Käsekuchen

Zickzackbobbelsche
Zickzackbobbelsche @Zickzackbobbelsche

Das Rezept ist super, um Kuchenreste zu verwerten. Also wer einen Biskuitboden zu viel gebacken hat, kann diesen hier als Boden verwenden.

Käsekuchen

Das Rezept ist super, um Kuchenreste zu verwerten. Also wer einen Biskuitboden zu viel gebacken hat, kann diesen hier als Boden verwenden.

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

2h
8 Portionen
  1. 75 gButter, zimmerwarm (plus Butter zum Einfetten der Form)
  2. 150 gKekse oder Biskuitboden
  3. 675 gSpeisequark, zimmerwarm
  4. 150 gsaure Sahne
  5. Mark von 1/2 Vanilleschote (oder 1 Packung Vanillezucker)
  6. 1 ELZitronensaft
  7. Abrieb 1 Bio Zitrone
  8. 2Eier

Cooking Instructions

2h
  1. 1

    Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Butter schmelzen. Die Kekse fein krümeln. (Am einfachsten in eine Tüte und mit einem Nudelholz o. ä. leicht zerklopfen.)

  2. 2

    Butter und Kekse vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben (20cm Durchmesser). 10 Minuten backen und dann zur Seite stellen.

  3. 3

    Für die Füllung den Quark, die saure Sahne und Zucker zusammen mit dem Vanillemark, Zitronensaft und -abrieb vermischen. Die Eier nach und nach zugeben und vermengen.

  4. 4

    Die Springform mit dem Boden am Rand einfetten und komplett in Alufolie wickeln. Wer es abgedichtet bekommt, kann die komplette Form in einen Bräter stellen und diesen dann zur Hälfte (der Form) mit kochendem Wasser füllen. Alternativ kann man den Bräter auch mit Wasser auf ein Blech unter den Kuchen stellen. Vorsicht: wenn die Alufolie nicht abdichtet, kann das den Boden aufweichen. Das gilt es beim Transport oder Umtopfen des Kuchens zu beachten.

  5. 5

    1 Stunde in den Backofen. Der Kuchen ist fertig, wenn er sich vom Rand löst. Ofen aus und den Kuchen dann min. 30 Minuten im Ofen abkühlen lassen, damit er nicht reißt. Der Kuchen wird wunderschön glatt und hell!

  6. 6

    4 Stunden kalt stellen, damit er schön fest wird und bleibt.

    Ich kann empfehlen, dazu eine Fruchtsauce zu machen aus z. B. Erdbeeren oder Kirschen. Garnieren kann man ihn auch super mit Schokoladensauce.

    Wer ganz wagemutig ist, kann noch Erdbeeren oder sonstiges Obst auf den Kuchen machen und mit Tortenguss fixieren. Hierzu einen Tortenring um den Kuchen und gewünschtes Obst drauf, Tortenguss drüber und genießen!

    Viel Spaß beim Nachbacken!

Edit recipe
See report
Teilen

Cooksnaps

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!

Grey hand-drawn cartoon of a camera and a frying pan with stars rising from the pan
Cook Today
Zickzackbobbelsche
Zickzackbobbelsche @Zickzackbobbelsche
am

Similar Recipes