Spanakopita - Pita mit Spinatfüllung

Wer schon ein Mal in Griechenland war weiß, dass die Griechen sehr gerne Pitas essen. Es gibt sie mit den verschiedensten Füllungen und in den verschiedensten Formen. Eine meiner Lieblingspita ist die Spanakopita. Das ist eine Pita gefüllt mit Spinat und Feta.
Das Rezept habe ich von meiner Oma, die auch den Filoteig immer selbstgemacht hat, aber soweit bin ich leider noch nicht. Ich verspreche euch jedoch, dass ich euch bald das Rezept für einen selbstgemachten Filoteig geben werde.
Pita kann man übrigens zu jeder Tageszeit essen. In Griechenland gibt es sie oft auch zum Frühstück.
Spanakopita - Pita mit Spinatfüllung
Wer schon ein Mal in Griechenland war weiß, dass die Griechen sehr gerne Pitas essen. Es gibt sie mit den verschiedensten Füllungen und in den verschiedensten Formen. Eine meiner Lieblingspita ist die Spanakopita. Das ist eine Pita gefüllt mit Spinat und Feta.
Das Rezept habe ich von meiner Oma, die auch den Filoteig immer selbstgemacht hat, aber soweit bin ich leider noch nicht. Ich verspreche euch jedoch, dass ich euch bald das Rezept für einen selbstgemachten Filoteig geben werde.
Pita kann man übrigens zu jeder Tageszeit essen. In Griechenland gibt es sie oft auch zum Frühstück.
Similar Recipes
-
Tiropita - Pita mit Käsefüllung
Wer schon ein Mal in Griechenland war, weiß, dass die Griechen sehr gerne Pitas essen. Es gibt sie mit den verschiedensten Füllungen und in den verschiedensten Formen. Dieses Rezept ist für eine Pita mit Feta-Füllung. In Griechenland sagen wir dazu Tiropita, was übersetzt Käsepita heißt.Das Rezept habe ich von meiner Oma, allerdings habe ich es etwas modernisiert. Meine Oma hat den Filoteig immer selbst gemacht hat, aber soweit bin ich leider noch nicht. Ich verspreche euch jedoch, dass ich euch bald das Rezept für einen selbstgemachten Filoteig geben werde.Pita kann man übrigens zu jeder Tageszeit essen. In Griechenland gibt es sie oft auch zum Frühstück. Oregano & Lemon -
Griechische Pita mit Kürbis - Kolokithopita
Dies ist ein sehr herbstliches Rezept, welches ich von meiner Oma gelernt habe. Eine süße Pita mit Kürbis oder wie wir in Griechenland sagen, eine 𝓚𝓸𝓵𝓸𝓴𝓲𝓽𝓱𝓸𝓹𝓲𝓽𝓪.Da ist zwar Feta drin, die Pita an sich ist aber süß, da auch Zucker hinzugefügt wird.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man den Kürbis für diese Pita zubereitet, ich zeige euch jedoch die einfachste.Die traditionelle Variante, also so, wie es auch meine Oma immer gemacht hat, ist den Kürbis in der Mitte schneiden und mit einem Löffel schaben bis man die Schale erreicht. Das dauert ca. einen halben Tag, deshalb empfehle ich es euch nicht. 😉 Oregano & Lemon -
Rindeschmortopf mit Zwiebeln
Heute gibt es Rindeschmortopf mit Zwiebeln oder wie wir in Griechenland dazu sagen, Stifado!Ein herbstliches traditionelles Essen, welches in Griechenland mit verschiedenen Fleischsorten zubereitet werden kann. Die klassische Variante ist mit Kaninchenfleisch, ich zeige euch aber eine Variante mit Rindfleisch.Idealerweise kombiniert ihr das Essen mit Pommes und Feta Käse 😉 Oregano & Lemon -
Hackbällchen mit Pitabrot und Tzatziki
Hackbällchen, daran kann ich mich nicht satt essen!Es gibt verschiedene Serviermöglichkeiten und Kombinationen. Hier zeige ich euch eine Möglichkeit, die auch als Meze bei einem Buffet oder einer Party serviert werden kann. Ich habe in diesem Rezept ein kleines Extra hinzugefügt und zwar die Minze. Das gibt den Hackbällchen einen Frische-Kick und das gewisse Etwas. Oregano & Lemon -
Mezes mit Anthotiro
Das ist die erste Woche von #meinkochbuch und ich habe mich entschieden euch in den nächsten 20 Wochen Rezepte aus dem allerersten griechischen Kochbuch vorzustellen. Dieses Kochbuch ist um das Jahr 1821 datiert und es ist faszinierend wie viele Rezepte von damals noch heute in der griechischen Küche sind bzw. was für Rezepte die alten Griechen gekocht haben.Los geht es mit einem Meze, der sich hervorragend als Salat eignet und auch zum Grillen ausgezeichnet passt. Anthotiro, den griechischen Weichkäse, findet ihr bei einem griechischen oder türkischen Laden. Alternativ könnte man Ricotta benutzen. #meinkochbuch #perfektzumgrillen Oregano & Lemon -
Griechische Weißkohlrouladen mit Zitronen-Ei-Soße
Das heutige Rezept sind griechische Weißkohlrouladen, in Griechenland bekannt unter dem Namen Lachanodolmades, mit Ei-Zitronen-Soße, auf Griechisch Avgolemono.Für mich ist das ein "Oma-Essen", weil es das immer nur bei meiner Oma gab. Wie ihr bei den Zutaten und der Zubereitung sehen werdet, gibt es für dieses Essen keine Beilage. Lachanodolmades sind nämlich eine vollwertige und ausgewogene Mahlzeit, denn sie vereinen Gemüse, etwas Fleisch und Vitamine in einem Topf.Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Zubereitung der Rouladen. Ich koche sie hier im Schnellkochtopf, sie können jedoch auch in einem einfachen Topf oder sogar in einer Auflaufform im Ofen gekocht werden. Oregano & Lemon -
Dolmadakia - Gefüllte Weinblätter
Dieses Gericht sollte den meisten bekannt sein: Gefüllte Weinblätter oder wie wir in Griechenland dazu sagen: Dolmadakia.Das Rezept habe ich von unserer lieben Nachbarin in Griechenland, Frau Afroula, bekommen. Immer wenn ich in Griechenland ankomme, erwartet sie mich mit einem großen Teller, gefüllt mit Dolmadakia. Der Teller ist relativ schnell leer. 😅Ich habe es endlich mal selbst probiert und muss sagen, dass ich doch sehr zufrieden bin.Auf meinem Instagram-Profil gibt es auch ein Reel dazu. Oregano & Lemon -
Giouvetsi-Schmorbraten mit Reisnudeln
Ich kann von diesem Gericht nicht genug bekommen: Giouvetsi, also Schmorfleisch mit Reisnudeln und dazu noch geriebener Parmesan. Ein Traum sage ich euch!Giouvetsi gibt es in Griechenland in verschiedenen Variationen, mit Rindfleisch, mit Schweinefleisch, mit Tomatensoße ohne Tomatensoße. Dies hier ist meine Lieblingsvariante und ich hoffe, dass sie euch auch schmeckt. Oregano & Lemon -
Revithosoupa - Griechische Kichererbsensuppe
Eine Revithosoupa ist eine vegane Mahlzeit mit Kichererbsen, Zwiebeln, Möhren und Zitronensaft. Es ist zwar eine Suppe, aber wenn man etwas weniger Wasser nimmt und das Ganze abkühlen lässt, kann es auch ein super leckerer Salat sein.In Griechenland wird die Kichererbsensuppe besonders gerne während der Fastenzeit gegessen, uns schmeckt sie aber das ganze Jahr. Und wenn ich gerade nicht faste, gibt es immer Feta dazu. 😁Wenn ihr getrocknete Kichererbsen verwendet, wie ich es auch für dieses Rezept machen werde, achtet bitte darauf, dass die Kichererbsen 4-6 Stunden am besten jedoch über Nacht einweichen müssen.#meinkochbuch Oregano & Lemon -
Magiritsa - Griechische Ostersuppe mal anders
Die traditionelle Magiritsa, mit welcher in Griechenland das Fasten vor Ostern gebrochen wird, wird nicht mit Pilzen oder Hähnchen gemacht , sondern mit Lammleber und anderen Innereien. Da dies aber nicht für jeden was ist und da man diese Zutaten nicht unbedingt in Deutschland findet, zeige ich euch hier zwei Alternativen. Die vegetarische Variante ist mit Pilzen und die nicht vegetarische mit Hähnchenbrust. Das Prinzip ist das Gleiche. 😉 Oregano & Lemon -
Garnelen mit Ouzo
Dieses Rezept ist sehr einfach und doch so lecker! Ich glaube, ich war 14 oder 15 als ich es das erste mal probiert habe. Damals dachte ich „Mensch, bin ich kreativ“ 😄Inzwischen weiß ich, dass viele Köche in Griechenland Garnelen so vorbereiten, ich gebe euch aber mein eigenes, kreatives Rezept! 👩🏻🍳💙#meinkochbuch #sommer Oregano & Lemon -
Kolokithokeftedes - Griechische Zucchinipuffer
Zucchinipuffer und Tzatziki, eine sehr beliebte Kombination in Griechenland, die vor allem als Meze mit einem kalten Ouzo serviert wird. Aber auch mit einem leckeren Weißwein schmecken sie ausgezeichnet. Traditionell werden sie, wie auch die Tomatenpuffer, frittiert zubereitet, man kann sie aber auch im Ofen backen, wenn man die etwas kalorienärmere Variante bevorzugt. Wichtig bei der Zubereitung ist, dass man die Zucchiniraspel sehr gut ausdrückt, damit so wenig Flüssigkeit wie möglich in der Schüssel landet, da sonst der Teig zu flüssig wird und in der Pfanne oder im Backofen zerlaufen wird. Oregano & Lemon -
Bougiourdi - Feta im Ofen
Die Leute fragen mich immer, ob man auch nicht zu viel Feta essen kann. Es gibt eine klare Antwort: Nein, es gibt nie genug Feta! 😁Deshalb hier wieder ein leckeres und schnelles Rezept mit Feta, was normalerweise als Meze serviert wird.Für 𝐁𝐨𝐮𝐠𝐢𝐨𝐮𝐫𝐝𝐢 gibt es verschiedene Rezepte. Hier findet ihr das Rezept so wie wir es in meiner Familie zubereiten.#meinkochbuch Oregano & Lemon -
Russische Okroschka
Wie toll, dass es bei der Hitze so viele kalte Gerichte gibt. Meine letzte Entdeckung ist die Okroschka. Eine klassische russische Sommersuppe, die toll wandelbar und super erfrischend ist. Selbstverständlich muss ich das Rezept mit Euch teilen.#meinkochbuch Isabella -
Wassermelonensalat mit Feta
Habt ihr diese Kombination schon mal probiert? In Griechenland ist das der Geschmack von Sommer! 🍉☀️🌊Dieses Rezept kommt zwar nicht von dem ersten griechischen Kochbuch, aber weil ich heute aus Athen zurück gekommen bin, wo es in den letzten Tagen 41 Grad heiß war, dachte ich mir, ich teile dieses erfrischende Rezept mit euch, da auch hier in Deutschland der Sommer längst noch nicht vorbei ist!#meinkochbuch Oregano & Lemon -
Domatokeftedes - Griechische Tomatenpuffer
Tomatenpuffer sind ein sehr beliebter Meze in Griechenland und ihre leckerste Version ist auf Santorini zu finden. Traditionell werden sie frittiert vorbereitet, man kann sie aber auch im Ofen backen, wenn man die etwas kalorienärmere Variante bevorzugt. Wichtig bei der Zubereitung ist, dass man nicht sehr saftige Tomaten benutzt, da sonst der Teig zu flüssig wird und in der Pfanne oder im Backofen zerlaufen wird. Hervorragend dazu passt ein Tzatziki ☺️ Oregano & Lemon -
Tiropita -der bekannteste Snack Griechenlands!!!
Tiropita ist vielleicht das üblichste und bekannteste Essen in Griechenland. Man kann Zuhause einen großen Strudel daraus machen. Feta-Käse ist hier die Hauptzutat, und man kann ihn mit Filo-Teig, Blätterteig, oder mit einem dickeren selbstgemachten Filo machen. I ❤ to Cook by Rania -
Tigania - mit Pilzen und Spargel
Als „Tigania“ wird in Griechenland ein Essen bezeichnet, dass in der Pfanne zubereitet bzw. gebraten wird. Normalerweise handelt es sich hierbei um Fleischstückchen.Man würde jetzt denken, dass eine vegetarische Variante was Modernes ist, aber es ist tatsächlich nicht so. Dieses Rezept stammt aus dem ersten griechischen Kochbuch von ca. 1821.Ich habe anderes Gewürz benutzt und Rosé statt Rotwein und muss sagen, dass ich sehr begeistert war. Ich hoffe, dass es euch auch so gut schmeckt! 💙#meinkochbuch Oregano & Lemon -
Griesknödelsuppe mit Gemüse und Leberknödel
Ich liebe die selbstgemachten Griesknödel.Das Rezept dafür findet ihr hier.Dazu gibt es frisches Gemüse und ab und zu noch Leberknödel. Die sind selbst gekauft 🙈Im Anhang findet ihr das Rezept für die Griesknödel.#Griesknödel #suppe Manni Born -
Feta im Filoteig mit Honig & Sesam
Die Kombination ist in Deutschland vielleicht nicht sehr bekannt, aber diesen Meze findet ihr in Griechenland auf jeder Speisekarte und er schmeckt einfach fantastisch! Bei uns zuhause essen wir das sogar als Hauptspeise mit einem Salat dazu. Im Backofen zubereitet ist es auch nicht zu fettig, denn eigentlich wird es öfters eher frittiert zubereitet. Wichtig ist, dass ihr einen guten Honig benutzt, da dies viel bei dem Geschmack ausmacht. Idealerweise ist natürlich ein griechischer Honig, aber das ist selbstverständlich kein Muss. Oregano & Lemon -
Marrokanisches Hühnchen Tajine
Meine Freundin ist Marokkanerin und gab mir das Rezept, es hat so gut geschmeckt, dass ich es unbedingt mit euch teilen möchte! Serena -
Griechisch/Türkische Tomatensuppe
Das Rezept kommt aus der Türkischen und/oder Griechischen Küche. Im Türkischen heißt die Suppe sehriye corbasi und im Griechischen kritharaki soupa. Es gibt bestimmt auch in anderen Ländern eine ähnliche Suppe, ich kenne sie mit dem Rezept aber nur aus Griechenland und der Türkei Saskia Eule -
Erbsen und Romanasalat gekocht in Rinderbrühe
Es ist Sonntag und Zeit für ein neues Rezept aus dem ersten griechischen Kochbuch!Ich muss zugeben, als ich das Rezept gelesen habe, dachte ich mir „naja, wird jetzt eher eine nicht so spannende Beilage“, aber ich habe mich voll und ganz geirrt!Erbsen und Romanasalat im Rinderfond gekocht und dazu frischen DillDas ist das heutige Rezept und ich kann euch sagen, es schmeckt super! Noch etwas Feta dazu, denn Feta passt ja zu allem, und fertig ist eine super Mahlzeit!Lasst es euch schmecken! 💙👩🏻🍳#meinkochbuch Oregano & Lemon -
Milfei
Wie ihr schon von Namen sehen könnt, ist das natürlich keine griechische Spezialität, aber in Griechenland so bekannt und dann auch noch so lecker, dass ich das Rezept einfach mit euch teilen musste! Ist sicher eine gute Idee für den Weihnachtstisch 🎄👩🏻🍳#meinkochbuch Oregano & Lemon -
Fasolakia me patates - Grüne Bohnen mit Kartoffeln
Ein weiteres sehr sommerliches Rezept sind grüne Bohnen mit Kartoffeln und dazu natürlich Feta und etwas Brot.Mediterraner und gesünder geht es fast nicht!Kali Orexi! 👩🏻🍳#meinkochbuch Oregano & Lemon -
Griechische Spankopita
Die kulinarische Reise geht weiter, diesmal in dassonnige Griechenland. Wir backen eine herrliche Spankopita.#meinkochbuch#küchenreise Isabella -
Überbackener Schafskäse
#küchenreise#meinkochbuchEine genial leckere und einfache griechische Vorspeise.Wir essen sie auch gerne mit frischem Brot als Hauptspeise. Theaskuechenreisen -
Pita mit Kräuterquark und confierten Champignons
Confierte Champignons sind wie geschnetzeltes Fleisch zu verwenden. Hier ersetzen sie das Gyros und den Döner.Es ist so ein wenig eine Zeitreise in die achtziger Jahre in Deutschland, bevor der Szenegrieche durch den Dönermann verdrängt wurde.#veggie #champignon #pilze #pita MicMC -
Thai Suppe – Vegan Glutenfrei
Super leckere Thai SuppeIch dachte, dass wir hier viel zu wenig Asia / Thai Gerichte online haben, oder ?Also mache ich für euch mal eine unfassbar leckere Thai Suppe und möchte dieses tolle Rezept mit euch teilen.Diese Pikante Thai Suppe kann in 30 min zubereitet werden.Süß, Scharf und Pikant – Dieses Vegane Rezept ist Herzhaft und kann sogar bei Verzicht der Nudeln – Glutenfrei serviert werden.Probier auch du sie aus ! Thomas von MrFoodmaniac.de -
Gnocchi fatti in casa (selbstgemacht) mit Bolognese-Sauce
#sommerspiel#italienischlecker#meinkochbuchIch muss gestehen, dass ich erstens immer das falsche Mehl genommen habe, wobei es auch mit normalem Weissmehl geht aber sie nicht so soft werden, zweitens, ich sie immer eingefroren hatte und sie dann zu einem ganzen Teig wurden, drittens, hatte ich Mühe mit dem Rollen aber wenn man dann weiss wie, dann geht es.Einfrieren kann man sie schon aber nur wenn sie im Gefrierschrank genug Platz haben, um nicht aneinander zu kleben.Habe meine Mam zu Hilfe gebeten und durfte dafür einen wunderschönen Tag zu zweit (Hund u. Welpen nicht eingeschlossen) verbringen.Ich mag Gnocchi auch einfach in Butter in einer Bratpfanne angebraten und mit Käse aber dafür sollte man dann doch das übliche Mehl nehmen weil diese Gnocchi sind soooo luftig weich, man darf den Teig kaum berühren.Kochzeit ohne Kartoffeln und Sauce.Für das #sommerspiel ein Rezept mit 'H' zu teilen, nominiere ich @guennikocht und @kathosaurus.Danke @uliver, dass du mich genau in dieser Woche für das 'G' nominiert hast.Hätte nicht passender sein können 👍🏻😁 Doris / Alessia
More Recipes
Kommentare