Japanische Mizu Shingen Mochi (Raindrop Cake)

Mufaffi's Backstübchen
Mufaffi's Backstübchen @mufaffi
Düsseldorf

Dieses ungewöhnlich ausschauende Dessert wurde außerhalb Japans als Raindrop Cake bekannt. Während des Japan-Urlaubes habe ich oft dieses Dessert in den Teehäusern gegessen & es nun zu Hause hergestellt. Für die Herstellung reichen lediglich 4 Zutaten plus Lebensmittelfarbe, wenn gewünscht. Allerdings findet man "Kurozato" (japanischer Braunzucker) nur in japanischen Supermärkten, dieses kann durch einfachen, braunen Zucker ersetzt werden. Das Sojabohnenmehl "Kinako" wird außerhalb der japanischen Geschäfte auch im Internet oder gut sortierten Biomärkten verkauft. Ansonsten kann Kurozato & Kinako durch jedes beliebige Topping ersetzt werden, da der Wasserkuchen keinen Eigengeschmack hat.

#meinkochbuch #sommer

Japanische Mizu Shingen Mochi (Raindrop Cake)

Dieses ungewöhnlich ausschauende Dessert wurde außerhalb Japans als Raindrop Cake bekannt. Während des Japan-Urlaubes habe ich oft dieses Dessert in den Teehäusern gegessen & es nun zu Hause hergestellt. Für die Herstellung reichen lediglich 4 Zutaten plus Lebensmittelfarbe, wenn gewünscht. Allerdings findet man "Kurozato" (japanischer Braunzucker) nur in japanischen Supermärkten, dieses kann durch einfachen, braunen Zucker ersetzt werden. Das Sojabohnenmehl "Kinako" wird außerhalb der japanischen Geschäfte auch im Internet oder gut sortierten Biomärkten verkauft. Ansonsten kann Kurozato & Kinako durch jedes beliebige Topping ersetzt werden, da der Wasserkuchen keinen Eigengeschmack hat.

#meinkochbuch #sommer

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

15 min  (+ 1 h Kühlzeit)
4 Portionen
  1. 250+ 100 ml Wasser
  2. 5 gAgartine
  3. 50 gKurozato (alternativ: brauner Zucker)
  4. 2 ELKinako
  5. optional: Lebensmittelfarbe

Cooking Instructions

15 min  (+ 1 h Kühlzeit)
  1. 1

    Eine runde Eiswürfelform mit 4 Kuhlen vorbereiten. Agartine & 250ml Wasser verrühren. Dafür Agar zuerst mit 2-3 EL Wasser in einem Topf anrühren, dann nach & nach den Rest von den 250ml Wasser hineingießen & dabei rühren. (Optional bei diesem Schritt die Lebensmittelfarbe dazugeben.)

  2. 2

    Die Herdplatte auf höchste Stufe schalten & die Mischung unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Nach dem Kochen auf niedrige Stufe herunterschalten & ca. 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen.

  3. 3

    Ein kaltes Wasserbad (im Spülbecken) vorbereiten. Den Topf von der Herdplatte nehmen & ca. 2-3 Minuten im Wasserbad abkühlen lassen. Dabei ständig umrühren, damit nicht nur die Flüssigkeit am Rand des Topfes abkühlt. (Das kann dazu führen, dass die Flüssigkeit am Rand fest wird.)

  4. 4

    Sobald die Flüssigkeit ein wenig abgekühlt ist, diese in die vorbereitete Eiswürfelform hineingeben & im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kalt stellen.

  5. 5

    Währenddessen Kurozato mit 100 ml Wasser in einem Topf verrühren & die Mischung zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen unter Rühren weitere 2 Minuten köcheln lassen, dann die Herdplatte ausschalten & den Zuckersirup abkühlen lassen.

  6. 6

    Zum Servieren erst die Wasserkuchen auf die Teller platzieren, den Sirup daneben gießen & jeweils 1/2 EL Kinako dazugeben.

Edit recipe
See report
Teilen

Cooksnaps

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!

Grey hand-drawn cartoon of a camera and a frying pan with stars rising from the pan
Cook Today
Mufaffi's Backstübchen
am
Düsseldorf
Hallo! Ich bin Yuki & verbringe meine Freizeit am liebsten in der Küche. Und wenn danach noch Zeit bleibt, stelle ich meine Rezepte auf meinem Blog & Instagram online. Bei Insta findet ihr mich unter mufaffi.
Read more

Similar Recipes