Cooking Instructions
- 1
Die Tomaten und die Zwiebel in eine große, tiefe Pfanne geben und mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, etwas Zucker und 1 TL Thymian würzen. Die Dose Tomaten dazugeben. Alles gut vermengen.
- 2
In einer Schüssel jetzt die Hackbällchen vorbereiten. Dafür zuerst die Eier mit einem Rührbesen zerschlagen und dann das Hackfleisch zusammen mit dem Knoblauch, dem Parmesan und dem Paniermehl dazugeben. Mit dem restlichen Thymian, Oregano, Paprika, der Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Etwas Olivenöl hinzugeben und dann alles gut durchmengen - am besten mit den Händen.
- 3
Aus der Hackmasse kleine Hackbällchen formen und mit in die Pfanne geben. Es sollten insgesamt ca. 20 Bällchen werden.
- 4
Die Pfanne auf dem Herd erhitzen und alles aufkochen lassen, dann auf mittlerer Hitze für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Nach Geschmack etwas Sahne hinzugeben und abschmecken. Mit Basilikumblättern bestreuen und servieren. Dazu passen Nudeln, ein schönes Stück Ciabatta & Joghurt.
- 5
Man kann zum Schluss alles noch mit etwas Zitronensaft beträufeln. Viel Freude beim Kochen und Genießen.❤️
Similar Recipes
-
Tomaten-Puffer locker fluffig
Total lecker und ein ganz einfaches Rezept. Sie sind außen knusprig und innen fluffig weich. Diese Tomatenpuffer (Tomatokeftedes) kommen ursprünglich von der griechischen Insel Santorini. Besonders lecker mit fruchtigen, sonnengereiften Tomaten. Schmecken super zusammen mit Tsatsiki. Ein Rezept dafür findest Du in meinen Rezepten. :) Lisa -
Spaghetti Bolognese
Wer liebt diesen Klassiker nicht? Schon als Kind gehörte dieses Essen zu meinen absoluten Favoriten und auch heute kommt es regelmäßig bei uns auf den Tisch 🥰. #jedesrezeptzählt#rezeptbattle #bolognese schlemm.zeit -
Grüner Spargel auf Radieschen-Carpaccio
Ob gebraten, gekocht oder im Ofen gebacken: Grüner Spargel ist immer ein Genuss! Isabella -
Hackbällchen an Tomatensugo mit Spaghetti
Hey Ihr LiebenHeute habe ich wider mal ein Rezept aus meiner Kindheit ausgegeben und zubereitet:) Food Werkstatt -
Nudeln mit gebratenem Speck und Gemüse
Der Hunger ist groß, die Zeit ist knapp. Ein schnelles, einfaches Essen mit frischen Zutaten ist in 30 Minuten möglich.#meinkochbuch MeinewildeKüche -
-
Französisches Oliven-Brot mit Ziegen-Frischkäse und Walnüssen
Wenn ich backe, dann am liebsten herzhaft. Dieses Brot passt super als Vorspeise zum Salat oder mit etwas luftgetrocknetem Schinken. Lisa -
-
Süßliche Bolognese
#rezeptbattle #bologneseWir sind zuhause ganz klar Team Bolognese 😉 und wir mögen es, wenn sie etwas süßlich schmeckt. Probiert es einfach mal aus, wenn ihr nun neugierig darauf geworden seid 😊 Christina Hoos -
Hackbällchen Toskana (ohne Päckchen)
Wer kennt es nicht - Soßentütchen sind vielfältig und schmecken oft unglaublich lecker, doch sind sie meist mit Konservierungsstoffen vollgepackt. Ich biete euch hier meine Alternative ganz ohne Tütchen, doch tut das dem Geschmack keinen Abbruch. Ich selbst serviere dazu Reis oder Nudeln und Salat.Lasst es euch schmecken. #meinkochbuch Kümmelkanal -
Herbstliche Kürbis-Kartoffel-Gnocchi in Salbeibutter
Nichts verbinde ich mit dem Herbst so sehr wir den ach so vielseitigen Kürbis! Mein Favorit ist der gelbe Zentner, den ich direkt vom Feld geholt habe. Er eignet sich für unzählige Gerichte wie Carpaccio, Suppe, Soße, Chutney, Kompott, Konfitüre und Süßspeisen. Er ist der Hauptakteur meines diesjährigen Kürbismenüs, die Kürbisgnocchi sind als Zwischengang gedacht und reichen dann für 6-8 Portionen oder als Hauptgericht für 4 Personen s.u.Eliza
-
Räuchertofu mit Kichererbsen in Tomatensauce
Passt zu Nudeln, Reis oder Buchweizen Marina Giesbrecht -
Frische Artischocken aus dem Ofen
#vegetarisch #jedesrezeptzähltLeckere vegetarische Vorspeise und einfach toll, wenn Artischocken Saison haben. Viel Aufwand, aber einfach toll Artischocken einmal selber zuzubereiten, dann weiß man die Artischocken aus dem Glas auch gleich viel mehr zu schätzen. Lisa -
Tomatokeftedes - Tomatenbällchen mit Zucchini und Feta-Käse
Tomatokeftedes sind ein besonders leckerer Meze, zusammen mit anderen Vorspeisen aus der griechischen Küche. #meinkochbuch I ❤ to Cook by Rania -
Risotto alla Milanese (Safranrisotto) mit Tomaten-Paprika-Gemüse
Weiter geht es mit einem Klassiker der italienischen Küche für unsere Challenge.Safran #risottoEs wird als Hauptgericht, Vorspeise oder Beilage zu Fisch oder Fleisch serviert. Ich habe mir als Beilage ein feines Tomaten-Paprika-Gemüse gekocht mit ein paar Kräutern zusammen farblich so schön auf dem Teller. 💛💚❤️ Lisa -
-
-
Mediterranes Omelette mit Tomaten, Feta und frischen Kräutern
Gerade frisch gezaubert. Einfach super als spätes Frühstück oder zum Lunch. Lisa -
"Ratatouille"...oder auf Griechiesch "Briam"
Briam ist ein Hauptgericht der griechischen Küche aus dem Backofen. Viel Gemüse im Ofen überbacken, eignet sich super als Grillbeilage oder für einen vegetarischen Tag! #meinkochbuch I ❤ to Cook by Rania -
Sommerlicher Gnocchi-Salat mit Feigen
Super Salat als Vorspeise oder zum Grillen. Sommerlich lecker. ☀️❤️🍀 Lisa -
Überbackene Auberginen-Röllchen mit Ricotta und mediterranen Kräutern
Ich liebe die mediterrane Küche und dieses Rezept lässt die Küche einfach herrlich duften. Lisa -
Gebackene Nudeln mit Käse
In weniger als 20 Minuten kannst du leckere gebackene Nudeln mit Käse zubereiten. Es ist super einfach zuzubereiten und die Kombination aus Pasta und Käse mit einem Hauch von nativem Olivenöl extra macht es unmöglich, zu widerstehen. Olive Oil World Tour DE -
Frikadellen - "Bifteki" mit Kräutern und Haferflocken!
Frikadellen sind regional unter zahlreichen Namens- und Rezeptvarianten bekannt. "Bifteki" auf Griechisch ist eine mediterran gewürzte Frikadelle. Zu meinen Frikadellen passen wunderbar dazu Griechischer Bauernsalat und Tzatziki!!! #meinkochbuch I ❤ to Cook by Rania -
Lasagne-Suppe
#meinkochbuch Unglaublich lecker! 😍 Unbedingt ausprobieren und sich selbst überzeugen! 😉Schmeckt wirklich wie Lasagne, nur eben als Suppe. Christina Hoos -
-
Karotten-Lasagne Fit & Fun
Bei Lasagne gibt es meistens zwei Lager: Ja oder Nein... Ich konnte schon diverse Nein-Sager für diese Lasagne begeistern, da sie keine Béchamelsauce benötigt und sonst auch viel „leichter“ daher kommt. Ein glücklicher Kompromiss eben! gudi glücklich -
More Recipes
Kommentare (2)