Buttermilch- Dinkel- Brötchen

Kaiserlich gekocht
Kaiserlich gekocht @kaiserlichgekocht
Külsheim

Brot und Gebäck bekommt durch die Buttermilch eine sehr feine Note, darum backe ich sehr gerne mit ihr. Diese Brötchen sind auch zum Einfrieren geeignet. Einfach, wenn sie ausgekühlt sind in einen Zipp Sack geben und einfrieren. In 2-3 Stunden tauen sie wieder auf. #wievombäcker

Buttermilch- Dinkel- Brötchen

Brot und Gebäck bekommt durch die Buttermilch eine sehr feine Note, darum backe ich sehr gerne mit ihr. Diese Brötchen sind auch zum Einfrieren geeignet. Einfach, wenn sie ausgekühlt sind in einen Zipp Sack geben und einfrieren. In 2-3 Stunden tauen sie wieder auf. #wievombäcker

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

2,5 Std
8 St.
  1. 300 GrammWeizenmehl (Typ 550)
  2. 200 GrammDinkel Vollkornmehl
  3. 20 Grammfrische Hefe
  4. 30 Grammflüssige Butter
  5. Ca. 3,3- 3,5 dl lauwarme Buttermilch
  6. 1,5 TLSalz
  7. 1 TLHonig (optional Waldhonig)

Cooking Instructions

2,5 Std
  1. 1

    Die beiden Mehlsorten in die Rührschüssel sieben, Salz darüber streuen. Die Hefe in eine kleine Schüssel bröseln und mit ca. 1dl Buttermilch und dem Honig glattrühren.

  2. 2

    Die Hefemischung zum Mehl geben und auf kleinster Stufe mit dem Knethaken langsam vermischen. Nach und nach die restliche Buttermilch und Butter zugeben. Du musst den Teig beobachten, ob er noch Flüssigkeit braucht oder nicht. Das Ganze lassen wir 8-10 Minuten kneten. Der Teig darf nicht mehr an der Schüssel kleben.

  3. 3

    Den Teig aus der Schüssel nehmen, kurz mit den Händen durchkneten und rund wirken. Auf eine bemehlte Fläche legen etwas Mehl darüber streuen und abgedeckt 60 Minuten ruhen lassen.

    Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Alle Teile einzeln durchkneten, rund wirken und auf einem Brett nebeneinander legen, nochmal ca. 30 Minuten rasten lassen.

  4. 4

    In der Zwischenzeit den Backofen auf 230° Ober-/Unterhitze vorheizen und eine feuerfeste Schüssel mit 2 dl Wasser in den Ofen stellen.

  5. 5

    Die Brötchen mit dem Schluss nach oben auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen. Alle mit wenig Buttermilch einpinseln und mit Sesam und/oder Mohn bestreuen.

    In 20 Minuten fertig backen (die Schüssel mit dem Wasser im Ofen lassen).

Edit recipe
See report
Teilen
Cook Today
Kaiserlich gekocht
Kaiserlich gekocht @kaiserlichgekocht
am
Külsheim
❗️ Damit Dir keine neuen Rezepte entgehen, folge mir auf✔️Facebook: https://www.facebook.com/kaiserlichgekocht✔️Instagram: https://www.instagram.com/kaiserlichgekocht/ ✔️Pinterest: https://www.pinterest.de/kaiserlichgekocht/ abonniere meinen Youtube Kanal✔️ https://www.youtube.com/channel/UCHgNWtjGeFogV1_Eog9XVDQund besuche meine Webseite: https://www.kaiserlichgekocht.com/📌Gedanken: Wir lieben gutes Essen.🥘 Früher sind wir oft ins Restaurant gegangen. Leider geht es aktuell nicht. Deswegen haben wir "die Restaurants zu uns nach Hause" geholt.🍽📌Ich bin keine ausgebildete Köchin, Bäckerin oder Konditorin. Ich koche und backe mit Herz❤️, Leib und Seele. "Darum schmeckt immer alles so kaiserlich bei dir"- sagt mein Mann, meine Familie, meine Bekannten und Freunde.📌Ich habe immer schon sehr gern gekocht👩‍🍳, aber in diesen Zeiten, die wir momentan erleben, habe ich noch mehr Möglichkeiten bekommen, neue Sachen wie z.B. Brotbacken🍞, neue Kuchen🧁 Rezepte und Hefeteig🥨 Rezepte zu entdecken.❤️Wenn man mit Freude und Liebe kocht, muss man kein Profi Koch sein.🏁Mein Ziel ist, den Menschen zu zeigen, dass es nichts Besseres gibt, als selbst gekochte Speisen. Erstens weißt Du was du isst und zweitens nimmst Du dir Zeit, deine selbst gekochte Mahlzeit zu genießen.❤️ Meine Kolleginnen und Freundinnen wollten immer wieder Rezepte von mir haben. So ist die Idee entstanden, die Rezepte aufzuschreiben und mit euch zu teilen.❤️So wurde kaiserlich gekocht ins Leben gerufen!❤️
Read more

Similar Recipes