Teigtaschen mit Fleisch gefüllt (Sfiha aus Baalbek)

koenich
koenich @koenichderspiele

Dieses Rezept findet seinen Ursprung in der uralten Stadt Baalbek (früher Colonia Heliopolis). Berühmt ist Baalbek für seine imposante römische Ruinen, unter andere die des Jupiterheiligtums, die seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Da dieses Gericht von alter Tradition geprägt ist, hat es nicht nur in der arabischen Welt Ruhm erlangt.

Natürlich gibt es etliche Rezepturen für Teigtaschen aus diversen Ländern und Regionen. Nichtsdestotrotz ist die Aromatik dieses Gerichts einzigartig, was letztendlich auf die Zusammensetzung der Gewürze zurückzuführen ist.

Teigtaschen mit Fleisch gefüllt (Sfiha aus Baalbek)

Dieses Rezept findet seinen Ursprung in der uralten Stadt Baalbek (früher Colonia Heliopolis). Berühmt ist Baalbek für seine imposante römische Ruinen, unter andere die des Jupiterheiligtums, die seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.

Da dieses Gericht von alter Tradition geprägt ist, hat es nicht nur in der arabischen Welt Ruhm erlangt.

Natürlich gibt es etliche Rezepturen für Teigtaschen aus diversen Ländern und Regionen. Nichtsdestotrotz ist die Aromatik dieses Gerichts einzigartig, was letztendlich auf die Zusammensetzung der Gewürze zurückzuführen ist.

Edit recipe
See report
Teilen
Teilen

Zutaten

30 min
4 (36 STK.)
  1. Teig
  2. 500 gWeizenmehl
  3. 120 mlSonnenblumenöl
  4. 300 mlMilch, lauwarm
  5. 1 PackungTrockenhefe
  6. 1,5 TeelöffelSalz
  7. 1 EsslöffelZucker
  8. Füllung
  9. 500 gHackfleisch aus Rind, Lamm oder gemischt
  10. 400 gFein gewürfelte Tomaten
  11. 300 gFein gewürfelte Zwiebeln
  12. 250 gFein gewürfelte Rote oder Grüne Paprika
  13. 2 EsslöffelTomatenmark
  14. 2 EsslöffelFein gehackte frische Glattpetersilie
  15. 2 TeelöffelSalz
  16. 1,5 Teelöffel 7 Gewürze Mischung (fertig oder selbst gemischt)
  17. 2 EsslöffelGranatapfelsirup (optional)
  18. 7 Gewürze Mischung
  19. 2 TeelöffelKumin
  20. 2 TeelöffelKoriander
  21. 2 TeelöffelZimt
  22. 1,5 TeelöffelSchwarzer Pfeffer
  23. 1,5 TeelöffelNelke
  24. 1,5 TeelöffelMuskatnuss
  25. 1,5 TeelöffelKardamom
  26. 1 Teelöffel Ingwer (optional)

Cooking Instructions

30 min
  1. 1

    Das Mehl mit der Hefe, dem Salz und dem Zucker gut vermengen. Anschließend das Öl hinzufügen und mit den Händen vermengen bzw. zwischen den Händen reiben, bis eine homogene Mixtur entsteht. Danach die lauwarme Milch hinzugeben und den Teig ca. 8 Minuten kneten. Den fertigen Teig in eine Schüssel geben und bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen oder bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.

  2. 2

    Wenn der Teig geruht hat, in drei gleichgroße Teile zerlegen. Anschließend jedes Teil in 12 kleine Stücke teilen, sodass jedes ca. 26 g beträgt. Anschließend werden die kleinen Teigstücke in Bällchen geformt, auf Backpapier verteilt und nochmal 15 Minuten ruhen gelassen.
    Beachte dabei, dass der Teig stets abgedeckt sein muss, sodass er nicht trocknet. Dafür am besten Frischhaltefolie und Küchentuch verwenden.

  3. 3

    Zwischenzeitlich kann die Füllung gemacht werden. Das Gemüse wird zuerst in feine Würfel geschnitten. Die Tomatenstückchen dann in einem Sieb zum abtropfen geben bzw. den Saft per Hand auspressen. Wenn zu viel Flüssigkeit in der Füllung ist, wird der Teig beim Backen nicht knusprig.
    Anschließend alle Zutaten gut vermengen und das Gemisch per Hand fein kneten. Für die Konsistenz der Fülle ist dieser Schritt essenziell.

  4. 4

    Auf einer Arbeitsfläche wird jetzt etwas Mehl gestreut. Mittels einem Nudelholz wird jeder Teig zu einer runden Form ausgebreitet (Durchmesser ca. 8 cm). Dann kommt ca. 1 gehäufter Esslöffel Füllung in der Mitte des Teiges und die Taschen werden wie in dem Bild ersichtlich geschlossen.
    Eine besonders schöne Farbe bekommt das Gebäck, wenn man den Teig zuletzt mit etwas zerlassener Butter fein bestreicht. Zuletzt werden die Teigtaschen in einem vorgeheizten Ofen bei 230°C 10-12 Minuten gebacken.

  5. 5

    Nach Belieben kann man die gebackenen Teigtaschen mit Zitronensaft beträufeln und mit Joghurt servieren.

Edit recipe
See report
Teilen
Cook Today
koenich
koenich @koenichderspiele
am

Kommentare

Similar Recipes