Locro de papas - Ecuadorianische Kartoffelsuppe

Cocina Latina
Cocina Latina @cocina_latina
Castrop-Rauxel

Was ihr auf dem Bild oben seht, ist „Locro de papas“ – eine traditionelle Suppe aus Ecuador. Besonders beliebt ist die Kartoffel-Käse-Suppe in den Andenregionen des Landes - vor allem in der Hauptstadt Quito. Einige verwendete Zutaten der locro de papas variieren von Stadt zu Stadt, andere bleiben immer gleich. So wird die Suppe so gut wie immer mit dem sogenannten „queso fresco“ zubereitet - eine Käsesorte, die für uns in Deutschland leider nicht erhältlich ist. Als Ersatz kann hier geriebener Mozzarella- oder auch Fetakäse verwendet werden. Auch das häufig verwendete Gewürz „Achiote“ gab es in unserem Supermarkt nicht. Dies lässt sich aber durch Kumin- und Paprikapulver ersetzen. Falls ihr Achiote zu Hause haben solltet, lasst das Kumin- und Paprikapulver aus der Zutatenliste einfach weg.

Als Beilage sind in Ecuador geröstete Maiskörner sehr beliebt. Wir haben die Suppe einfach pur gegessen. Durch die Avocado-Einlage, dem Käse und den ganzen Kartoffeln hat uns die locro de papas auch ohne Beilage ziemlich gesättigt. Auch hier lautet unser Fazit: Ausprobieren!
#meinkochbuch

Locro de papas - Ecuadorianische Kartoffelsuppe

Was ihr auf dem Bild oben seht, ist „Locro de papas“ – eine traditionelle Suppe aus Ecuador. Besonders beliebt ist die Kartoffel-Käse-Suppe in den Andenregionen des Landes - vor allem in der Hauptstadt Quito. Einige verwendete Zutaten der locro de papas variieren von Stadt zu Stadt, andere bleiben immer gleich. So wird die Suppe so gut wie immer mit dem sogenannten „queso fresco“ zubereitet - eine Käsesorte, die für uns in Deutschland leider nicht erhältlich ist. Als Ersatz kann hier geriebener Mozzarella- oder auch Fetakäse verwendet werden. Auch das häufig verwendete Gewürz „Achiote“ gab es in unserem Supermarkt nicht. Dies lässt sich aber durch Kumin- und Paprikapulver ersetzen. Falls ihr Achiote zu Hause haben solltet, lasst das Kumin- und Paprikapulver aus der Zutatenliste einfach weg.

Als Beilage sind in Ecuador geröstete Maiskörner sehr beliebt. Wir haben die Suppe einfach pur gegessen. Durch die Avocado-Einlage, dem Käse und den ganzen Kartoffeln hat uns die locro de papas auch ohne Beilage ziemlich gesättigt. Auch hier lautet unser Fazit: Ausprobieren!
#meinkochbuch

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

1h 30 min
4 Personen
  1. 1,3 kgKartoffeln, geschält
  2. 2 ELÖl
  3. 1helle Zwiebel, gewürfelt
  4. 2Knoblauchzehen, gehackt
  5. 2 TLKreuzkümmel
  6. 1/2 TLKurkuma
  7. 1/2 TLPaprikapulver
  8. 1,3 LWasser
  9. 3Frühlingszwiebeln
  10. 3Avocados
  11. 200 mlMilch
  12. 300 gMozzarella, gerieben
  13. Salz
  14. 2 ELgehackter Koriander, frisch

Cooking Instructions

1h 30 min
  1. 1

    Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauchzehen mit Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver darin für etwa 5 min anbraten.

  2. 2

    Die Kartoffeln währenddessen in Würfel schneiden und dazugeben. Alles gut umrühren und weitere 5 min braten.

  3. 3

    Jetzt das Wasser in den Topf füllen und solange kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Das dauert in etwa 20 min.

  4. 4

    In dieser Zeit schon einmal die Avocados schälen und in Scheiben schneiden sowie die Frühlingszwiebeln hacken. Zur Seite stellen.

  5. 5

    Die Kartoffeln werden im Anschluss mit einem Kartoffelstampfer im Topf solange zerstampft, bis eine sämige Suppe entsteht, die noch kleine Kartoffelstückchen enthält.

  6. 6

    Nun auf niedrige Hitze schalten und die Milch einrühren. Weitere 5 min köcheln lassen.

  7. 7

    Zuletzt nach Geschmack ordentlich salzen und 150 g des Mozzarellas sowie den Koriander in die Suppe rühren und 5 min ziehen lassen.

  8. 8

    Die Suppe in Schüssel füllen und mit 150 g weiterem Mozzarella, Avocadoscheiben und Frühlingszwiebeln garniert servieren.

Edit recipe
See report
Teilen
Cook Today
Cocina Latina
Cocina Latina @cocina_latina
am
Castrop-Rauxel
Wir sind Isabelle Maria und Lars und lieben das lateinamerikanische Essen. Wir kochen traditionelle, lateinamerikanische Rezepte.Wenn du eine Frage zu den Rezepten oder den einzelnen Zutaten hast, melde dich gerne bei uns.Wir freuen uns und hoffen, dass wir dich inspirieren können.Buen provecho – Guten Appetit!
Read more

Kommentare (3)

Lisa
Lisa @Lisa
Ja wann mache ich die denn? Klingt total lecker! 😋😍👏

Similar Recipes