Dinkel-Brötchen-Kranz

Christina Hoos
Christina Hoos @brotqueen_christina
Merzhausen (Nordhessen, etwa 60 km von Kassel)

#meinkochbuch Kennt ihr schon das Prinzip der Übernachtgare??? Ich kenne es auch noch nicht so lange, finde es aber absolut klasse. Man stellt abends einen Brötchenteig mit ganz wenig Hefe her, formt die Brötchen und stellt sie über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen lässt man sie aklimatisieren und backt sie dann nur noch fertig. Es ist sooo einfach, daher gibt es bei uns nun keine Aufbackbrötchen mehr, sondern nur noch frische, selbstgemachte 😉

Dinkel-Brötchen-Kranz

#meinkochbuch Kennt ihr schon das Prinzip der Übernachtgare??? Ich kenne es auch noch nicht so lange, finde es aber absolut klasse. Man stellt abends einen Brötchenteig mit ganz wenig Hefe her, formt die Brötchen und stellt sie über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen lässt man sie aklimatisieren und backt sie dann nur noch fertig. Es ist sooo einfach, daher gibt es bei uns nun keine Aufbackbrötchen mehr, sondern nur noch frische, selbstgemachte 😉

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

mind 8,5 Std
12 Portionen
  1. 150 gWasser
  2. 150 gButtermilch
  3. 1 TLHonig
  4. 5 gfrische Hefe
  5. 500 gDinkelmehl Typ 630
  6. 15 gSalz
  7. nach GeschmackSaaten

Cooking Instructions

mind 8,5 Std
  1. 1

    Zuerst die Hefe und den Honig in dem lauwarmen Wasser-Buttermilch-Gemisch auflösen.

  2. 2

    Dann das Mehl und das Salz zugeben und zu einem Teig kneten.

  3. 3

    Den Teig in 12 Teile schneiden, Brötchen formen/falten und schleifen. Je nach Geschmack noch etwas mit Wasser befeuchten und mit Saaten nach Wahl bestreuen oder einfach bemehlen.

  4. 4

    Die Brötchen kranzförmig in eine runde Auflaufform oder Springform legen.

  5. 5

    Mindestens 8 Std. oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, abgedeckt.

  6. 6

    Am nächsten Morgen aklimatisieren lassen, während der Ofen aufheizt auf 230 Grad Ober-/Unterhitze.

  7. 7

    Im vorgeheizten Ofen 20-25 Min. backen unter kräftigem Schwaden. Guten Appetit! 😋

Edit recipe
See report
Teilen
Cook Today
Christina Hoos
Christina Hoos @brotqueen_christina
am
Merzhausen (Nordhessen, etwa 60 km von Kassel)
Ich koche und backe leidenschaftlich gerne und möchte dies hier mit euch teilen. Ich probiere gerne neue Gerichte aus und lasse mich gerne inspirieren. Seit kurzem backe ich mein Brot komplett selbst, was wir benötigen und Brötchen am Wochenende auch. Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, meldet euch einfach bei mir 😊👩🏼‍🍳👌Auf Instagram findet ihr mich unter choos_87 und dürft mir auch gerne folgen, wenn ihr mögt! 😉
Read more

Kommentare (12)

Susa Ne
Susa Ne @Susa
Hallo Christina, wegen einer Laktose Unverträglichkeit würde ich die Buttermilch gerne ersetzen. Meinst du, es geht auch laktosefreier Joghurt? Wenn ja, 1:1 austauschen? Danke für deine Meinung 👏

Similar Recipes