Sauerteig auf die Schnelle (gute Ergebnisse, schnell, einfach)

Einen neuen Sauerteig ansetzen, kann manchmal nervtötend sein und viel Geduld erfordern. Dieses Rezept bietet eine Abkürzung für all jene, die ihren ST aus Versehen haben sterben lassen oder keinen in der Bäckerei kriegen können. Wenn es schnell gehen muss, ist die Bäckerei des Vertrauens der beste Ort, um sich einen ST zu beschaffen. Wer aber bspw. im Ausland ist und nicht weiß wo man einen bekommen könnte, kann mit diesen Tipps und Tricks blitzschnell einen triebfähigen ST züchten.
Sauerteig auf die Schnelle (gute Ergebnisse, schnell, einfach)
Einen neuen Sauerteig ansetzen, kann manchmal nervtötend sein und viel Geduld erfordern. Dieses Rezept bietet eine Abkürzung für all jene, die ihren ST aus Versehen haben sterben lassen oder keinen in der Bäckerei kriegen können. Wenn es schnell gehen muss, ist die Bäckerei des Vertrauens der beste Ort, um sich einen ST zu beschaffen. Wer aber bspw. im Ausland ist und nicht weiß wo man einen bekommen könnte, kann mit diesen Tipps und Tricks blitzschnell einen triebfähigen ST züchten.
Cooking Instructions
- 1
1:1
Es beginnt damit, dass man seinem ST einen Namen gibt und mit den Zutaten, die man gefunden hat oder denen, die man verwenden möchte. Auf 100g Mehl kommen 100g Flüssigkeit. Wer also Bier, Kombucha, unpasteurisierten Apfelsaft oder Sauerkrautsaft verwendet, sollte entsprechend die Wassermenge anpassen, dass das Verhältnis 1:1 gleich bleibt. - 2
Mehl 1
Die Wahl des Mehls ist relativ unbedeutend, sollte aber möglichst beibehalten bleiben, wenn man einmal angefangen hat. Natürlich kann man einen ST umgewöhnen, aber man sollte nicht bei jeder Fütterung das Mehl wechseln. Vollkornmehl ist super für den Beginn, da sich viele Mikroorganismen auf der Schale des Korns befinden und man diese dann erfolgreich in seiner Kultur ansiedeln kann. Klassisch sind Weizen, Dinkel, Roggen, Buchweizen. Reismehl, Gerste, Hafer, etc. gehen auch. - 3
Mehl 2
Ich würde Weizen, Roggen, Dinkel empfehlen, da sie gut funktionieren, relativ günstig sind (außer Dinkel) und man sie auch so meistens fürs Brotbacken verwendet, braucht man nicht extra für den ST ein eigenes Mehl. Reis funktioniert gut für Idly oder Dosa, aber ist fürs Brotbacken eher uninteressant. Hafer, Gerste, Hirse sind gut für Menschen, die Gluten vermeiden wollen. Kokosmehl etc. sind ziemlich ungeeignet und teuer. Khorasan, Kamut, etc. sind zwar toll aber unverhältnismäßig teuer. - 4
Den ST beginnen
Mehl, Flüssigkeit und Kickstarter mischen und bis zum nächsten Tag bei Zimmertemperatur stehen lassen. (17-28°C) - 5
Den Überschuss loswerden
Am nächsten Tag alles bis auf einen TL mit einem Liter kaltem Wasser verrühren und über den Kompost kippen. (Auch der Kompost kann von den Mikroorganismen im ST profitieren. Nur weil man immer wieder was vom ST weg schmeißen muss, muss der Teil ja nicht ohne Nutzen bleiben.) - 6
Fütterung
Den TL vom Sauerteig, den man aufgehoben hat, füttern. D.h. 100ml Wasser, Mehl und den TL vom gestrigen ST verrühren und wieder stehen lassen. Am nächsten Tag wieder füttern. - 7
Routine
Tägliches füttern mit Wasser und Mehl. Einmal die Woche Kickstarter verwenden, wenn er noch nicht um mindestens das doppelte Volumen wächst. Ein Gummi ums Einmachglas kann als Markierung dienen. - 8
Pflege und Aufbewahrung
Nach 1-2 Monaten sollte der ST triebstark genug sein, um ihn bei wöchentlichem Gebrauch in den Kühlschrank zu stellen. Wer seltener backt, sollte den ST in einer Filmdose oder einem kleinen Behälter einfrieren. Nach dem Abtauen mindestens einmal füttern. - 9
Wann kann ich endlich backen?
Nach dem 3. oder 4. Mal Füttern kann man den ST zum Backen verwenden, sollte dann aber noch unbedingt zusätzlich Hefe benutzen, sonst geht das Brot nicht richtig auf. Nach 1-2 Monaten sollte der ST anstelle von Backhefe verwendet werden können, ST verhält sich aber ein wenig anders als Backhefe, das sollte man mitberechnen. Wann genau der ST triebstark genug ist, muss man selber einschätzen. Schnelles und starkes Wachstum sind aber ein gutes Zeichen dafür. - 10
Alter = Vielfalt = Stabilität
Je älter ein Sauerteig, desto angepasster und stabiler ist er. Manche Sauerteige werden seit Jahren, Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten gehegt und gepflegt. Das macht sie nicht besser oder schlechter, aber sie sind i.d.R. ziemlich widerstandsfähig, weil sie viel Zeit hatten eine Vielzahl an Mikroorganismen in ihre Kultur aufzunehmen. Diversität schafft Stabilität im Sauerteig. - 11
Mit dem Alter schummeln
Wer also seinen ST schnell "altern" lassen will, braucht nicht jahrelang warten, sondern kann einfach schummeln. Öfters zu füttern, bedeutet mehr Generationen zu durchlaufen und den ST an seine Umstände anzupassen. Kickstarter sind gut als regelmäßige "Kur", um die Sauerteigkultur mit neuen Mikroorganismen anzureichern. Der ST wird stabiler und das Aroma wird viel schneller besser. (Meiner hatte erst nach einem Jahr ein richtig gutes Aroma. Davor war es nur OK.) - 12
Vergessen und verschimmelt
Den ST vergessen? Im Urlaub gewesen und im Kühlschrank vergessen? Von den Mitbewohnern vernachlässigt? Meistens nicht so schlimm. Oben den Schimmel beiseite schieben und mit einem zweiten sauberen Löffel einen TL entnehmen. Mind. dreimal füttern bevor man ihn wieder benutzt. Lieber ein bisschen öfter und gerne mit einer "Kur" pflegen. Ist alles nur noch grün, gelb, blau oder schwarz, darunter kein einziges schimmelfreies Stück mehr, bietet sich eine Seebestattung an. - 13
Abschied nehmen
Seebestattungen in einem Papierboot oder Feuerbestattungen im Garten sind klassische Wege von seinem ST Abschied zu nehmen. Depressive Phasen und latenter Alkoholismus sind nicht selten Ergebnisse eines solch traumatischen Erlebnisses. Holen Sie sich früh genug Hilfe, sollte Ihnen und Ihrem ST ein solches Schicksal widerfahren. Falls Sie noch andere Kinder...ähm Sauerteige haben, vernachlässigen Sie diese nun bloß nicht, sondern tun Sie sich und den Kleinen etwas gutes. Bier. ;)
Cooksnaps
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!
Similar Recipes
-
Osterhasen aus Quarkölteig
Es geht super schnell und schmeckt super lecker: OSTERHASEN aus Quarkölteig. Der Vorteil: er kommt ohne Hefe aus, braucht keine Ruhezeiten, wird super fluffig und kann direkt aus dem Ofen verputzt werden. Du brauchst auch keinen speziellen Ausstecher - du brauchst nur einen Ausstecher um diese Hasen zu zaubern und zwar einen Runden. Das reicht. Meiner hatte einen Durchmesser von 8 cm.P.S. Ich mag es nicht so süß. Die Zuckerangabe ist für jene optimal, die nur leichte Süße mögen. So kommt auch die Vanille schön zu tragen. Wer mehr braucht, gibt einfach mehr Zucker dazu.Und wer gerne mit seinen Kindern oder Enkel backen möchte, kann diesen Teig den Kleinen zum Ausstechen oder Formen ohne Sorgen überlassen. Der Teig klebt nicht und es gibt keine Sauerei.Und nun - viel Spaß beim Backen Veronika Vinatzer -
Spargel im Bierteig mit Kräutersoße
Jetzt, in der Spargelsaison, könnte ich jeden Tag Spargel zubereiten und essen, natürlich. Ganz egal ob weiß, grün oder violett, Bioqualität muss er haben und natürlich von regionalen Bauern muss er sein. Dieses Rezept ist vielleicht nicht so figurfreundlich aber die Kombination des Spargels mit der Knusperhülle ist einfach umwerfend. Andrea -
Sauerkraut-Salat, polnisch
Also ich weiss nicht, ob das tatsächlich polnisch ist, ich bin allerdings damit aufgewachsen und ich liebe den Salat zu Fischgerichten und Kartoffeln. Barbara -
Kalbsbraten auf Nummer 'sicher'
Hab vergessen weitere Bilder zu machen; vorallem von dem fertigen Teller aber wenn der Besuch da ist, muss man Gastgeber sein.Auch wenn auf dem Hauptbild, erst die Kartoffeln rein kamen fand ich doch (auch weil ich es Lisa noch sagte) sollte ich das Rezept teilen weil es schmeckt wirklich und man kann nicht's falsch machen.Sollte mal jemand Gäste haben, die sich erst am Abend zuvor angemeldet haben und🤔🤔🤔.... Was kann ich zubereiten!? Doris / Alessia -
Im Airfryer "gegrillte" Aubergine mit Paprika
Auberginen - Scheiben und geröstete Paprikastücke aus dem Glas gestalten diesen Teller. Mitgeröstete Knoblauchstücke und knusprige rote Paprika Flakes runden diesen Leckerbissen ab.#aubergine#paprika#ausdemglas#gerösteter#knoblauch#gemüse#gewürz#paprikaflakes#grillen#grillabend#beilage#snack Leonella -
Quiche mit Grünkohl und Porree
Quiche ist einfach, relativ schnell und vor allem lecker mit Salat. Ja lol ey! 4,5% -
-
Weiße Portweincreme mit Aprikose und Blauschimmelkäse
Ein wenig gewagt, und hört sich ungewöhnlich an doch die Süße, Säure und die herbe Salzigkeit des Käses, passen perfekt zusammen. Einfach mal probieren 😋. Das Rezept der Bayerischen Creme ist eine Abwandlung von einem Rezept von #lecker.de Markus.Kocht -
Möhren mit Hack
in Petersilien Soße.Schnell zubereitet und sehr lecker!#möhren#schweinehackfleisch#hack#hellesoße#petersilie#mehlschwitze Leonella -
Basbousa
Es handelt sich hier um einen süßen, arabischen Grießkuchen aus dem ägyptischen Raum. Da er mit Sirup getränkt wird, bleibt er lange saftig und schmeckt auch nach ein paar Tagen noch super. kathosaurus -
Apfelpfannkuchen vom Blech
Pfannkuchen sind ein Muss in der Küche! Aber wenn es mal schnell gehen muss ist dieses Rezept ideal!#meinkochbuch Maresa -
Bunte Amerikaner
#küchenreise Meine Tochter und mein Mann können gar nicht genug davon bekommen, die sind bei uns immer ruckizucki alle. 😜 Christina Hoos -
Ei Sandwich nach japanischer Art
Mal eine leichtere Kost für das neue Mondjahr 2024.Da das#japanische Toastbrot sehr #weich und #süß ist, solltet ihr noch etwas Zucker oder einen Spritzer Süßstoff in die#eiermasse geben.Die#brotkanten kannst du würfeln, in einer#pfanne anrösten und so #croutons für einen#salat vorbereiten. #eiersandwich#japan#eier#eiermasse#mayonnaise#sandwich#brot#toastbrot#ohnerinde#tamagosando Leonella -
Salat ~ Okinawa - Taco - Style
Inspiriert durch das Rezept von Adam LiawsDieser Salat ist super vorzubereiten !Einfach alle Zutaten übereinander schichten ,dazu vielleicht noch übriggebliebene Reis- und Hackreste verwenden.Etwas Salat ,Möhren,Käsereste und Tomaten. Dazu Salsa und der Beste Salat ! aller Zeiten ist fertig!#adamliaws#rundkornreis#tacogewürz#salsa#schweinehackfleisch#käse#mozzarella#rinderhackfleisch#eisbergsalat #möhren#karotten Leonella -
Steckrüben Eintopf
#wintergemüse #eintopfBei diesem Wetter gibt es nichts Besseres als einen deftigen Eintopf, der Leib und Seele wärmt. Steckrüben Eintopf war früher ein Arme - Leute - Essen*, heute ist sie ein beliebtes Wintergemüse. *Steckrübenwinter 1916/17 Leonella -
Apfel im Tempuramantel mit Zimt & Zucker
#jedesrezeptzählt Eine Riesenportion Kindheitserinnerungen: die gebackenen Apfelringe mit ein wenig Zimt und Zucker! Manchmal kann auch das einfachste Essen, das beste sein... Bertl`s Kitchen -
Gegrillte Ananas
Die Ananasscheiben zu grillen ist dieses Jahr 2024, ein muss um mit zu reden.#ananas#grillen#grill##caramellisieren#früchte#beilage Leonella -
Pizza à la Greca
Italiener und Griechen sagen oft für das andere Volk „Una fazza una racca“ was so viel bedeutet wie „Wir sehen uns nicht nur ähnlich sondern haben auch die selbe Mentalität“! 🇬🇷💙🇮🇹💚Also habe ich heute mal das klassische italienische Gericht genommen, es etwas abgewandelt und einen mit Gemüse belegt, das an Griechenland erinnert.Super einfach und super schnell! Der Pizzaboden ist nicht der klassische, aber lasst euch überraschen, denn schmecken tut es auf jeden Fall! 👩🏻🍳 #pizzaparty Oregano & Lemon -
Vanillepudding Oats
Das Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages, daher sollte man auch ab und zu kreativ werden 🥰#zwischendenjahren schlemm.zeit -
Pfirsichtarte mit Joghurt und Mandelkruste
Wir haben im Garten einen Pfirsichbaum, der dieses Jahr eine Menge Früchte hat. Daher wollte ich ein Kuchen mit Pfirsichen backen. Mandelmürbeteigboden mit einer leckeren Pfirsich- und Joghurtschicht, für den Crunch hat der Kuchen noch eine Mandelkruste bekommen.#meinkochbuch SimonesBackideen -
Leckeres Apfelmus (aus dem „Thermomix“)
Schnell gemacht, einfach und lecker. Viel leckerer als Gekauftes. Zusätzlich weiß man was drin ist und kann die Süße selbst bestimmen. Perfekt zu Kartoffelpuffer / Reibekuchen oder auch Kaiserschmarren.#jedesrezeptzählt Didodance -
Tom Kha Gai Suppe
Meiner Meinung nach ist das die beste und einfachste Version der thailändischen Tom Kha Gai Suppe. Wer sie in der typisch rötlichen Farbe mag, kann noch etwas Tomatenpaste hinzufügen. Lexa -
Tortellini-Nudel Auflauf
Dieses Rezept kann man ganz einfach machen, wenn man das restliche Gemüse im Kühlschrank verbrauchen muss und alles schnell gehen muss. Theresia -
Pizza
Pizza kann so vielfältig sein und für jeden ist was dabei. Deshalb gibts von mir mein Rezept um Pizzateig und Soße selbst zu machen. Saskia Eule -
Rettichsalat mit Joghurtdressing
statt dem weißen Rettich,kann man auch Radieschen oder Mairübchen verwenden.Es gibt auch Rezepte nur mit Schmand , Essig und auch Öl.Dieser große weiße Rettich ist in München/ Bayern nicht weg zu denken.Er gehört zu einer zümftigen Brotzeit ,man nennt ihn deswegen auch Bierrettich.Ich finde ihn auch toll ,als Spirale aufgeschnitten.Dazu nimmt man einen Spiralschneider .#großerweißerrettich#salat#dressing#rettich#joghurtdressing#bierrettich#brotzeit#bayern#münchen Leonella -
Nudel-Schinken-Gratin mit Erbsen
Auflauf geht immer und das beste an Aufläufen ist, dass sie so vielfältig sind 🥰. schlemm.zeit -
Galopp - Suppe
Die Suppe schmeckt säuerlich - pikant und kann im Brot serviert eine originelle Idee sein.#schüsselglück#galoppsuppe#suppe#tomaten#pusztasalat#tomatensuppe#gulasch#gulaschsuppe#pikant#silvester#party#geburstagsfeier Leonella -
Chinesische Auberginentaler
Die "Dinger"sind so lecker,die müsst ihr unbedingt probieren !!!Die Taler können auch gut vorbereitet und dann eingefroren werden.Sollte mit Zucchini genauso gut werden. #chinesisch#auberginen#sojasauce#chinesischeauberginentaler#ausbackteig#frühlingszwiebel#ingwer#reiswein#schweinehackfleisch Leonella -
Apfeltarte
Es ist wieder so weit. Es ist Herbst und die Äpfel an den Bäumen sind reif. Deshalb zeige ich dir heute mein einfaches und schnelles Apfeltarte Rezept.Dieses und viele weitere Rezepte findest du auf https://nasch-deko.de/apfeltarte/#meinkochbuch Nasch-deko.de -
Frikadellen auf Rahm-Rosenkohl
#winterTipp: Wenn es keinen frischen Rosenkohl gibt, dann nehmt einfach den aus der Tiefkühltruhe. Der ist genauso frisch und gesund. Vor allem schon fertig zum garen. nadine.magic.cooking
More Recipes
Kommentare (4)