Cooking Instructions
- 1
Baguette in kleine Stücke reißen und erstmal beiseite packen. Wer älteres Baguette hat, kann dieses natürlich kurz nass machen und für ein paar Minuten in den Ofen tun, damit es wieder weich wird. Kirschtomaten vierteln, getrocknete Tomaten aus dem Glas fischen und ebenfalls klein schneiden, Rucolasalat waschen. Pinienkerne derweil in eine Pfanne tun, auf niedriger bis mittlerer Stufe stetig wenden, bis die Kerne von allen Seiten braun sind. Achtung: geht manchmal schneller als man denkt!
- 2
Alles in eine Schüssel geben, auch die Brotteile und das Öl aus dem Glas, in dem die getrockneten Tomaten eingelegt waren. Dann am besten mit beiden Händen gut durchmischen, bis jedes Brotteil gut mit dem Öl bedeckt ist. Bei Bedarf noch weiteres Olivenöl und Balsamico hinzufügen, sowie salzen und pfeffern. Parmesan grob drüber reiben, dann nochmal vermischen.
Cooksnaps
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!
Similar Recipes
-
-
Griechische Feta Zucchini Pita
Original griechische Pita nach Omas Rezept 😊 Ioanna Johanna Roumelioti -
Carpaccio mit Parmesan und Rucola
Simpel aber lecker. Als Vorspeise immer ein Hingucker. 🥰 Tim Neckritz -
-
-
-
-
-
Zoodles mit Pesto
Wir lieben Pesto seit Jahren in vielen Variationen. Ich verfeinere mit Pesto auchdie frisch zubereiteten Zoodles, heute mit Petersilie und Basilikum Variante. #meinkochbuch Isabella -
Gurken-Avocado-Salsa
#zwischendenjahrenSchmeckt als Dip zu so ziemlich allem: Gemüsesticks, Ofenkartoffeln, Chips, usw. Susa Ne -
Gemüse-Aufstrich mit Pizzabrot
Falls vom Ofengemüse doch einmal Reste übrig geblieben sind oder ein Dip zum Abendbrot benötigt wird, folgt hier eine leckere Anregung.#meinkochbuch MeinewildeKüche -
Dinkel-Brot
Diese leckere Brot gelingt jedem. Es geht sehr einfach und schnell. Meine Familie und ich lieben dieses Brot.#meinkochbuch #brot Mytastesdreams -
Café Frappe
Der Café Frappe, auch griechischer Frappe oder griechischer Eiskaffee genannt, hat in seiner Heimat Griechenland schon lange Kultstatus. Im deutschsprachigen Raum ist er bisher total unbekannt – schade, denn es handelt sich um ein tolles, erfrischendes Sommergetränk.Es gibt kaum einen Griechen, der in der heissen Jahreszeit nicht täglich mit Freunden im Strassen-Cafe sitzt und genüsslich mit dem Strohhalm einen eiskalten Café Frappe genießt. Man trinkt ihn entweder mit oder ohne Milch, unterscheidet bei der Bestellung „sketo“ (ohne Zucker), „metrio“ (1 Kaffee-Löffel Zucker) oder „gliko“ (2 Kaffee-Löffel Zucker) – und die absoluten Genießer bestellen „me Paroto“, mit Vanille-Eis.Auch bei uns kann man den Cafe Frappe in griechischen Restaurants und Cafes bekommen. Meist steht er nicht einmal auf der Karte, aber fragen Sie ungeniert danach – man wird sich über Ihr Interesse an der „griechischen Kultur“ freuen. Welchen löslichen Kaffee man verwendet ist natürlich Geschmackssache. Obwohl sich bei dieser Frage selbst die Griechen nicht ganz einig sind, verwenden die meisten Nescafé Classic. Selbstverständlich kann man mit der Kaffeesorte experimentieren, allerdings sind beim griechischen Frappe die geschmacklichen Unterschiede wesentlich grösser, als wenn man mit heißem Wasser einen Kaffee anbrühen würde. I ❤ to Cook by Rania -
Pikante Wassermelonen Suppe mit Feta - Rettich Topping
Du hast keine Lust bei diesen Temperaturen zu kochen?Dann probiere doch einfach diese erfrischende Suppe aus - dafür brauchst Du nur wenig Zutaten und kannst sie bereits am Vortag zu bereiten. Sascha Nillies -
🇫🇷 Pesto aus Radieschen Grün
#wirkochenallesEin weiteres Rezept aus unserer internationalen Community.Dieses Rezept passt super zu #wirkochenalles, da nicht nur die Radieschen, sondern das ganze Bund verarbeitet wird.Das Rezept ist von @delices60 aus Frankreich. Ckpd Deutschland -
-
Kürbisrisotto
Es ist Kürbiszeit, habt ihr auch so gerne Kürbis? Hier ein leckeres Rezept.#meinkochbuch #herbst #saisonal #janesfoodworldWeitere Rezepte findet ihr auf meiner Instagramseite janes_food_world, viel Spass beim Herumstöbern und Nachkochen. Janesfoodworld -
-
Gemista - Paprika und Tomaten gefüllt mit Reis
Ein typisch sommerliches Rezept in Griechenland, welches man sowohl warm als auch kalt essen kann. Diese Variante ist ohne Hackfleisch, nur mit Reis, denn so hat meine Oma immer Gemista gemacht.Bei der Familie meines Papas kam immer auch Hackfleisch dazu, doch die ganze Familie hat die vegetarische Variante lieber.Fun fact: Gemista ohne Hackfleisch sind auf Griechisch „Orfana“ was eigentlich Waisenkind bedeutet, jedoch wird dieses Wort im Zusammenhang mit Essen immer benutzt, um zu zeigen, dass es die Variante des Essens ohne Fleisch ist. 😁#meinkochbuch Oregano & Lemon -
-
Kayianas - griechisches Rührei
Perfekt zum Sonntagsfrühstück oder zu jeder anderen Tageszeit mit frischem Brot, Tzatziki und griechischem Salat. Lisa -
Griechischer Salat - Bauernsalat
#perfektzumgrillenAllleine die bunten Farben machen Lust und Hunger. Ich muss beim Grillen immer aufpassen, dass ich vorher nicht schon alle Grillbeilagen mehr als nur probiert habe.#sommer Lisa -
More Recipes
Kommentare