Fränkischer Bauerntopf

Günter Vogel
Günter Vogel @guennikocht
Nürnberg, Bayern, Deutschland

Die fränkische Küche zeichnet sich aus durch ihre Deftigkeit, aber auch durch die Verwendung von Gemüse, Gewürzen und Kräutern.
Dieser Eintopf vereint dies aus meiner Sicht auf sehr schöne Art und Weise.

Fränkischer Bauerntopf

Die fränkische Küche zeichnet sich aus durch ihre Deftigkeit, aber auch durch die Verwendung von Gemüse, Gewürzen und Kräutern.
Dieser Eintopf vereint dies aus meiner Sicht auf sehr schöne Art und Weise.

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

40 min Mise en Place, 40 min Braten und Kochen
3 Personen
  1. 1Zwiebel
  2. 400 gKartoffeln
  3. 2Knoblauchzehen
  4. 2Karotten
  5. 1Paprika rot
  6. 1 StangeLauch
  7. 2 ELOlivenöl
  8. 400 gHackfleisch gemischt
  9. 400 mlGemüsebrühe
  10. 400 gTomaten stückig
  11. Pfeffer
  12. 1 TLMajoran
  13. 1 TLThymian
  14. 1 TLOregano
  15. Kräutersalz
  16. Petersilie

Cooking Instructions

40 min Mise en Place, 40 min Braten und Kochen
  1. 1

    Zwiebel würfeln
    Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden
    Knoblauch pressen
    Karotten in dünne Scheibchen schneiden
    Paprikaschote in kleine Würfel schneiden
    Lauch in Scheiben schneiden

  2. 2

    Die Zwiebel in einem großen Topf in Olivenöl leicht anrösten.
    Hackfleisch dazugeben und krümelig braten.

  3. 3

    Die Kartoffeln in den Topf geben und mit Brühe und Dosentomaten aufgießen. (Kartoffeln und später das Gemüse sollten immer leicht bedeckt sein, ansonsten Brühe nachfüllen.)
    Knoblauch, Pfeffer und Kräuter dazugeben und ca. 15 min leicht kochen lassen.

  4. 4

    Dann die Karotten in den Topf geben und weitere 10 min köcheln lassen.

  5. 5

    Paprika und Porree dazugeben und noch einmal ca. 10 Minuten köcheln lassen.

  6. 6

    Den Eintopf gut mit Kräutersalz abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.

Edit recipe
See report
Teilen
Cook Today
Günter Vogel
Günter Vogel @guennikocht
am
Nürnberg, Bayern, Deutschland
Ich war schon immer ein Freund guten Essens. Kochen und Backen wurden bei meiner Mutter und bei meiner Großmutter immer groß geschrieben. Dennoch lag das Kochen durch die "normale" Arbeit lange weitgehend brach. Erst seit Corona und dem damit verbundenen Homeoffice gibt es fast jeden Tag etwas selbst "richtig" gekochtes auf den Tisch. Und da bin ich einfach offen für immer neue Ideen.
Read more

Similar Recipes