Petits fours

Feine, kleine Häppchen, super als Nachtisch für eine größere Runde, als Gastgeschenk, kleine Aufmerksamkeit...
Petits fours
Feine, kleine Häppchen, super als Nachtisch für eine größere Runde, als Gastgeschenk, kleine Aufmerksamkeit...
Cooking Instructions
- 1
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Das Marzipan für den Teig in dem lauwarmen Wasser auflösen. Die Eier trennen. 75 g Zucker, die Zitronenschale, das Salz und die Eigelbe zu dem Marzipan geben und alles gut verrühren. Die Eiweiße mit den restlichen 25 g Zucker steif schlagen und vorsichtig unterheben. Das Mehl, die Stärke und das Backpulver sieben und ebenfalls unterheben.
- 2
Den Ofen auf 210°C vorheizen. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Auf der mittleren Schiene ca 10 Minuten goldgelb backen, stürzen und abkühlen lassen, dann vorsichtig das Backpapier abziehen.
- 3
Die Teigplatte in drei gleich große Rechtecke schneiden. Jedes Rechteck mit einer großzügigen Schicht Marmelade bestreichen (es müssen nicht unbedingt die angegebenen 100 g sein, macht es nach Gefühl und Augenmaß) und aufeinanderstapeln.
- 4
Für den Belag das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten. Auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche auf die Größe der obersten Biskuitplatte ausrollen, darauf legen und vorsichtig andrücken. Den ganzen Stapel in Frischhaltefolie wickeln, zwischen zwei Bretter packen, beschweren und mindestens 24 Stunden stehen lassen.
- 5
Danach den Kuchen in kleine Stücke schneiden. Die Aprikosenmarmelade glattrühren, auf das Marzipan streichen und antrocknen lassen. Die Glasur im Wasserbad schmelzen lassen. Etwas abkühlen lassen, dann wieder erwärmen und den Rum hinzufügen. Die Würfel auf eine Gabel setzen und in die Glasur tunken, dann auf einem Gitter abtropfen lassen. Etwas trocknen lassen und dann nach Belieben dekorieren.
Cooksnaps
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!
Similar Recipes
-
Blaubeer-Mascarpone-Tarte 🫐
Eine wunderbar fruchtige Tarte, probiert sie aus. #meinkochbuch #sommer Sophie V. -
Butterplätzchen
Dieses Rezept darf in der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen und wird vor allem von Kindern geliebt. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt 😉#weihnachtsbacken#jedesrezeptzählt kathosaurus -
Gedeckter Apfelkuchen 🍎🍏
Herbstzeit ist Apfelkuchenzeit! Ich liebe diesen gedeckten Apfelkuchen besonders. Er ist etwas aufwändig aber lohnt sich! #genussküche kathosaurus -
Käsekuchen mit Keksboden
Ich liebe Käsekuchen in jeder Variation 😋 Der Keksboden ist einfach zu machen und super zur Resteverwertung 😉#lieblingskuchen kathosaurus -
Saftiger Olivenöl-Zitronen-Rühr-Kuchen
Bei einer meiner liebsten Foodbloggerinnen aus Amerika wurde ich das erste Mal auf den Olivenölkuchen aufmerksam; statt Butter oder neutralem Öl wird Olivenöl benutzt. Ich war erst etwas skeptisch, aber er ist SO lecker und saftig und schmeckt super. Dazu kann ich mir frische Sahne und Obst perfekt vorstellen. #zeitfürsüßes #meinkochbuch Sophie V. -
Süße Spiegeleier 🍳🐣
Zu #ostern gab es bei uns auch noch diese super leckeren süßen Spiegeleier. back.zeit -
Spinnenkekse für Halloween
Wer isst nicht gerne ein paar leckere Spinnen? 🕷🕸🕷Mein Spinnensinn sagt mir: Ihr werdet sie lieben! kathosaurus -
Raspberry Cheesecake
Dieser Kuchen ist so lecker cremig und fruchtig und sieht noch dazu toll aus 😊#frischefrüchte kathosaurus -
Spitzbuben
Ich mag sie einfach unheimlich gerne und lange überstehen sie bei uns zuhause nicht, sondern werden einfach ganz schnell verputzt! #weihnachtsbacken #jedesrezeptzählt Sophie V. -
Sommer Eclairs mit Heidelbeer-Brombeer-Füllung
Ich habe das erste Mal Eclairs gebacken und war recht happy mit dem Ergebnis und absolut passend in unsere Wochenchallenge #zeitfürsüßesAls nächstes werde ich mich an die klassischen Eclairs wagen. #sommer Lisa -
Himbeerplätzchen
Dieses Rezept ist aus dem Backbuch von Kathrin Menzinger. Obwohl die fruchtigen Plätzchen eher für die Weihnachtszeit gedacht sind, kann man sie auch im Sommer hervorragend genießen. 😋Hinweis: Statt Rauten kann auch eine andere Form für die Kekse verwendet werden. Sophie -
-
Zitronenbuttermilchkuchen
Der ist so saftig und lecker geworden. Ich gucke mir immer irgendwelche Rezepte an, ersetze dies durch das, füge was hinzu und baue so meine eigenen Kreationen. So ist auch dieser Kuchen entstanden. (Ist auch schon fast weg 🙈).Hier ist das Video🎥 dazu.https://youtu.be/w0eulBdmgIM Irina, die Suppenfee -
Mürbteigkekse mit Zitronenglasur 🍋
Meine Keksdosen beginnen sich langsam zu füllen ✨ - heute kommen super einfache und super süße Mürbteigkekse mit Marmelade und Zucker-Zitronenglasur hinzu 🍋#allejahrewieder#winter back.zeit -
Zitronensterne
#weihnachtsbackenSimpel, mal etwas anderes und super lecker.Wenn ihr mal Plätzchen, die nicht nur süß, sondern auch bisschen sauer sind, probieren wollt, dann ist das Rezept genau das richtige für euch. kathis.moments -
Fruchtiger Käsekuchen
Ich wollte jemandem ein kleine Freude machen. Dieser leckere Kuchen war ein Geschenk. 😍 Sieht nicht nur gut aus, schmeckt auch mega. 😍 Vivi -
-
Süßes Osterbrot 🐰
Bei uns riecht es gerade in der ganzen Wohnung nach diesem herrlich leckeren Osterbrot aus Hefeteig 😍 ich habe eine relativ große Menge gebacken, da der Großteil morgen zu #ostern verschenkt wird - ganz leicht lässt sich die Masse z.B. aber auch halbieren. back.zeit -
Nektarinen-Crumble
Ein Kuchen oder doch keiner! Kuchen ohne Boden? Ein herrliches Dessert zum Lazy Sunday nicht nur mit Nektarinen, nein, auch Äpfel, Birnen, Pflaumen usw. sind perfekt dafür. Wenige Zutaten die man fast immer zuhause hat. Das Ganze warm serviert und etwas Schlagsahne dazu und der Sonntagnachmittag ist gerettet. Markus.Kocht -
Leckere und praktische Mini-Pizzen🍕
Ein kleiner und einfacher Snack für den Filmabend!😍 gut.gebacken -
Zitronenkuchen aus Rührteig
Als ich das Rezept von diesem dreifach zitronigen Zitronenkuchen gesehen habe (www.zuckerzimtundliebe.de), musste ich es gleich ausprobieren und ich muss sagen: GENIAL. 🍋🍋🍋 Perfekt für den Sommer und leicht nachzubacken.#meinkochbuch#küchenreise Woodenspoon4you -
-
Zwetschgenkuchen / Apfelkuchen mit Streusel
Wenn ich diesen Kuchen backe, sitzt Oma irgendwie immer in Gedanken mit am Tisch🧓🏻!Schmeckt sowohl mit Zwetschgen, als auch mit Äpfeln sehr gut!#meinkochbuch #heimatküche Maresa -
-
Schokoladiger Mandel-Johannisbeerkuchen
Natürlich schmeckt dieser Schoko-Mandel-Kuchen auch super mit anderen Beeren oder Früchten wie Birnen, Kirschen, Aprikosen usw...Allerdings solltest du bedenken, dass der Kuchen je Menge der Früchte, die du auf die Teigmasse lädst, nach dem Backen umso feuchter bleibt bzw. wird. Wer also eher einen etwas krossen Teig bevorzugt, sollte an den Früchten sparen. Der Backvorgang selbst sollte unter Beobachtung stehen, da dieser doch so ziemlich individuelle Kuchen leicht am Rand zu dunkel wird. Dorothee -
-
Stollenkonfekt
Weihnachten ohne Stollen? Kaum vorstellbar.Hier ist ein leckeres Rezept für kleine Stollen Bites :)#weihnachten #winter #stollen #backen Sophie -
Spargelkuchen
Gestern hatten wir ja super tolles #frühling Wetter….. nachmittags wurde eine Cabrio-Tour gemacht und abends gab es lecker feines Essen. Der Spargel hat mal wieder im Mittelpunkt gestanden…es gibt ihn ja nur bis zum 24.6. (Johannistag) da muss man die Zeit nutzen. Diesmal hat sich der Spargel als Kuchenbelag ausgezeichnet gemacht. Spargelkuchen war angesagt. Gabi Bauernfeind -
More Recipes
Kommentare