Semmel-Gugelhupf

Ich sammle, schneide und trockne übers Jahr immer Brotreste, hauptsächlich Baguette. Mein Brot ist entweder selbst gebacken oder vom Bäcker m.V. und Reste sind viel zu schade zum Entsorgen. Unbedingt komplett durchtrocknen lassen, sonst verdirbt es beim Lagern.
Semmel-Gugelhupf
Ich sammle, schneide und trockne übers Jahr immer Brotreste, hauptsächlich Baguette. Mein Brot ist entweder selbst gebacken oder vom Bäcker m.V. und Reste sind viel zu schade zum Entsorgen. Unbedingt komplett durchtrocknen lassen, sonst verdirbt es beim Lagern.
Cooking Instructions
- 1
Brotwürfel in eine grosse Schüssel geben. Milch aufkochen und über das Brot giessen. Abdecken und für 1 Stunde ziehen lassen.
- 2
Zwiebel und Petersilie fein würfeln bzw. schneiden. Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und aufschäumen lassen. Zwiebel dazu geben, ein paar Minuten sanft schmoren, dann die Petersilie dazu geben und von der Flamme nehmen.
- 3
Eier trennen. Eigelb beiseite stellen, Eiweiss mit einer Prise Salz cremig aufschlagen.
- 4
Zwiebelmischung und Eigelb zu den weichen Semmelwürfeln geben. Nun das Eiweiss unterheben.
- 5
Backofen auf 175 Grad O/U-Hitze vorheizen. Eine Gugelhupfform (22 cm Durchmesser) mit weicher Butter auspinseln. Die Masse einfüllen und glatt streichen. Ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen, je nach Ofen +/- 5 - 10 Minuten. Der Stäbchentest zeigt euch, wann der Gugel fertig ist.
- 6
In Scheiben schneiden und sofort servieren. Reste kann man mit etwas Butter anbraten oder einfrieren und dann gefroren langsam anbraten.
Cooksnaps
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!
Similar Recipes
-
Schinken-Käse-Paste
Leckere Paste zum Überbacken auf Seelen oder Baguettescheiben. Salate dazu.... einfach super.Ideal für Party mit mehreren Personen.Reste lassen sich auch eingefrieren.Menge für ca 7-8 Seelen Manni Born -
Semmelknödel
Eine super leckere Beilage zu allen Gerichten mit Soße... eignet sich gut für zum Beispiel Braten, aber auch zu vegetarischen Gerichten, wie zum Beispiel einem Pilzgericht.Für dieses Rezept sammle ich immer Brot-, Brezel- und Semmelreste in einer Schüssel, bis es genug sind für ne neue Runde Knödel. Einfach das übrige Brot in Würfel schneiden, gut trocknen lassen und dann sammeln.Die Semmelknödel lassen sich prima eingefrieren. Dafür nach dem Kochen abkühlen lassen und gut eingepackt in die Gefriertruhe legen.Wenn man die gefrorenen Semmelknödel verwenden will, auftauen lassen und dann nur noch so lange kochen, bis sie warm sind, also möglichst kurz, damit sie sich nicht mit dem Kochwasser vollsaugen.#meinkochbuch Nessi8 -
Vegetarische Grillbeilage // gefüllte Pilze an Kräuterfrischkäse
Immer wieder lecker, besonders zu Grillfleisch, Kartoffeln oder Baguette apfelchen -
Gefüllte Omeletten mit Kräuterquark und Cherrytomaten
Ich liebe Omeletten und wollte mal etwas anderes probieren. Das ist mein Ergebnis und es ist sehr lecker.#meinkochbuch #janesfoodworldWeitere Rezepte findet ihr auf meiner Instagramseite und meiner Website janesfoodworld.ch. Viel Spass beim Herumstöbern und nachkochen. Janesfoodworld -
Streuselkuchen (schnell und einfach)
Ein schöner, einfacher Streuselkuchen, der noch besser schmeckt als vom Bäcker 😊 Er ist schnell zuzubereiten, es empfiehlt sich aber, ihn ein wenig durchziehen zu lassen.#meinkochbuchJutta
-
Chrisbie‘s Kartoffelwaffeln
Darf es auch mal eine etwas andere, aber nicht weniger leckere Waffel sein.Wenn einem das #rezeptbattle so schwer gemacht macht wird und man sich zwischen Pancakes oder #Waffeln entscheiden soll, dann teile ich hier mit Euch die leckeren Kartoffelwaffeln.Das Rezept habe ich mal von einer lieben Arbeitskollegin bekommen, welche es als Familienrezept pflegt. Ich habe es an der ein oder anderen Stelle etwas nach meinem Geschmack angepasst und finde diese etwas anderen Waffeln klasse. Dazu passt sehr gut Apfelmus. Chrisbie -
Muttertagsherz Zopf
Das perfekte Geschenk für den Muttertag. Mal etwas anderes als Blumen und es ist mit viel Liebe zubereitet.#muttertag #janesfoodworldWeitere Rezepte findet ihr auf meiner Website oder Instagramseite janesfoodworld.ch. Viel Spass beim Nachbacken und Herumstöbern. Janesfoodworld -
Wildgulasch
Mein Sohn ist Jäger und versorgt mich immer mit frischen Wildfleisch, aber auch beim Fleischer oder Wildhändler bekommt ihr dieses feine Fleisch. Die Pilze sammeln wir jedes Jahr im Wald. Bianka Pitzschel-Karig -
Papageien Kuchen
#OsternMeine Oma hat ihn jedes Jahr für mich an meinem Geburtstag und an Ostern gebacken und ich durfte immer dabei helfen.Jetzt hab ich den Kuchen einmal selbst gebacken.Rezept stammt aus dem Heft meiner Küchenmaschine, also nicht über die Angaben wundern. nadine.magic.cooking -
Obatzta
Als Brotaufstrich oder Dip - für zuhause vorm Fernseher oder beim nächsten Brunchbuffet - Obatzta geht immer ♥️ Aika -
Karotten-Gugelhupf 🥕
Letzte Woche habe ich schon ein Karottenkuchen-Rezept mit euch geteilt - heute zeige ich euch noch einen weiteren Karotten- #gugelhupf 🥮Dies war übrigens auch mein allererster Karottenkuchen, den ich (vor ca. 1 Jahr) selbst gebacken habe ☺️ back.zeit -
Janes Butterzopf
Selbstgemachte Brote sind etwas sehr leckeres und die ganze Wohnung riecht wie beim Bäcker. Ich liebe es. Hier ein leckeres Zopf-Rezept.#meinkochbuch #saisonal #herbst #winter #frühling #sommer #janesfoodworldWeitere Rezepte findet ihr auf meiner Instagramseite janesfoodworld. Viel Spass beim Herumstöbern und nachbacken. Janesfoodworld -
Sherryhühnchen 🥘🥃🍗
super lecker, kocht sich wie alle Schmorgerichte quasi von selbst, passt perfekt zum Beispiel zu Reis, Kartoffeln, Couscous...gab es bei mir zu Ostern, daher war es recht viel, die Zutaten lassen sich selbstverständlich für weniger Personen anpassen! Sophie V. -
Mamas süß-saure Eier
Ich hatte schon immer einen seltsamen Geschmack. Süß-sauer, sweetchili, süß mit herb. Da ist es nicht verwunderlich, dass süß-saure Eier eine meiner Leibspeise sind und wenn die Mama schon zu Besuch ist, dann kann sie das Rezept auch gleich da lassen 🤤 Saskia Eule -
Kartoffel-Eintopf mit Chipolata
Ich hatte zwar die Hoffnung auf Altweibersommer, aber stattdessen ist Suppenzeit! Auch nicht so schlimm, ich liebe Suppen. Statt Chipolata kann man natürlich auch Wiener nehmen oder gar kein Fleisch und die Suppe veggie genießen. Die frische Petersilie ist ein toller Kick. Außerdem ist das mein Rezept zum #sommerspiel, für den Buchstaben K für den mich die liebe Valentina@valikli07 nominiert hat.Als nächstes nominiere ich @guennikocht für den Buchstaben L und bin gespannt, was ihm dazu einfällt! Sophie V. -
Pudding-Plunder mit Erdbeeren
Beim Bäcker immer so lecker, aber immer mit so wenigen ErdbeerenDa dachte ich, ich probiere es selbst mal. Ganz einfach und mit viiieelen ErdbeerenJutta
-
Vorarlberger Kässpätzle
Spätzle Fans aufgepasst. Hier mein Rezept dazu. Dazu gibt es Kartoffelsalat, grünen Salat oder selbst gemachtes Apfelmus. Carmecita's_Baking_and_more -
-
Rotkohl, Rotkraut, Blaukraut
Einmal im Jahr muss es mein frischen gemachten Rotkohl geben.Meistens ist es so viel (weil ich nie nen kleinen Kohlkopf bekomme) das ich es auf Vorrat einkoche. Rezept ist auf 1 Kilo gerechnet. Saskia Eule -
Kayianas - griechisches Rührei
Perfekt zum Sonntagsfrühstück oder zu jeder anderen Tageszeit mit frischem Brot, Tzatziki und griechischem Salat. Lisa -
Falafel - Streetfood aus Israel
Das Rezept habe ich von meiner Freundin aus Israel. Dort sind Falafel vor allem Streetfood und überall zu bekommen. Oft ist in den Rezepten viel Mehl und/oder viele Eier. Diese Falafel kommen ganz ohne aus und sind daher vegan. 😊 Lisa -
Eintopf mit Süßkartoffeln, Karotten, Bohnen und Kokosmilch
Passt hervorragend zu Couscous oder Reis oder einfach nur mit etwas Brot zum Tunken. Sophie V. -
Ofen-Köfte mit Gemüse
Ich liebe es Abwechslung beim Kochen zu haben! Perfekt, wenn man einfach mal die verschiedenen Länderküchen ausprobiert. Diese neuen Geschmäcker! Immer wieder ein Highlight.Wenn euch meine Rezepte gefallen,schaut doch mal bei meinem Instagram Profil vorbei 😊Instagram: https://www.instagram.com/_saurino/ _saurino -
Dänischer Traumkuchen (Drømmekage)
Der Lieblingskuchen meiner Arbeitskollegen. Wenn ich diesen backe, kommen sie öfter als sonst in mein Büro und verwickeln mich in einen Smalltalk, bis ich ihnen sage, dass da noch Kuchen übrig ist...#küchenreise #meinkochbuch Mufaffi's Backstübchen -
Ossobuco (fast) classico
Wieso denn "fast“? Nun ursprünglich soll beim Ossobuco classico Kalbsbeinscheibe ausgewählt werden. Bei mir ist es Rinderbeinscheibe. Rot-oder Weißwein findet man mal so, mal so bei diversen Ossobuco classico-Rezepten im Einsatz. In meiner Version sind jedoch die Zuckerschoten dasjenige, das besonders mein "fast" ausmacht. ChrisTine -
Saftiger Rührkuchen mit Tee
Eigentlich sollte es ein Earl-Grey-Kuchen werden, um geschmacklich eine Reise nach Großbritannien zu machen. Leider habe ich zu spät gemerkt, dass mein Earl Grey auf der Arbeit lagert und nicht in meiner Küche. Daher wurde der Kuchen mit Hojicha, einem gerösteten, grünen Tee aus Japan, gebacken. Somit wieder eine Küchenreise nach Japan...#meinkochbuch #küchenreise Mufaffi's Backstübchen -
Kartoffelgratin
Kartoffelgratin ist schon immer eines meiner Lieblingsgerichte. Schnell, einfach und super lecker. Vor allem jetzt, wo es wieder kälter ist, ein richtiges Wohlfühlgericht. 👩🍳Viel Spaß beim Nachkochen!☺️ Mara -
Scharfer Dip
Für die, die es etwas schärfer mögen so wie mein Vater beim Grillen, beim Fondue oder zum Raclette#grillen #dip #scharf #fondue #raclette #perfektzumgrillen #sauce #grillparty EneMeneMichi -
Gewürz-Gugelhupf
Es ist zwar noch etwas Zeit bis Weihnachten 🎄 - aber es ist sicher nicht zu früh schon mal ein paar Rezepte für die Weihnachtszeit auszuprobieren. 😉#meinkochbuch#backebackekuchen#winter back.zeit -
Griechisches Zitronenhuhn 🐓 🍋
Ein Gericht, was sich nach ein bisschen Vorbereitung selbst kocht. Bei mir kam mal wieder mein geliebter Römertopf zum Einsatz, ein backofenbeständiger Bräter eignet sich ebenfalls perfekt. Sophie V.
More Recipes
Kommentare (3)