezept für einen selbstgemachten Filoteig geben werde.Pita kann man übrigens zu jeder Tageszeit essen. In Griechenland gibt es sie oft auch zum Frühstück. Oregano & Lemon -
Zitronensterne
#weihnachtsbackenSimpel, mal etwas anderes und super lecker.Wenn ihr mal Plätzchen, die nicht nur süß, sondern auch bisschen sauer sind, probieren wollt, dann ist das Rezept genau das richtige für euch. kathis.moments -
Pizza à la Greca
Italiener und Griechen sagen oft für das andere Volk „Una fazza una racca“ was so viel bedeutet wie „Wir sehen uns nicht nur ähnlich sondern haben auch die selbe Mentalität“! 🇬🇷💙🇮🇹💚Also habe ich heute mal das klassische italienische Gericht genommen, es etwas abgewandelt und einen mit Gemüse belegt, das an Griechenland erinnert.Super einfach und super schnell! Der Pizzaboden ist nicht der klassische, aber lasst euch überraschen, denn schmecken tut es auf jeden Fall! 👩🏻🍳 #pizzaparty Oregano & Lemon -
Vegane Mayonnaise
Der eigentliche Star dieses Foto ist nicht der Kartoffel-Zucchinisalat, sondern meine wunderbare vegane Mayonnaise #meinkochbuch #frisch®ional Isabella -
Souflaki "#Lasst uns Grillen"
Souflaki sind griechische Fleischspieße vom Grill, die häufig mit Zaziki und Zwiebeln gegessen werden. Schon vor 3000 Jahren grillte man in Griechenland Fleischspieße. Es gibt sie nicht nur mit Schweinefleisch, so wie hier, sondern auch mit Hähnchen oder Lammfleisch. #grillpartyUlrike Behmer
-
Badische Scherben
Heute ist Schmutziger Dunschdig wie man hier in Baden den Donnerstag vor dem Rosenmontag nennt. In Zeiten, wenn die Fasnet stattfindet und nicht wie in diesem Jahr ausfällt, ziehen die Narren hierzulande gerne als Hemdenglunker, mit weißen Nachthemden und Schlafmützen verkleidet, „Narri, Narro“ rufend, durch die Straßen. Auch hier, wie an anderen deutschen Orten werden die Rathäuser gestürmt und den Rathauschefs und auch anderen Bossen die Krawatten abgeschnitten. In diesem Jahr sind alle im Home-Office und die Krawatten bleiben unbehelligt. Scherben sind im gesamten alemannischen Raum ein beliebtes Fettgebäck zur Fasnet. Dorothee -
Feta im Filoteig mit Honig & Sesam
Die Kombination ist in Deutschland vielleicht nicht sehr bekannt, aber diesen Meze findet ihr in Griechenland auf jeder Speisekarte und er schmeckt einfach fantastisch! Bei uns zuhause essen wir das sogar als Hauptspeise mit einem Salat dazu. Im Backofen zubereitet ist es auch nicht zu fettig, denn eigentlich wird es öfters eher frittiert zubereitet. Wichtig ist, dass ihr einen guten Honig benutzt, da dies viel bei dem Geschmack ausmacht. Idealerweise ist natürlich ein griechischer Honig, aber das ist selbstverständlich kein Muss. Oregano & Lemon -
Dolmadakia - Gefüllte Weinblätter
Dieses Gericht sollte den meisten bekannt sein: Gefüllte Weinblätter oder wie wir in Griechenland dazu sagen: Dolmadakia.Das Rezept habe ich von unserer lieben Nachbarin in Griechenland, Frau Afroula, bekommen. Immer wenn ich in Griechenland ankomme, erwartet sie mich mit einem großen Teller, gefüllt mit Dolmadakia. Der Teller ist relativ schnell leer. 😅Ich habe es endlich mal selbst probiert und muss sagen, dass ich doch sehr zufrieden bin.Auf meinem Instagram-Profil gibt es auch ein Reel dazu. Oregano & Lemon -
Gebackene Lachsseite
Sehr weich und saftig mit einer leckeren Marinade. Auch total einfach!#zwischendenjahren Katia -
Kotosoupa Avgolemono - Hähnchensuppe mit Ei-Zitrone-Soße
Weihnachten steht schon fast vor der Tür und ich freu mich schon sehr, auch wenn es dieses Jahr nicht so sein wird wie wir es kennen.Um mich etwas mehr wie zuhause zu fühlen, habe ich heute eine richtig leckere Suppe gekocht, die meine Oma und auch meine Mama immer für uns zubereitet haben.#jedesrezeptzählt Oregano & Lemon -
Käsesahne-Torte
Dies ist meine Käsesahne-Torte, die ich schon seit vielen Jahren zubereite. Ihr könnt es mit vielen Zutaten (z.B. Heidelbeeren, Aprikosen, Pfirsiche, Mandarinen) kombinieren.frika17041
-
-
Tagliatelle in gerösteter Paprikasauce
Hier braucht es nicht viele Worte, dieses leckere Pastagericht ist wirklich sehr zu empfehlen 🤤🤤 und auch ohne Hähnchen, vegetarisch ein Hit ♥️#meinkochbuch schlemm.zeit -
Sommer Acaí Bowl
Starte Deinen Tag richtig und gebe Deinem Körper die richtigen Nährstoffe, die er braucht! :-) Die Acaí Bowl schmeckt nicht nur richtig lecker, sondern sättigt Dich und ist zudem noch richtig gesund. Du möchtest kein Gefühl von einem schweren Magen haben und nicht nach einer Stunde direkt Heißhunger bekommen? Dann probiere sie aus, denn das Frühstück wird Dir gefallen und die Bowl wird nicht mehr wegzudenken sein.Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!Freshnaturalfitfood by Michelle freshnaturalfitfood -
Chicken Fried Rice / Hähnchen-Bratreis
Panasiatischer, gebratener Reis mit Hähnchen und Gemüse, perfekt wenn man am Vortag zu viel Reis gekocht hat!!In diesem Rezept wird durchgehend Öl verwendet. Ich empfehle nicht das Öl wegzulassen, da das Öl dazu dient, dass das Gericht am Ende nicht trocken ist. Daher ist das Rezept wahrscheinlich nicht so gut für Leute geeignet, die in einem Kaloriendefizit essen möchten/ aus gesundheitlichen Gründen Öl meiden möchten. Athina -
Donauwelle mal anders
Ich habe von Zenker die Backformen wellig zum Testen erhalten. Und da habe ich diese Donauwelle ein wenig abgewandelt gebacken. Anstelle von Kirschen habe ich Heidelbeeren und Himbeeren genommen.#meinkochbuch #genussküche SimonesBackideen -
Scharfe Käsepaste auf Griechische Art (Tirokafteri)
Die scharfe Käsepaste –Tirokafteri auf griechisch-, in direkter Übersetzung ‚die 'Käsescharfe' genannt, ist eine Vorspeise, die vermutlich jeder, der Griechenland mal besucht hat, in der Taverne probiert hat. Sie kombiniert 4 Sachen: den griechischen Joghurt, den Feta, das gute griechische Olivenöl, und natürlich die schärfe von roten Chilis. Der Geschmack ist toll, vor allem wenn man einen schnellen Snack braucht, zum Grillen zu genießen! I ❤ to Cook by Rania -
Lachs mit Zitronen-Zwiebel-Thymian Soße und Süßkartoffelpüree
Ich hatte noch zwei Süßkartoffeln im Kühlschrank und daraus ist dann das leckere Abendessen entstanden.#buntundgesund Woodenspoon4you -
Schwarzaugenbohnen-Salat - "Fasolia Mavromatika"
Ein Salat aus den kleinen weißen Bohnen mit dem schwarzen Stippen oder Punkten, den sogenannten "Augenbohnen". Schwarzaugenbohnen (Mavromatika) wird in Griechenland gern als Salat in verschiedenen Variationen und mit verschiedenen Dressings serviert. Sie können aber auch als Mezze oder Hauptgericht genossen werden. Wer Hülsenfrüchte mag, kommt um die Mavromatika nicht herum. Übrigens, ihren Namen verdanken diese an Vitamin-B1-und-B2-reichen Bohnen dem schwarzen Fleck, den sie auf ihren Samen tragen. I ❤ to Cook by Rania -
ZITRONEN-CHEESECAKE MIT BLAUBEERKOMPOTT
Ein super leckerer Käsekuchen mit Blaubeeren und einer Marshmallow Creme. Den Kuchen habe ich bei das große Backen entdeckt und musste ihn einfach nachbacken. Paula
More Recipes
Kommentare