Kastenpickert

Leonella
Leonella @ulrike

Der Name ~Pickert~ taucht erstmals um das Jahr 1800 auf, damals allerdings noch in der Schreibweise ~Pikker~. Es gibt ihn in verschiedenen Varianten, neben dem Kastenpickert ist vor allem noch der Lappenpickert sehr beliebt.
Man braucht sonst wenig Fett beim Pickert nur zum Backen, damit der Teig nicht (-an) pickt - und damit man die schöne Scheibe Pickert ohne Gewissensbisse dick mit Butter bestreichen kann.
#backebackekuchen #altesrezept #pikker
#kastenpickert #backen

Kastenpickert

Der Name ~Pickert~ taucht erstmals um das Jahr 1800 auf, damals allerdings noch in der Schreibweise ~Pikker~. Es gibt ihn in verschiedenen Varianten, neben dem Kastenpickert ist vor allem noch der Lappenpickert sehr beliebt.
Man braucht sonst wenig Fett beim Pickert nur zum Backen, damit der Teig nicht (-an) pickt - und damit man die schöne Scheibe Pickert ohne Gewissensbisse dick mit Butter bestreichen kann.
#backebackekuchen #altesrezept #pikker
#kastenpickert #backen

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

  1. 500 gMehl
  2. 30gHefe
  3. 50gZucker
  4. 250 mlMilch
  5. 1 kgKartoffeln
  6. 2Eier
  7. 1 gestrichener TLSalz
  8. abgeriebene Schale 1 Bio Zitrone
  9. 250 gRosinen
  10. Fett und Paniermehl für die Form
  11. Butter zum Aufbraten
  12. Kastenform (30 cm)

Cooking Instructions

  1. 1

    Kartoffeln schälen, reiben oder mit einer Maschine zerkleinern. Die Kartoffelmasse auf einem Sieb abtropfen lassen und danach gut ausdrücken. Erstmal zur Seite stellen.
    Eier, Salz und Zitronenabrieb bereitstellen.

  2. 2

    Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung machen, Hefe hineinbröckeln und mit etwas Zucker und etwas Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen, bis sich der Vorteig verdoppelt hat.
    Hab mir meinen Backautomat zur Hilfe genommen.

  3. 3

    Rosinen abwiegen, mehlen und bis zur Verwendung bereit stellen.

  4. 4

    Danach die ausgedrückten Kartoffeln, den restlichen Zucker, Milch, Eier, Salz und die abgeriebene Zitronenschale zum Vorteig geben. Alles gut verkneten, zuletzt die Rosinen unterarbeiten und den Teig nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
    Hab mich doch zum Weiterbacken im Brotbackautomaten entschieden. Programm Nr.4 Sweet.

  5. 5

    Teig in eine gut gefettete mit Paniermehl ausgestreute Kastenform (30 cm.) geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 60-80 Minuten backen.

  6. 6

    Kastenpickert abkühlen lassen, in fingerdicke Scheiben schneiden und kurz vor dem Verzehr von beiden Seiten in heißer Butter braten und mit Pflaumenmus und einer Tasse Kaffee genießen.
    Auch einfach mit Butter oder grober Leberwurst bestrichen ist der Pickert vorwiegend im Raum Ravensberg und Lippe-Schaumburg bekannt.

Edit recipe
See report
Teilen

Cooksnaps

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!

Grey hand-drawn cartoon of a camera and a frying pan with stars rising from the pan
Cook Today
Leonella
Leonella @ulrike
am

Similar Recipes