Linzer-Torte

Nasch-deko.de
Nasch-deko.de @cook_26016711

Der Schokoladige Teig passt super zu der Füllung aus Himbeeren und Johannisbeeren.
Dieses und viele weitere Rezepte findet ihr auf meinem Blog Nasch-Deko.de
#meinkochbuch

Linzer-Torte

Der Schokoladige Teig passt super zu der Füllung aus Himbeeren und Johannisbeeren.
Dieses und viele weitere Rezepte findet ihr auf meinem Blog Nasch-Deko.de
#meinkochbuch

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

2 h
12 Portionen
  1. Für die Füllung
  2. 500 gHimbeeren
  3. 200 gJohannisbeeren
  4. 50 mltrüber Apfelsaft
  5. 100 gGelierzucker 3:1
  6. 20 mlZitronensaft
  7. Für den Teig
  8. 250 gDinkelmehl
  9. 1/2 Pck.Backpulver
  10. 3 gestrichene EL Kakao
  11. 1 PriseZimt
  12. 1 PriseSalz
  13. 70 gbrauner Zucker
  14. 125 gButter in Stücken
  15. 70 ggehackte Mandeln
  16. 2Eier
  17. Schale einer unbehandelten Zitrone

Cooking Instructions

2 h
  1. 1

    Zuerst werden die Johannisbeeren mit dem Apfelsaft in einem Topf gekocht, bis sie aufplatzen.

  2. 2

    Währendessen die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen.

  3. 3

    Anschließend werden die Johanissbeeren durch ein Sieb passiert. Den Saft dabei auffangen.

  4. 4

    Dann wird der Saft mit Wasser auf 180 ml aufgefüllt.

  5. 5

    Danach den Saft zusammen mit den Himbeeren, dem Gelierzucker und dem Zitronensaft zurück in den Topf geben und 2 Minuten kochen lassen.

  6. 6

    Für den Teig wird das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao in eine Schüssel gesiebt.

  7. 7

    Danach werden der Zucker, die Butter, die Mandeln und das Salz dazugegeben.

  8. 8

    Die Mischung gut mit der Hand verkneten, sodass ein krümeliger Teig entsteht.

  9. 9

    Zuletzt die Eier, die Zitronenschale und den Zimt hinzugeben.

  10. 10

    Den Teig mit einem Holzspatel zu einer homogenen Masse verrühren.

  11. 11

    Anschließend den Teig zu einer Kugel kneten und in Frischhaltefolie wickeln.

  12. 12

    Für 2-3 Stunden in den Kühlschrank legen.

  13. 13

    Währendessen die Tarteform fetten und mehlen.

  14. 14

    Danach den Teig 4 mm dick ausrollen, auf das Nudelholz aufrollen und mithilfe des Nudelholzes über der Tarteform abrollen.

  15. 15

    Dann den Teig an den Rändern der Form andrücken und den überstehenden Teig am Rand abstreifen.

  16. 16

    Anschließend die Füllung über den Teig geben.

  17. 17

    Den restlichen Teig 2 mm dick ausrollen, dabei eine Kante gerde schneiden.

  18. 18

    Auch diesen Teig mithilfe des Nudelholzes so auf der Form platzieren, dass die Hälfte der Form bedeckt ist.

  19. 19

    Wieder den Rand des Teiges andrücken und die Ränder abstreifen.

  20. 20

    Danach den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

  21. 21

    Mithilfe von Ausstechern die Stellen markieren, welche ausgeschnitten werden sollen.

  22. 22

    Dann mit einem spitzen Messer entlang der Markierungen schneiden.

  23. 23

    Danach die ausgeschnittenen Stücke herrausnehmen und auf der Seite ohne Teig platzieren.

  24. 24

    Abschließend die Torte für 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. (Vorsicht beim Herausnehmen der Torten, nach dem Backen ist die Füllung flüssig. Sie härtet beim Auskühlen aus.)

Edit recipe
See report
Teilen

Cooksnaps

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!

Grey hand-drawn cartoon of a camera and a frying pan with stars rising from the pan
Cook Today
Nasch-deko.de
Nasch-deko.de @cook_26016711
am

Similar Recipes