Indonesisches Beef Rendang mit Sambal Bohnen und Reis

Tim Neckritz
Tim Neckritz @tim83nl
Alkmaar, Niederlande

In den Niederlanden ist die Indonesische Küche def. eine sehr beliebte Richtung. Beef Rendang ist hier einer meiner Favoriten, vor allem im Slowcooker super einfach gemacht, lässt sich prima in größeren Mengen vorbereiten und dann einfrieren. Wer kein Kokos mag kann diesen auch einfach weglassen.

Indonesisches Beef Rendang mit Sambal Bohnen und Reis

In den Niederlanden ist die Indonesische Küche def. eine sehr beliebte Richtung. Beef Rendang ist hier einer meiner Favoriten, vor allem im Slowcooker super einfach gemacht, lässt sich prima in größeren Mengen vorbereiten und dann einfrieren. Wer kein Kokos mag kann diesen auch einfach weglassen.

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

6 Portionen
  1. 1 kgRindfleisch (Rindersukade), zum Schmoren geeignet
  2. 3große Zwiebeln
  3. 1Knoblauch
  4. 1 TLSambal (je nach Schärfe 1-2 TL)
  5. 2rote Chilis (gehackt, mit Saatleiste, medium scharf)
  6. 5 TLKoriander gemahlen
  7. 2 TLKreuzkümmel gemahlen
  8. 1 TLGarnelenpaste (Trassi)
  9. 1 StückIngwer frisch, Daumengröße
  10. 350 mlWasser
  11. 100 gKokos (Santen, kondensierte Kokosmilch)
  12. 1 ELPalmzucker, alternativ brauner Zucker
  13. 2 TLLaos gemahlen
  14. 2 TLTamarinden-Paste
  15. 5Lorbeerblätter
  16. 4Kaffirlimettenblätter
  17. 1Stengel Zitronengras
  18. 1 TLZitronengraspüree
  19. Salz
  20. Pfeffer
  21. Öl zum Anbraten
  22. Für die Bohnen:
  23. 750 gGrüne Bohnen
  24. 1Zwiebel, klein gehackt
  25. 2Knoblauchzehen, fein gehackt
  26. 3 ELKetjap Manis
  27. 1 ELSambal
  28. 1 TLIngwer, gemahlen
  29. 1 TLLaos, gemahlen
  30. 1Stengel Zitronengras
  31. 50 gKokosmilch kondensiert
  32. 100 mlWasser

Cooking Instructions

  1. 1

    Dieses Gericht hat viele Zutaten, ein paar davon werdet Ihr wahrscheinlich nicht direkt im Supermarkt finden aber es klingt komplizierter als es eigentlich ist. :)

  2. 2

    Das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, dieses sollte Zimmertemperatur haben wenn man es anbrät.

  3. 3

    Die Zwiebel schälen, grob schneiden und in ein Gefäß geben, das für den Stabmixer geeignet ist, alternativ die gute Küchenmaschine :) Dann den geschälten Knoblauch hinzugeben, Ingwer schälen und kleinschneiden, ebenfalls dazugeben. Dazu kommt dann noch der Sambal, die roten Chilis und die Garnelenpaste. Ich gebe dann noch 1 TL Zitronengraspaste hinzu.

  4. 4

    Das ganze dann mit dem Stabmixer oder der Küchenmaschine zu einer Paste verarbeiten. Vorsicht, das ganze ist am Anfang etwas scharf in der Nase :) Wenn alles gemixt ist, die Paste bei Seite stellen.

  5. 5

    Das Fleisch, wenn nicht schon vom Metzger so bekommen, in Stücke schneiden. Wichtig ist, das ganze Gericht schmort für 4-6h langsam vor sich hin, daher sollten die Stücke nicht zu klein sein, aber auch nicht zu groß da es hinterher ein wenig anfängt auseinanderzufallen und das ist genau das, was man will damit.

  6. 6

    Öl in der Pfanne erhitzen, das Fleisch darin anbraten bis es leicht braun ist. Dann das Fleisch mit dem Bratensaft in den Slowcooker bzw. Schmortopf geben.

  7. 7

    In der gleichen Pfanne dann die vorher bereitete Paste anbraten, den Koriander, Kreuzkümmel und Laos in der Pfanne hinzu und alles kurz anbraten bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist, es darf nicht anbrennen.

  8. 8

    Die Mischung dann zum Fleisch in den Topf geben. Hier kommen dann jetzt die Lorbeerblätter und Kaffirlimettenblätter hinzu. Das Zitronengras mit einem Messer oder dem Stößel vom Mörser kurz klopfen, ebenfalls in den Topf geben.

  9. 9

    Zum Schluss den Zucker und die Kokosmilch hinzu, wenn man Kokos nicht so gerne mag, kann man diese auch weglassen.

  10. 10

    Das ganze dann mit dem Wasser auffüllen, Deckel drauf und im Slowcooker 2 h auf High, 4 h auf Low und dann wieder 2 h High garen lassen. Die letzte halbe Stunde ohne Deckel damit die Flüssigkeit ein wenig verkocht. Das Fleisch soll auseinanderfallen, nicht zu viel Sauce haben. Kurz vor dem Servieren die Sauce abschmecken und evtl. nachwürzen.

  11. 11

    Die Bohnen kann man auch prima im Slowcooker machen, ja ich habe 2 davon, hahahaha. Die Bohnen entsprechend säubern und ca. 5-7 min in kochendem Salzwasser vorgaren.

  12. 12

    Zwiebeln anbraten, Knoblauch dazu, ebenfalls kurz anbraten. Dann alle anderen Gewürze dazu, mit dem Wasser ablöschen und kurz aufkochen mit der Kokosmilch.

  13. 13

    Die Bohnen in den Slowcooker geben, die Kokosmischung darüber und den Deckel drauf, für ca. 2 h auf High im Slowcooker garen. Geht auch prima im Topf, einfach die Bohnen mit der Kokosmischung garen bis der gewünschte Gargrad erreicht ist.

  14. 14

    Das ganze dann mit Basmatireis und Kroepoek servieren.

Edit recipe
See report
Teilen

Cooksnaps

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Teile ein Foto deiner Kreation!

Grey hand-drawn cartoon of a camera and a frying pan with stars rising from the pan
Cook Today
Tim Neckritz
Tim Neckritz @tim83nl
am
Alkmaar, Niederlande
Hobbykoch und manchmal Bäcker :) viele Einflüsse aus Asien und Europa.
Read more

Similar Recipes