Kürbisgnocchi mit Salbeibutter

Der Herbst ist da und damit kommt auch Farbe auf den Tisch. Orange, rot, dunkelviolett, braun und sattes grün erwartet mich in der Gemüseabteilung und ich kann einfach nicht widerstehen. Für Kürbisgnocchi mit Salbeibutter mag ich den Hokkaidokürbis am liebsten. Er kann mit Schale gekocht werden und der nussige Geschmack verträgt sich gut mit anderen Zutaten. Salbei gehört zu meinen Lieblingskräuter und ist fast in jedem Garten zu finden. In Butter leicht geröstet, schmeckt es hervorragend zu den Gnocchis.
Kürbisgnocchi sind ein vegetarisches Rezept 💚, das man auch als vegane Mahlzeit zubereiten kann.
https://www.maesli.blog/kuerbisgnocchi-mit-salbeibutter/
Kürbisgnocchi mit Salbeibutter
Der Herbst ist da und damit kommt auch Farbe auf den Tisch. Orange, rot, dunkelviolett, braun und sattes grün erwartet mich in der Gemüseabteilung und ich kann einfach nicht widerstehen. Für Kürbisgnocchi mit Salbeibutter mag ich den Hokkaidokürbis am liebsten. Er kann mit Schale gekocht werden und der nussige Geschmack verträgt sich gut mit anderen Zutaten. Salbei gehört zu meinen Lieblingskräuter und ist fast in jedem Garten zu finden. In Butter leicht geröstet, schmeckt es hervorragend zu den Gnocchis.
Kürbisgnocchi sind ein vegetarisches Rezept 💚, das man auch als vegane Mahlzeit zubereiten kann.
https://www.maesli.blog/kuerbisgnocchi-mit-salbeibutter/
Cooking Instructions
- 1
Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne herausschälen. Anschließend grob würfeln, in den Kochtopf geben, knapp mit Wasser bedeckt und zugedeckt zum Kochen bringen. Maximal 10 Min. weiterkochen. Nach 7 Min. mit der Gabel kontrollieren, ob der Kürbis schon gar ist. Das Wasser abseihen und ausdampfen lassen.
- 2
Den Kürbis in eine Schüssel geben und mit der Gabel energisch zerdrücken. Solange arbeiten, bis sich Luftbläschen bilden.
- 3
Eier, Salz und Pfeffer und das Mehl mit einem Kochlöffel einarbeiten. Es entsteht eine griffige aber nicht zu feste Masse. Im Kochtopf ca. 2 l Wasser zum Kochen bringen und salzen. Mit Hilfe von 2 Dessertlöffel Nocken formen und diese in das kochende Wasser geben. Die Gnocchi lösen sich von alleine vom Löffel. Die Löffel immer wieder mit kaltem Wasser abspülen, damit die Kürbismasse daran nicht kleben bleibt.
- 4
Die Gnocchi sind gekocht, wenn sie an die Oberfläche kommen.
- 5
In eine Schüssel sehr kaltes Wasser geben und die Gnocchi vorsichtig mit der Schaumkelle umschütten.
- 6
In der Bratpfanne die Butter zerlassen und die Salbeiblätter bei mittlerer Temperatur anbraten. Die Gnocchi abseihen und dazugeben. Bei hoher Temperatur gut durchschwenken.
- 7
Die Gnocchi auf tiefen Tellern anrichten. Den Grana Padana darüberstreuen und etwas von der Butter darüber verteilen.
Cooksnaps
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!
Similar Recipes
-
Fritelle
Fritelle sind frittierte Auberginennocken, ganz einfach und leicht zuzubereiten. Meist weiß man mit dieser dunkelvioletten Sommergemüsesorte, nicht was kochen. Dabei ist die Melanzane, so wird die Aubergine in Italien genannt, in der süditalienischen Küche sehr beliebt. Das Rezept z. B. habe ich von meiner Bekannten aus Kalabrien bekommen. Einziger Wermutstropfen - Melanzane muss fast immer entwässert werden und dafür muss man mindestens 1 Stunde Zeit einplanen.Doch die Mühe ist es wert! Ein Sommerrezept, das auch Vegetarier begeistert. #italienischleckerMaesli
-
Spaghetti alla San Giuannin
Spaghetti alla San Giuannin ist ein typisches apulisches Gericht, das in der Regel für den Tag, der dem Heiligen Johann gewidmet ist und zwar der 24. Juni, zubereitet wird. Genau daraus ergibt sich sein Name, der zwischen den verschiedenen Gebieten Apuliens (San Giuannidd, San Giuannin, San Giannin oder einfach Spaghetti alla San Giovannino) sehr unterschiedlich ist.Weitere Rezepte finden Sie in meinem Blog www.maesli.blog.Maesli
-
Serviettenknödel mit Pfifferlingen
Der Knödel, darüber hat Lenz Koppelstätter einmal einen Artikel verfasst, ist ein äußerst vielseitiges Gericht. In Südtirol ist er eine Hauptmahlzeit. Serviettenknödel werden im Herbst oft mit frischen Pfifferlingen zubereitet. Ein tolles Gericht – auch für Vegetarier.Maesli
-
Kürbis Gnocchi mit Salbeibutter
Ein einfaches Rezept für selbstgemachte Kürbis Gnocchi mit nur wenigen Zutaten. Das perfekte Wohlfühl-Essen für den Herbst! Einfach Gourmet -
Rindsentrecôte
Manchmal muss es eben auch Fleisch sein. Gerade wenn man als Carnivore gross geworden ist und eine Mahlzeit ohne Fleisch in der Kindheit nahezu undenkbar.Dieses Mal also feinstes Rindfleisch.Ich vertrete die Idee, das es einen verantwortlichen Fleischkonsum geben kann. Kann man diskutieren, klar.Um meine eigene Lust am Fleisch in vernünftigen Bahnen zu halten, kaufe ich bevorzugt Biofleisch von totgestreichelten alten Tieren. Ich ziehe allgemein Schwein + Geflügel dem Rind vor, denn die sind bei der Aufzucht nicht so ressourcenintensiv.Ich schaue mir das Fleisch meiner Wahl an und wenn ich mich überzeugt habe, kaufe ich. Ohne nach dem Preis zu fragen. 🤪Das führt dazu, dass ich deutlich weniger Fleisch esse als früher. Ratet mal warum...🤔Dafür ist jedes einzelne Stück ein Festessen.....😁#meinkochbuch #fleisch #rind #entrecôte #kurzbraten #kräuterbutter #delikatesse MicMC -
Marillen - Kürbis - Marmelade mit einem Hauch Ingwer
So, fängt man den Herbst ein und bringt ihn auf den Tisch.Schmeckt besonders gut zu frischem Brioche, Hefezopf, Milchbrötchen, Croissants und Bauernbrot Kerstin_verbotengut -
Feldsalat mit lauwarmen Süßkartoffeln und Tahini Dressing
Wer Feldsalat mag, wird diesen Salat lieben, der passt hervorragend zu den gedämpften Süßkartoffel und mit dem cremigen Tahini Dressing und den Walnusskernen zaubert man in Handumdrehen einen herrlichen gesunden Salat zum Sattessen! Isabella -
Salat von Wild- und Küchenkräutern
In meinem Garten wächst eigentlich alles friedlich nebeneinander, Wild- und kultivierte Kräuter, manchmal machen sie sich etwas breit und wenn dann auch spontan Freunde vorbeischauen, dann fällt mir manchmal so etwas ein.Der Salat passt gut zu Gegrilltem, ist aber auch mit etwas Schafskäse oder anderenm Käse und einem Ciabatta eine vollwertige Mahlzeit. Cordula Benndorf -
-
Bratwurst mit Sauerkraut
In den heißen Monaten passt zu diesem Gericht auch ein erfrischender Gazpacho – ein typisches spanisches, 100 % vegetarisches Gericht. Olive Oil World Tour DE -
Ofengemüse
kann man natürlich auch auf dem Grill zubereiten!Ich habe das Rezept für den Backofen geschrieben und es gelingt auch sehr gut in der Heißluftfrittöse.#ofengemüse#gemüse#paprika#zucchini#zwiebel#knoblauch#champignons#heißluftfrittöse#kräuter Leonella -
Käsespätzle mit Salat
Dieses Gericht gehört zu meinen Lieblingsrezepten, wenn es mal schnell gehen soll und gehört in #meinkochbuch #schnelleküche. Gabi Bauernfeind -
Risotto mit Mascarpone und rote Beete
Kaum ein anderes Gericht gehört zur norditalienischen Küche wie der Risotto. In der Poebene werden beste Reissorten angebaut, die für traditionelle und klassische Risottovariationen unerlässlich sind. #Risotto mit Mascarpone und rote Beete ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahme unter den klassischen Risottorezepten und ein absolutes kulinarisches Highlight in meiner Familie.Maesli
-
Frittiertes Kürbis-Kartoffelpüree in Pastella
Ich kann nicht viel dazu sagen. Ich wollte es ausprobieren und anstelle von Puffern, diesen Teig, der mit Mineralwasser gemacht wird, dazu verwenden.Ausstechen, wie ich das wollte, ist Zeitverschwendung. Die runde Form sieht man danach sowieso nicht mehr. Doris / Alessia -
Kürbis-Ravioli
Nudeln selbst machen ist leicht und sie schmecken um Klassen besser als gekaufte. kathosaurus -
Käse-Tomaten-Basilikum-Omelett
Wunderbar, dass es endlich wieder auch hierzulande Tomaten in den Gärten zu ernten gibt! Dorothee -
-
Backkartoffeln
Ich habe die Kartoffeln mit Hilfe einer Heißluftfritteuse zubereitet. Man kann sie natürlich auch genau so gut im Backofen zubereiten.#kartoffelliebe Katia -
Patatas bravas
Die Idee von Tapas ist einfach wunderbar - jeder kann von allem mal probieren :) Hier gab es eine Tomatensauce dazu, eine schöne Ailoi würde aber auch hervorragend passen. Sophie V. -
Verheiratete mit Speckrahmsosse
Seit 8 Jahren leben mein Mann und ich in NRW, aber unsere Wurzeln sind im Saarland.Und auch dort gibt es leckere Heimathäppchen, zu denen auch dieses Rezept gehört.#heimatküche#meinkochbuch#saarländisch Gabi Bauernfeind -
Babystrauchtomaten mit Büffelmozzarella
Meine absolute Lieblings-Sommer-Vorspeise.Ist zwar in der Vorbereitung deutlich aufwendiger als das übliche Rezept, hat aber alleine durch das 🍅 Pesto soviel Geschmack, dass die Gäste ein Strahlen in den Augen haben. Marc -
Super leckere „Resteverwertungs“-Quiche
Eine unserer liebsten #resteküche - Speisen ist definitiv die Quiche. Man kann das Verhältnis der Zutaten und auch viele Zutaten selbst beliebig wählen und es schmeckt eigentlich immer lecker 😅 back.zeit -
Bandnudeln mit geröstetem Butternut Kürbis und Salbeibutter
Auch in der Küche kehrt so langsam der Herbst ein!#meinkochbuch Maresa -
Kürbispuffer mit Faketzatziki
Ich habe Sonntag von meiner Tante aus ihrem Garten unter anderem einen Kürbis bekommen und den bin ich am verarbeiten weil er einen Riss hatte. Und Suppe hatte ich schon....Dass ich bei mir immer Chilischoten und Cayennepulver verwende, müsst ihr nicht beachten wenn ihr nicht scharf esst. Doris / Alessia -
(Weiß)-Kohl-Speck-Tarte
Im Herbst gehört nach Zwiebelkuchen und Federweißer dann auch eine Kohl-Tarte auf den Tisch. Habe einen fertigen Teig verwendet, den man natürlich auch selber schnell frisch machen kann. Dazu gab es einen gesunden Rucola-Tomaten-Salat mit Parmesandressing. Geht natürlich auch mit anderen Kohl-Sorten oder mit Wirsing. #Herbst Didodance -
Saftiger Ananas - Kokoskuchen mit Kokosguss
Ein saftiger Rührkuchen mit Ananas und Kokos für die Kaffeetafel I ❤ to Cook by Rania -
Herbst-Bowl mit gebratenen Tomaten
Wenn es in den Herbstmonaten grau und grauer wird, können wir uns mit bunten Gerichten Farbe auf den Tisch zaubern.Diese Bowl wärmt und nährt und ist dazu leicht bekömmlich.Das Rezept ist vegan und passt perfekt in unsere #wirkochenalles Challenge. Lisa -
Griechische Osterplätzchen
Was gibt es schöneres als den Duft von frischgebackenen Osterplätzchen in der Küche! Und diese hier haben sogar einen ganz besonderen Geruch, denn für die traditionellen griechischen Osterplätzchen wird Hirschhornsalz benutzt. Das gibt den Plätzen nicht nur ihren unverkennbaren Geruch, sondern macht sie auch außen knusprig und innen weich!Hirschhornsalz findet ihr im Internet oder in Bioläden, wie z.B. beim Alnatura. Oregano & Lemon -
Sommerlicher Kartoffelsalat mit Ananas
Dieser Salat selbst ist sehr schnell zubereitet, außer Zutaten schneiden und vermischen, ist nicht viel zu machen. Was natürlich etwas länger dauert, ist das Kartoffelkochen. Obwohl ich normalerweise kein Fan von Gerichten mit langen Wartezeiten bin, würde ich dennoch empfehlen, die Kartoffeln nach dem Kochen komplett auskühlen zu lassen. Das mag etwas dauern, aber es zahlt sich wirklich aus, da die Kartoffeln so ihre speckige Konsistenz behalten und nicht matschig werden. Am Besten man kocht die Kartoffeln einfach schon am Vorabend, dann kühlen sie auch sicher rechtzeitig aus.Der Salat kann vor dem Servieren mit etwas Vogerlsalat bestreut werden. Ananas im Salat ist natürlich Geschmackssache und obwohl ich es wirklich sehr passend finde, kann ich Skeptikern empfehlen, den Salat einfach mal ohne Ananas auszuprobieren, das schmeckt nämlich ebenso gut!Für mehr Rezepte und Inspiration schaut doch auf meinem Blog vorbei: https://studentenfutter-n-vegetarisch.com/fruchtiger-kartoffelsalat-mit-ananas/ Studentenfutter_vegetarisch -
One Pot Kürbis-Spaghetti mit Schafskäse
Ich liebe die Kürbiszeit. Rezepte, die schnell in nur einem Topf/Pfanne gehen, gehören zu meinen liebsten Gerichten.#meinkochbuch #frisch®ional#kürbiszeit Nadine Biermann
More Recipes
Kommentare